Interface – die meistgelesenen Beiträge

Mein Rode Procaster Mikro ist zu leise. Wie kann man es nochmal lauter machen ohne das es rauscht?

Hey zusammen,

ich besitze derzeit ein Rode Procaster Mikro zusammen mit einem Focusrite Scarlett 2. Gen Interface. Das ist auch nicht schlecht und ich bin soweit auch recht zufrieden damit. Doch ein Problem hab ich damit: Das Mikro ist mir etwas zu leise, gerade ohne extra Kompressor, der das ganze nochmal anhebt. Wenn ich den Gain regler höher drehe fängt es allerdings an zu rauschen. Ich könnte das zwar durch nen Noise Gate oder Rauschverminderung in Audacity (womit ich aufnehme) etwas minimieren, aber auch dadurch verschlechtert sich die Audio Spur bzw. wirkt wieder etwas leiser finde ich. Schätze mal das liegt am Interface, dass es nicht genug Leistung bringen kann.

Daher meine Frage, was kann man da machen? Ich möchte jetzt nicht unbedingt wieder ein neues Interface kaufen weil ich nicht so viel Geld zur verfügung habe, weil ich noch für andere Sachen sparen muss.

Ich habe gehört es soll helfen einen extra Verstärker zu benutzen, aber davon habe ich nicht so viel ahnung und weis nicht, was für einer da was bringen könnte. Zudem kosten einige ja wieder gut 100€ und das wäre mir zu viel.

Kennt ihr da eine Möglichkeit da was dran zu ändern was am besten nicht gleich allzu teuer ist?

Hoffe mir kann jemand helfen, vielen Dank im vorraus ^^

Musik, YouTube, Audio, Leistung, Musikinstrumente, Mikrofon, Interface, Sound, Verstärker

Störgeräusche bei 250 Ohm Kopfhörer?

Hey,

ich habe gestern zu Weihnachten neue Studio Kopfhörer bekommen. Beyerdynamic 770 Pro mit 250 Ohm. Ich habe mir diese Variante ausgesucht um eine TOP Soundqualität beim Mixen zu haben. Also ich möchte mit Musikproduktion beginnen. Ich habe auch schon gute Studio Moitore (Krk RP5 G4) und eben jetzt auch die Kopfhörer bekommen. Mein Problem ist aber, dass ich bei meinen Kopfhörern während dem Produzieren in FL Studio fast dauernd Störgeräusche beim Abspielen der Musik aber auch beim Drücken von Tasten auf dem MIDI Keyboard. Wie gesagt nicht immer aber es kommt so in Wellen.
Das macht dann ganz kurze elektronische Sounds („zzzt“..“zzt“ … „zzt“…).

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Audio Interface liegt. Ich habe das Focusrite Scarlet 2i2 3rd Gen. Und ich glaube, dass es zu wenig Energie aufbringt wegen den 250 Ohm. Könnt ihr das so bestätigen, oder kann es auch gut an etwas anderem liegen.
Ebenfalls habe ich bei den Monitoren ein leichtes Übersteuern, wenn ich eine Keyboard Taste zu fest drücke. Liegt das auch am Interface?

Wenn diese Probleme alle wirklich am Interface liegen, würde ich mir gerne das Rode-ai 1 kaufen, würde dieses meine Probleme lösen? Ich habe im Internet gelesen, dass das Rode-ai 1 250 Ohm Kopfhörer unterstützt.

Wenn nicht, habt ihr ein anderes gutes, oder besseres zu empfehlen, welches aber nicht im teuren Preisbereich liegt.

Musik, Audio, Mikrofon, FL Studio, Interface, Kopfhörer, Sound, Studio, Verstärker, Soundkarte, Audio-Interface, Music Production, Studio Kopfhörer, Focusrite