Interface – die neusten Beiträge

Wie stelle ich mithilfe compareTo() die natürliche Objektreihenfolge her (Java)?

Ich habe heute über die compareTo()-Methode des Comparable-Interfaces gelesen, man würde sie wie folgt verwenden:

"If your class objects have a natural order, implement the 

Comparable<T>

 interface and define this method."

Aber wie kann ich compareTo() implementieren, um die natürliche Reihenfolge der Objekte herzustellen?

Beispiel: Ich sollte Studenten nach ihrer Punktzahl sortieren, habe dann compareTo() wie folgt überschrieben:

@Override
public int compareTo(Student student) {
    if(this.points > student.points)
        return 1; //current student is better
    return 0;
}

Allerdings returnt das ja jetzt nur einen bestimmten Wert, mit dem man dann arbeiten könnte, wenn man anschließend die Studenten z.B. in eine Liste packen will, aber es stellt ja nicht bereits in der Methode selbst die Objektreihenfolge her. Ich verstehe auch gar nicht, wie das gehen soll, wenn ich z.B. will, dass die Klasse Student das Interface Comparable implementiert. Ich meine, wenn ich dann ein Objekt erzeuge, dann kann ich auf dieses und ein anderes diese Methode anwenden, aber ich bräuchte ein weiteres Hilfsmittel, um die Studenten zu ordnen, wie eben z.B. besagte Liste.

Ist es also irgendwie möglich, compareTo() so zu überschreiben, dass es automatisch Studenten oder allgemein Objekte in ihre natürliche Reihenfolge bringt oder brauche ich dafür immer noch weitere Hilfsmittel?

Oder habe ich compareTo() auf richtige Weise überschrieben?

LG Kath

PS:
In der Doku steht ebenfalls Folgendes über Comparable():

This interface imposes a total ordering on the objects of each class that implements it. This ordering is referred to as the class's natural ordering, and the class's compareTo method is referred to as its natural comparison method.

programmieren, Java, Informatik, Interface, Objektorientierte Programmierung

Mikrofon für voice chat?

Hey,

Ich habe mich jetzt dazu entschieden, anstellen eines Headsets, Kopfhörer + ein Mikrofon zu kaufen.

Kopfhörer sollen es dir beyerdynamic dt770/ 990 pro werden. Ich bin aber noch am überlegen ob lieber offen, oder geschlossen für das Zocken. Kann mir da jemand helfen? Ich habe den Dell G3 Laptop, also wahrscheinlich keine wirklich gute Soundkarte. Wird es reichen um mit den genannte KH einen guten Sound zu erreichen?

Jetzt bin ich am Punkt angekommen, an dem ich mich der Mikrofonsuche widmen muss. Benutzen will ich es lediglich für Voice Chat, discord, etc. Ich hatte mir zuerst das Antlion modmic angeschaut, habe aber mit ein bisschen Recherche oft gehört, es soll für den Preis nicht gut sein.

Ich habe mir überlegt ein 'richtiges' Mikrofon, also beispielsweise ein Studio Mikrofon zu kaufen, weiß aber nicht genau welches es werden soll. Das Auna cm600 sah ganz gut aus. Zusammen mit einem Standfuß wäre das preislich bei 58€ was eigentlich schon meiner oberste Preisgrenze wäre. Hätte denn einer noch ein Gutes Mikrofon zu empfehlen, dass extrem Preiswert ist? Einfach vorschlagen!!!

Also nochmal zusammengefasst:

  1. Offene (dt 990) oder geschlossene (dt770) Kopfhörer zum Zocken?
  2. Erreiche ich einen guten Sound mit den KH auch ohne wirklich gute Soundkarte?
  3. Ist das Auna cm600 gut und preiswert?
  4. Hat jemand ein gutes Headset (lediglich für Discord/ Skype/ Voice Chat zwecke), welches nicht allzuviel kostet und auch ohne gute Soundkarte gut ist?
PC, Computer, Games, Videospiele, Musik, Internet, online, Tipps, Teamspeak, Film, Skype, Technik, Notebook, Geld, Elektronik, Call of Duty, Mikrofon, Gaming, Qualität, kaufen, Dell, Headset, Interface, Kopfhörer, Nvidia GeForce, Online-Spiele, preiswert, Technologie, Treiber, zocken, Intel Core i7, Soundkarte, beyerdynamic, externes mikrofon, Gaming Headset, gaming-kopfhoerer, Gaming Laptop, Nvidia GeForce GTX, Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis-Leistungsverhältnis, Soundcard, Studiomikrofon, Voice-Chat, Windows 10, Beyerdynamic dt770 PRO, Beyerdynamic DT 990, Erfahrungen, Discord, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interface