Interface – die neusten Beiträge

Behringer Q802USB Audioausgabe?

Guten Tag liebe Community!

ich hoffe es gibt ein paar Sound bzw Audio-Experten unter euch, da ich Neu in dieser Materie bin und langsam verzweifle 🙂

Unzwar habe ich mir nun einen gebrauchten Behringer Mixer gekauft mit dem ich gerne Audios aufnehmen will, das Problem hierbei ist aber das egal was ich mache ich entweder nur den Sound vom PC (Melodie) höhre oder meine eigene Stimme und nie beides gleichzeitig.

Angeschlossen habe ich XLR ein Rode NT1-A auf Kanal 1 und den roten Knopf für die Phantomspannung gedrückt.

Das Erste mal hab ich probiert die Kopfhörer über die zwei 6.3mm Main Out Anschlüsse anzustecken, Problem hierbei war: Um die Audioausgabe vom PC zu höhren musste ich den oberen „USB Main Mix / FX Knopf“ auf der linken Seite betätigen aber dann nimmt das Mikrofon auf, bei nicht betätigen des Knopfs nimmt das Mikrofon auf ich kann dann aber den Sound vom PC nicht höhren.

Also:

Nicht gedrückt: Mikrofon nimmt auf, Sound vom PC kommt nicht durch

Gedrückt: Mikrofon nimmt nicht auf, Sound vom PC kommt aber durch

Dann hab ich versucht die Kopfhörer auf „Phones“ anzuschliesen, hier siehts schon etwas besser aus, denn das Mikrofon nimmt zwar die ganze Zeit auf aber ich höre dann erst die Audio vom PC wenn ich den unteren „USB Main Mix / CTRL Room“ betätige“, aber hier ist dann das Problem dass ich entweder nur den Sound vom PC (Knopf gedrückt) oder meine Stimme höhren kann (Knopf nicht gedrückt), aber nie Beides.

Es muss doch einen Weg geben wie ich beides gleichzeitig höhren kann, oder?

Ich hoffe wirklich, dass mir einer hier helfen kann da ich langsam am verzweifeln bin.

Bin neu in der Audio-Welt und blicke einfach nicht durch.

Danke schonmal und ganz liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Musik, Audio, Bluetooth, Mikrofon, Ton, Gesang, Audiotechnik, Headset, Interface, Kopfhörer, Mischpult, mixer, Podcast, Sound, Soundsystem, Tontechnik, Audio-Interface, Audiodatei, Audiogerät, Behringer, Rode, XLR, Rode NT1-a

Störgeräusche bei 250 Ohm Kopfhörer?

Hey,

ich habe gestern zu Weihnachten neue Studio Kopfhörer bekommen. Beyerdynamic 770 Pro mit 250 Ohm. Ich habe mir diese Variante ausgesucht um eine TOP Soundqualität beim Mixen zu haben. Also ich möchte mit Musikproduktion beginnen. Ich habe auch schon gute Studio Moitore (Krk RP5 G4) und eben jetzt auch die Kopfhörer bekommen. Mein Problem ist aber, dass ich bei meinen Kopfhörern während dem Produzieren in FL Studio fast dauernd Störgeräusche beim Abspielen der Musik aber auch beim Drücken von Tasten auf dem MIDI Keyboard. Wie gesagt nicht immer aber es kommt so in Wellen.
Das macht dann ganz kurze elektronische Sounds („zzzt“..“zzt“ … „zzt“…).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Audio Interface liegt. Ich habe das Focusrite Scarlet 2i2 3rd Gen. Und ich glaube, dass es zu wenig Energie aufbringt wegen den 250 Ohm. Könnt ihr das so bestätigen, oder kann es auch gut an etwas anderem liegen.
Ebenfalls habe ich bei den Monitoren ein leichtes Übersteuern, wenn ich eine Keyboard Taste zu fest drücke. Liegt das auch am Interface?

Wenn diese Probleme alle wirklich am Interface liegen, würde ich mir gerne das Rode-ai 1 kaufen, würde dieses meine Probleme lösen? Ich habe im Internet gelesen, dass das Rode-ai 1 250 Ohm Kopfhörer unterstützt.

Wenn nicht, habt ihr ein anderes gutes, oder besseres zu empfehlen, welches aber nicht im teuren Preisbereich liegt.

Musik, Audio, Mikrofon, FL Studio, Interface, Kopfhörer, Sound, Studio, Verstärker, Soundkarte, Audio-Interface, Music Production, Studio Kopfhörer, Focusrite

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interface