Rode Podmic und Behringer Xenyx 302 USB geeignet?
Ich überlege mein zuvor gekauftes USB Mikrofon (M-Audio UBER Mic) noch einmal gegen eines mit XLR zu tauschen.
Wäre für das Rode Podmic ein Behringer Xenyx 302 USB geeignet (zwecks Hintergrundrauschen und Gain)?
Wäre vielleicht ein Behringer U-Phoria UMC22 die bessere Wahl?
P.S. Ich möchte wenn möglich kein Hintergrundrauschen haben.
4 Stimmen
2 Antworten
Beide sind für das Mikrofon geeignet und kosten gleich viel, daher ist es generell nur interessant ob du das Kabel vom Mikrofon von oben oder von hinten/vorne reinmachen willst. Ein Hintergrundrauschen wirst du generell fast nicht haben, ein sehr leichtes wird aber immer vorhanden sein.
Du hast noch nie ein Behringer mixerlein besessen oder deine Kopfhörer sind grottig. Ich hab sowas .und das rauscht hörbar.
„ P.S. Ich möchte wenn möglich kein Hintergrundrauschen haben.“
Das ist ein praktisch unerreichbarer Idealzustand, zumindest digital.
Annähernd rauschfrei ist aber z.B. schon ein Steinberg UR12 oder ein Focusrite Scarlett Solo.
Beim Behringer ist noch ein leichtes Rauschen vorhanden. Angesichts des Preises ist das aber akzeptabel. Wenn dann aber das UMC22 und nicht das Mischpult.
Nimm lieber ein günstigeres Mikrofon, z.B. ein Shure SM57 und dafür ein besseres Audiointerface.