Japanisch – die neusten Beiträge

Japanisch lernen - welche Schriftart?

Hi, also ich würde gerne japanisch lernen und zwar übers Internet. Es sagen zwar viele dass das nicht geht, aber ich will es mal versuchen. Allerdings weiß ich nicht womit ich anfangen soll! Es gibt verschiedene Schriftarten und ich weiß nicht welche ich lernen soll. Und was heißt das überhaupt? Ist es so dass für jedes einzelne Wort eine nur eine der drei oder fünf Schriftarten gibt oder ist es so dass man jedes Wort in fünf verschiedenen Weisen schreibt? Versteht ihr was ich meine? Und wenn ich den Google Übersetzer hernehme, wodruch entscheidet das Programm dann welche Schriftart es auswählt? Es nimmt immer einfach irgendeine her! Außerdem frage ich mich wie das mit der Grammatik ist. Haben die auch so Formen, die man lernen muss, so welche wie "Ich laufe, du läufst, er läuft, wir laufen..."? Und mit welchen Vokabeln soll ich anfangen? Ich weiß nicht, vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Vokabelseiten aus einem Schulbuch senden oder eine Website in der die ersten 100 wichtigsten Vokabeln zu finden sind. Ich brauche einfach nur irgendeine Basis, irgendetwas womit ich anfangen kann. Ich würde mich echt freuen, wenn sich hier wirklich jemand Mühe geben würde mir ein paar Dinge zu erklären und mir da irgendwie weiterzuhelfen, als Startschuss sozuagen =D

Reise, Beruf, Lernen, Schule, Sprache, Ausland, Fremdsprache, Asien, Japan, Japanisch, Schriftart, Schrift, Grammatik, Kanji, Vokabeln, Schriftzeichen

Warum sind Animes in deutschland so extrem teuer?

Ich rede hier von Animes und nicht von Mangas. (obwohl der Preis für so ein kleines Büchleich auch eigentlich total unverschämt ist)

Stehe eigentlich total auf ANimes und so. Leider gibt es keine mehr im Fernsehen, soweit ich weiß und deshalb habe ich mich nun total beschränkt. In letzter Zeit interessierte ich mich für den Anime "Sword art online". Habe mal die erste Folge gesehen und mich sofort in die Serie verliebt. Jedenfalls ist dieser Anime genauso wie viele andere auch so unverschämt teuer. Wer kann sich das leisten? Und was ist der Sinn dahinter? Ich weiß, dass die Firmen das Geld wiederreinholen müssen, welches draufgeht, wenn die Animes illegal gedownloaded werden und so. Aber ich wette mit euch, dass diese Kriminalität lange nicht so maßgebend wäre, wenn ein paar Folgen schon über 30 € kosten. Das ist übelste Abzocke. Und hier meine Frage: Warum sind die Animes grade bei uns so überteuert? Und wieso laufen die auch nicht mehr im normalen TV? (Ich rede hier nicht von Pay-TV. Sondern öffentlich rechtliches Fernsehen) Es muss doch auch einen WEg geben, ANimes zu gucken, ohne gleich sein komplettes erspahrtes zu Opfern und ein Vermögen für ein paar Folgen auf den Kopf zu hauen, oder nicht? Denn die ganzen "tollen" stream Portale funktionieren nicht. Entweder komme ich nicht damit klar oder es ploppt nur perverse -werbung auf. :(. Achja, ich gucke vorzugsweise German Sub.

verrückt, Finanzen, Animation, Geld, Anime, Japan, Japanisch, teuer, Überteuert

Habt ihr bei Dragonball Z mal geweint?

Bei welchen stellen musstet ihr mal bei Dragonball Z weinen?

Ich hab mir heute zB wieder die cell saga angesehen. Und musste heute bestimmt an die 10 mal wegen son Gohan heulen. Ich sag euch wieso. Erstens weil ich son gohan von der ersten folge her mochte und ihn gesehen habe wie er aufgewachsen ist, wie er mutiger geworden ist und stärker. Ich fande das sehr emotional, wo son gohan sich durch c16 tod verwandelt hat und musste da schon weinen , weil ich seinen schmerz verstanden habe. Außerdem auch der Abschied zwischen ihn und son goku fande ich sehr traurig >. < Und als son gohan erneut gegen cell gekämpft hat, musste ich an der stelle heulen wo er mit seinem toden vater geredet hat im jenseits und sich entschuldigt hat dass er cell nicht gleich eeledigt hat. Das fande ich so rührend vorallem noch mit der Hintergrund musik. Aber der größte grund warum ich immer wieder heule ist die zeit danach wo son gohan erwachsen ist und sich peinlich verhältmit dem saiyaman gGehabe ect. Also da mag ich ihn überhaupt nicht . Deswegen habe ich heutezb sehr geweint bei der letzten cell folge weil ich danach weiß wie er ist in der Boo sage und ich möchte dass son gohan für immer so ist wie in der cell sage also als Teene. Denn da war er einfach der stärkste kämofer aller zeiten und mit fehlen die zeiten sehr . Bis zur cell sage ist son gohan mein lieblingscharakter und wird es immer sein. Ich glaub auch in 5 jahren werde ich wieder heulen wenn ich mir dragonball bis zur cell sage ansehen .

Was sind eure emotionalszen erlebnise aus dragonball?

Manga, Anime, Japanisch, Dragonball

wie schnell kann man A2-Sprachlevel (japanisch) erreichen?

Hallo zusammen,

wie die Frage es schon ausdrückt, möchte ich so schnell wie möglich des Japanischen mächtig werden. Ich weiß wie das jetzt klingt, aber in meinem Fall gibt es konkrete Gründe warum.

Ich versuche es kurz auszudrücken: Meine Freundin ist Japanerin, lebt dort und kann aus familiären Gründen nicht nach Deutschland kommen. Somit habe ich mich entschlossen zu ihr zu ziehen. Da ich mir aber bewusst bin, dass man ohne Sprachkenntnisse so gut wie keine Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt hat (ich bin Maschinenbautechniker, würde aber auch als Mechaniker, Servicetechniker oder irgendwas anderes technisches arbeiten), habe ich für Juni vier Wochen Urlaub genehmigt bekommen (ist leider auch nicht mehr verschiebbar) in denen ich eine Sprachschule in Tokyo besuchen wollte. Nun habe ich aber mitbekommen (wohl aus einem Missverständnis heraus), dass man für diesen Kurs zumindest das Sprachniveau A2 braucht.

Nun würde ich gerne wissen, ob es grundsätzlich möglich ist innerhalb von 3,5 Monaten auf diesen Sprachlevel zu kommen und ob jemand vielleicht ein paar Tipps hat, wie ich mir diese Sprache schnellstmöglich einprägen kann.

Was die Schriftsysteme angeht beherrsche ich weitestgehend Hirakana und Katakana. Einzig Kanji ist mir noch ein Buch mit sieben (oder eher sechseinhalb) Siegeln. Ich habe auch bereits "Japanisch im Sauseschritt" vor mir liegen, aber irgendwie bekomme ich die ganzen Vokabeln nicht oder nur relativ schwer in meinen Kopf.

Kennt jemand einen guten Tipp um sich vor allem Vokabeln gut einzuprägen? Ein richtiger Kurs ist für mich kaum machbar da ich Schichten arbeite und unter der Woche nur unregelmäßig kommen könnte. Gibt es vielleicht irgend ein Forum o.ä. wo man sich mit anderen japanisch Lernenden mit ähnlichen Kenntnissen und Zielen zusammentun kann?

Und weil ich gerade dabei bin noch zwei Fragen zum Arbeitsmarkt falls sich dort jemand auskennt: Weiß jemand wie derzeit die Chancen auf dem japanischen Arbeitsmarkt für deutsche Mechaniker sind? Und gibt es einen Bedarf an deutschen Tourguides? Zur zweiten Frage muss ich noch erwähnen, dass ich von Japan schon lange, vor allem auch aus historischer und kultureller Sicht, sehr begeistert bin (wäre ich das nicht, wäre Umziehen wohl auch reiner Selbstmord... ;-) ). Bei meiner letzten Japanreise bin ich mit meiner Freundin umhergezogen, deswegen hatte ich nie ein Augenmerk auf Guided Tours gerichtet. Aber ich denke man kann durchaus innerhalb von 2 oder 3 Wochen eine richtig tolle Tour an die schönsten und wichtigsten Plätze Japans auf die Beine stellen.

So, das war jetzt doch wesentlich mehr als ich eigentlich schreiben wollte, aber ich hoffe ich konnte einen kurzen und relativ präzisen Überblick über meine Situation liefern und hoffe natürlich über viele nützliche Tipps :-)

Grüße, Rick

Sprache, Japan, Japanisch

Austauschjahr in Japan - Pro und Kontra Argumente

(Es tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist. Danke an alle, die ihn trotzdem lesen) Bevor jetzt jemand wieder mit Animes und Mangas kommt: Ich kann nicht behaupten, Animes und Mangas nicht zu mögen, trotzdem sind sie nicht der Grund, warum ich nach Japan möchte. Und ich möchte auch nicht erst seit gestern nach Japan. Und ja, ich habe schon angefangen Japanisch zu lernen. (Bin gerade mit Japanese from Zero 1 und Japanese from Zero 2 fertig (das sind Bücher zum Japanisch lernen, Website: YesJapan.com)) So, jetzt zum eigentlichen Thema: Ich möchte ein Austauschjahr in Japan machen und habe deswegen auch schon mit meinen Eltern gesprochen. Sie haben mir noch nicht wirklich ihre Meinung zum Austauschjahr gesagt, sie überhören das Thema immer ganz gerne. Ich habe mir auch schon ein paar ''Kataloge'' (mir fällt gerade kein besseres Wort dafür ein) von ein paar Organisationen geholt. Falls jemand schon in Japan war: Mit welcher Organisation wart ihr dort und würdet ihr sie ''weiterempfehlen'' (ich habs heute nicht wirklich mit der Wortwahl) ? Auf jeden Fall ist morgen eine Informationsveranstaltung von der Organisation Global Youth Group. Ich gehe dort mit einer Freundin hin (wir wurden von der Schule darauf hingewiesen, deswegen gehen auch noch ein paar andere Leute von meiner Klasse dahin) und meine Eltern wären danach auch bereit mit mir ein längeres Gespräch darüber zu führen. Leider können sie nicht mitkommen, da sie an dem Tag beide arbeiten müssen. Ich habe schon eine Liste mit Pro und Kontra Argumenten begonnen und will sie morgen noch erweitern. Euch wollte ich nur fragen, ob einer von euch schon im Ausland war, mit welcher Organisation, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und ob ihr vielleicht noch ein paar Pro und Kontra Argumente hättet. Ach ja: Ich bin dieses Jahr 13 Jahre geworden (8te Klasse) und würde gerne nach der 10ten ein Austauschjahr machen. Also 10, das Austauschjahr, dann die 11te. Meint ihr, das wäre ein guter Zeitpunkt, um ein ATJ zu machen? Vielen Dank an alle, die bis zum Schluss gelesen haben und es tut mir wirklich leid, dass es so ein langer Text geworden ist. Ich wollte nur alle Fragen klären. :)

Japan, Japanisch, ATS, Austauschjahr, Schüleraustausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japanisch