XLR Mikrofon Kabel?
Ich wollte mir demnächst das Rode Podmic und das Behringer UMC22 holen und bräuchte noch ein XLR Kabel.
Ich habe mal bei Thomann geschaut und habe zwei gefunden.
the sssnake SM6BK = 6€
Cordial CAM 6 BK = 17€
Gibt es einen großen Unterschied in der Qualität und für welches würdet ihr euch entscheiden?
3 Stimmen
3 Antworten
Cordial ist perfekt abgeschirmt und hat Neutrik Stecker. Begleiten mich seit Jahrzehnten auf der Bühne. Null Ausfälle. Brauchst du echt 6 Meter kabel ? Und rechne mal vorsichtshalber einen feathead dazu. Die Groß Dynamischen Mikros sind gainfresser. Passender zu diesen sehr einfachen Interface wäre ein AKG d5. Kostet die Hälfte und da reicht der gain allemal
Nein. Ist nur teurer und liegt im weg Rum. Nicht in Ringen aufhängen.
Ich habe mehrere "the sssnake"-Kabel und bis jetzt noch kein Problem festgestellt. Beim "Cordial" sind wahrscheinlich die Stecker noch etwas passgenauer, was besonders zum Tragen kommt, wenn Du oft auf-und abbaust.
Ich benutze selbst ein Kabel von sssnake und habe damit keine Probleme. Qualitative Unterschiede in der Übertragung von Kabeln gibt es nicht, abgesehen von eventuellen Störsignalen, die zumindest bei meinen sssnake-Kabeln aber noch nie auftraten.
Ich denke 3 Meter dürften reichen, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen. Hat ein längeres Kabel irgendwelche Nachteile?