Informationen – die neusten Beiträge

Warum werden hervorgehobene Snippets ( Erstes Ergebnis bei der Google-Suche) NICHT Ausnahmslos von unabhängigen Seiten gefeatured? Könnte man das Melden?

Ich bin der Meinung, dass diese Snippets schon ein sehr mächtiges Informationswerkzeug sind, da es einfach die erste kurze aber mehrzeilige Info einer jeden Google-Search darstellt, ohne überhaupt eine Website aufgerufen zu haben (neben Google).

Mir ist es jedoch mehrmals aufgefallen, dass man als Snippet eben keine neutrale oder unabhängige Source angezeigt bekommt, sondern nicht selten vom jeweiligen Konzern oder eben der Interessen-Branche (siehe Bild oben) seine Information erhält. Natürlich ist dieser Snippet keine Fehlinformation, nur steht darin eben das, was der RedBull-Konzern rein aus Vermarktungsgründen nun mal gerne drinstehen hätte.

Ich bin mir auch bewusst, dass eine Recherche zu Thema XY keine 10 sek dauern sollte und man Quellen mit anderen Quellen doublechecken sollte, darum geht es hier aber nicht. Könnte man das Melden? Ist es ein bekanntes Problem? Stellt es für euch überhaupt ein Problem dar?

Weil sind wir ehrlich, wenn man nicht gerade eine Facharbeit schreibt und seriöse oder unabhängige Quellen braucht, sondern wenn es um alltägliche Dinge bzw Infos /News geht, dann verlässt sich jeder auf diese Snippets, ohne darüber Nachzudenken. Also sollte der Google-Konzern (was ja sicherlich über einen Algorithmus geschieht) bei der Auswahl besser selektieren?

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Google, Technik, Informationen, Google-Suche, Medien, Quellen

Sollte man bei einer internen Bewerbung den aktuellen Vorgesetzten über die laufende Bewerbung informieren oder nicht?

Eine große Abteilung unser Firma wurde an Extern verkauft. Unsere Abteilung ist auch betroffen.

Der neue Firmeninhaber will alle Mitarbeiter zu den bestehenden Konditionen übernehmen und auch Neueinstellungen vornehmen.

Ich arbeite aktuell seit fast 29 Jahren im technischen Bereich. Durch mehrere zuvorige Umstrukturierungen hat sich das Team über die Jahre stark verändert.

Alte Kollegen sind in den Ruhestand gegangen, einige sind gestorben oder gegangen worden.

Während früher Hand in Hand im Team zusammen gearbeitet wurde, hat sich durch die neuen Kollegen eine Ellenbogengesellschaft mit Sticheleien, Abwertung der Arbeit anderer und Wichtigtuerei eingeschlichen.

Die Chefs mischen sich dort nur dann ein, wenn auf Intervenierung bestanden wird, ansonsten wird ein wenig Dududu gemacht und das war es.

Durch den Verkauf unserer Abteilung hat sich nun ein Stellenangebot außerhalb der Produktion in der Qualitätsabteilung ergeben.

Zugegebenermaßen liegt mir die Thematik dort mehr als meine aktuelle Arbeit.

Hinzu kommt, dass aktuel jeder sich in jedes Arbeit hinein hängt, man sich gegenseitig kontroliert und lautstark kommuniziert, dass man es besser drauf hat, als Andere.

Aus diesem Grund habe ich mich auf die Ausschreibung beworben.

Einerseits, weil mir die Aufgaben wesentlich mehr liegen, weil ich dort nicht an Maschinen arbeite, sondern mit Abläufen, Menschen, Externen.

Diese Abteilung wird gerade für die abfespaltene Firma neu aufgebaut. Andererseits möchte ich auch weg von den ständigen Querelen und dem Mobbing.

Mit meinem Chef und dem Stellvertreter komme ich ganz gut klar.

Frage: würdet Ihr den Chef über die laufende Bewerbung informieren oder diese für Euch behalten, bis Ihr wisst, ob Ihr genommen werdet?

Ich tendiere dazu, ihn nicht zu informieren, da ich, sollte ich die Stelle bekommen, diese auch annehmen werde.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass mein Chef in der Abteilung für Frieden sorgt.

Das ist zuvor nicht passiert und wird auch nicht passieren. Erst vor einem Monat hat ein langjähriger sehr fähiger Kollege auch intern gewechselt - aus den selben Gründen.

Getan wurde nichts, außer den Weggang zu bedauern.

Stattdessen wurde jemand, der bekannterweise massiv schlecht und abwertend über Kollegen redet, zum Teamleiter für ein Projekt ernannt.

Die Personalabteilung behandelt Bewerbungen vertraulich und informiert meinen Chef nicht darüber.

Ich habe auch Sorge, wenn es nicht klappt, dass das Verhältnis danach anders ist oder dass Kollegen schadenfroh reagieren.

Beruf, Bewerbung, Job, Informationen, Kommunikation, stellenangebote, Psychologie, bewerben, Firma, Kollegen, Vertrauen, Stellenanzeige, Stellenausschreibung, Vorgesetzter, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was will er eigentlich von mir?

Ich habe da ein kleines, aber feines Problem, das ich euch gerne erzählen möchte:

Ich habe einen Ex Freund, mit dem ich so ca. 1 - 2 Wochen zsm war und da hatte es so viele Probleme auf einmal gegeben als wir dann zsm waren. Wir hatten uns auch wegen diesen Problemen getrennt. Er wollte mich gar nicht mehr mit Freundinnen raus lassen, ich sollte ihn immer informieren was wir so gemacht hatten usw, ich durfte nicht mehr tun was ich wollte. Ich fühlte mich beengt in meiner Freizeit. Wir haben nicht zsm gewohnt. Nun ist es schon seit ungefähr 3 Wochen her, dass wir uns getrennt haben. Wir hatten schon beide Sex miteinander gehabt...

Nun schreibt er mir, dass er noch sexuelles Interesse an mir hat. Obwohl er nach unserer Trennung (ca. nach 3 Tagen) eine neue Freundin an der Backe hat. Er will, dass wir wieder Sex haben, aber bitte ohne Gefühle füreinander. Er und seine neue Freundin haben eine offene Beziehung. Er ist 1½ Jahre älter als ich.

Wir hatten schon ein Mal Sex, obwohl es seine Eltern ihm verboten hatten. Da haben wir uns langsam wieder geküsst (ganz zärtlich, ganz langsam), nicht so stürmisch wie vorher. Nur ich glaube, dass er trotz allem noch Gefühle für mich hegt. Er sagt immer wieder, dass er sexuelles Interesse an mir hat und er fragt schon die ganze Zeit ob ich gerne mit ihm Sex haben möchte. Nur als normale Freunde und nur bitte nur für Sex und mehr nicht. Er interessiert sich trotz allem noch, was ich tue z. B. folgt er mir auf Instagram; regt sich auf, wenn ich was poste, was ich früher nicht getan habe und jetzt doch; er schreibt mir immer wieder; fragt die ganze Zeit, was ich so tue und mit wem; usw.

Nun lautet meine Frage an euch: Was will er eigentlich von mir? Will er nur Sex und mehr nicht? Hat er noch Gefühle für mich? Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Ich brauche dringend eure Antworten! <3

Liebe, Kleidung, Freizeit, Account, Freundschaft, Gefühle, Informationen, Bedeutung, Schreiben, Himmel und Hölle, Tage, Freunde, Beziehung, Sex, Infos, Trennung, Eltern, Küssen, Thema, Accessoires, Ex, Folgen, Freundin, Liebe und Beziehung, melden, offene Beziehung, Problemlösung, Woche, Zeit, zusammen sein, Fragestellung, Knutschfleck, posten, Situation, backe, Instagram, Sexuelles Interesse

Was ist wohl mit dem Hund passiert?

Hallo allerseits,

ich habe eine Bekannte die mal einen Rottweiler hatte, den sie dann irgendwann in eine Art Tierheim für Rottweiler abgeben hat weil sie den Hund nicht mehr unter Kontrolle hatte und ihr das ganze zu viel wurde. Ich will jetzt auch nicht über diese Tat diskutieren da ich persönlich der Meinung bin dass dies nicht die beste Option war. Nun meine Frage ist: was ist das wohl für ein Verein?? Das Aufnahmeverfahren war ganz seltsam, sie ist damals auch einem anderen Bundesland nach Berlin gefahren und musste den Hund dann sofort dort lassen, sie musste ein Vertrag unterschreiben dass sie nie wieder den Hund suchen wird oder sonst irgendwelche Fragen zu dem späteren Aufenthalt des Hundes stellen wird. Außerdem musste sie glaube ich zwischen 1500-2000€ bezahlen dass der Hund dort bleibt. Der Hunde sollte anscheinend dann gut ausgebildet werden und anschließend vermittelt werden. Das ganze klang für mich sehr misstrauisch und seltsam. Nun ist meine Frage was ist wohl mit dem Hund passiert? Anscheinend machen sie innerhalb einer Woche aus dem aggressivsten Hund einen ganz lieben.. was könnte davon wahr sein ? Wurde der Hund anschließend wirklich an eine liebevolle Familie vermittelt? Habt ihr Erfahrungen mit sowas oder schon mal was darüber gehört? Wenn ich dran denke, gehen mir die schlimmsten Albträume durch den Kopf.. auf der Anzeige von denen findet man auch keine konkreten Informationen.
hier noch einen link zu der Anzeige, die gibts auf ganz vielen Seiten genauso:

https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/probleme-mit-ihrem-rottweiler-rottweilerhilfe-deutschland-seit-1983-wir-helfen-365-tage-in-jahr-a83192722

lasst es mich wissen was ihr drüber denkt !!

Internet, Europa, Hund, Haustiere, Betrug, Geld, Webseite, Menschen, Informationen, Ausland, Deutschland, Tierheim, Tierhaltung, News, Hunderasse, aktuell, dog, Erfahrungsberichte, Gesundheit und Medizin, recherche, Rottweiler, Tierliebe, Züchter, tasso, Tierhandlung, Echtheit, Erfahrungen

War jemand schon mal auf dem Reiterhof Hirschberg und kann mir was davon berichten?

Ich bin eigentlich für alles offen. Also wie die Leute dort sind. Ob’s Spaß macht. Ob es irgendwas gibt, das die Reiterferien von anderen Reiterferien unterscheidet. Also ob es dort was besonderes gibt. Gerne auch wenn ihr tolle Erlebnisse hattet. Und wie es war, als ihr da zum ersten Mal in den ( Ferien oder Wochenende) hingegangen seid und wie alt ihr dort wart. Ich hab nämlich so ein bisschen Angst, das wenn ich da hingehen würde, dann dort nur so Kinder wären, die dort immer zu den Reiterferien hingehen und sich alle schon ziemlich gut kennen.

Außerdem wollte ich noch Fragen, ob es ein nah gelegenes Dorf dort in der Nähe des Hofes gibt oder irgendwas anderes tolles. Ich war z.B früher als ich ganz klein war immer auf Reiterferien (Talhof, falls es jemand kennt). Dort gabs einfach mal ein Kiosk im Hof und ein nah gelegenes Dorf mit einem Süßigkeitenladen, wo man mit Erlaubnis immer mit seinen Freunden hin gehen konnte. Es gab auch ein nah gelegenen Hügel, wo man mit seien Freunden picknicken konnte.:) Also gibt es dort sowas ähnliches ?

BTW: Ich bin 15 kann aber noch nicht wirklich reiten. So ein paar Sachen kann ich schon, halt so grundlegende Sachen. Mir wurde aber von jemanden empfohlen dort für die Ferien hinzugehen, weil das dort anscheinend ziemlich schön sei...

Pferd, Informationen, Reiten, Bericht, Erlebnis, Reiterferien

Studiengang Künstliche Intelligenz...?

Guten Tag!

Ich bin aktuell intensiv am überlegen, im Sommer in den Studiengang "Angewandte Künstliche Intelligenz" zu wechseln.

Zur Info: Momentan studiere ich Medizintechnik. Der Wechselgrund ist, dass ich von den Zukunftschancen des Studiengangs doch nicht so begeistert bin (Zu allgemein, man wird im Prinzip ein Allrounderingenieur aber nirgends wirklich gut). Außerdem interessiere ich mit mittlerweile sehr für Informatik, genauergesagt für Softwareentwicklung (In Medizintechnik baut man ja zu 80% Hardware)

Eigentlich weiß ich (Danke zahlreicher Meinungen von erfahreneren ITlern), dass ein klassischesMathe/Informartik Bachelorstudium sinnvoller ist. Mein Problem ist nur, dass es beides an meiner FH nicht gibt und der Wechsel zu KI viel unkomplizierte und ohne Umzug möglich wäre. 

Wie schlecht ist ein spezialisierter Bachelor also wirklich? Lohnt es sich, extra umzuziehen etc. nur um das zu vermeiden?

An sich finde ich Data Science den mit Abstand spannendsten Teil der Informatik. Schon zu Beginn meines Medizintechnikstudiums habe ich gefühlt nur über Softwaregestützte Diagnose nachgedacht.

Ich würde mich auch als extrem mathetalentiert-/fasziniert bezeichnen und war eigentlich schon immer ein Zahlenmensch, der zu allem möglichem im Kopf Statistiken ausgerechnet hat.

Also was meint ihr? Den Schritt in einen spezialisierten Bachelor mit Hypethema wagen (Ich weiß, dass viele, mir inklusive, von dem Buzzword KI genervt sind) oder doch extra umziehen etc. und ein klassichen Studiengang wählen?

An sich begeistert mich technische IT nicht wirklich, was auf jeden Fall ein Vorteil wäre, denn dann kann ich mir den Teil des Standardstudiums größtenteils sparen.

Alternativ wäre an meiner FH noch "Angewandte Informatik", aber der Studiengang soll wirklich sehr technisch sein...

LG und danke für eure Hilfe!

Computer, Studium, Schule, Technik, Informationen, Intelligenz, Informatik, künstliche Intelligenz, Studienwahl, Ausbildung und Studium, Data Science, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informationen