Wird das mit der Informationsflut noch schlimmer oder glaubt ihr, dass das irgendwann besser wird?
Hallo liebe community,
Ich selbst habe ab und zu schon probleme, der alltäglichen Informationsflut Herr zu werden... Glaubt ihr, dass das in Zukunft noch schlimmer oder besser wird?
Vielleicht habt ihr auch Strategien, wie ihr mit dieser Masse an Informationen klar kommt?
Vielen lieben Dabk vorab🍀
7 Antworten
Sehe nur seriöse Nachrichten wie zB die Tagesschau-ARD oder HEUTE-ZDF
Das Thema macht Dir Angst?So wichtig es auch sein mag, gut informiert zu sein, möchten wir abschließend auch darauf verweisen, dass die fortdauernde Beschäftigung mit Krisen und unkontrollierbaren Situationen, negative psychische Folgen für einige Menschen haben kann. Dieses Phänomen wird als "Doomscrolling" bezeichnet.
Solltest Du Symptome wie Depressions-, Ohnmachts- oder gar Panikgefühle angesichts

Gerne.
GF hat dazu auch ein Special auf der Startseite. wo Du seriöse Infos findest.
Das Thema macht Dir Angst?So wichtig es auch sein mag, gut informiert zu sein, möchten wir abschließend auch darauf verweisen, dass die fortdauernde Beschäftigung mit Krisen und unkontrollierbaren Situationen, negative psychische Folgen für einige Menschen haben kann. Dieses Phänomen wird als "Doomscrolling" bezeichnet.
Solltest Du Symptome wie Depressions-, Ohnmachts- oder gar Panikgefühle angesichts
Es ist deine Aufgabe, mit der Inflationsflut zurecht zu kommen. Ist es vielleicht besser, keine Informationen zu bekommen?
Hi, natürlich ist es das nicht... Einfach die Scheuklappen aufzusetzen und nicht mehr zu konsumieren /auszuwerten ist der absolut falsche Weg, deswegen ja zum eine die Frage und zum zweiten die Anfrage, ob es Tipps und Ratschläge gibt, wie die Antwort enden selbst damit umgehen.
Sie wird noch schlimmer, weil der Wahnsinn erst am Schluss zu Ende ist.
Ja, das stimmt, wie geht's du mit diesen Informationen um und hast du einen Tip/Rat für mich?
Je nach Interessenlage haben diese jetzigen Informationen ihren Zenit noch nicht erreicht. Im Moment ist man in den Medien, fast gemeinsam dabei, Russland nieder zu machen und somit voll im Rennen, dieses Land von DE zu trennen.
Im Vorfeld anderer Staaten Befindlichkeiten zu berücksichtigen, da passierte nichts, somit ist insgesamt in DE eine Politik der Konfrontation mit ungewissem Ausgang.
Das im Ukrainekrieg jetzt endlich einmal Bilder zu sehen sind, wurde sehnsüchtig erwartet, diesen Anschein erweckten sie, als jedes Loch in einer Wand als Kriegsverbrechen verkauft wurde, wohlwissend wie es in einem "richtigen Krieg", lang geht.
Nur weil Informationen vorhanden sind, muss man sie nicht maßlos konsumieren.
Es liegt an dir selber, wie dosiert sie bei dir ankommen.
Die Informationsflut wird in Zukunft sicher nicht weniger werden - im Gegenteil.
Es geht mir nicht unbedingt ums konsumieren. Sondern Seher darum, in der breit gefächerten Masse an Informationen, die richten auszuwählen, da geht es mir ebenfalls zur gestellten Frage umTipps und Ratschläge, vielen Dank 😉
der Konsument stellt vorher keine Fragen, er bekommt die Information auf Auge oder ins Ohr und dann tauchen bei ihm die Fragen auf, die ihm dann aber keiner beantwortet, weil schon wieder neue Info´s im Anmarsch sind.
Hmm also sich einfach Allen Informationen hingeben? Oder gibt es eine Taktint, die dme Konsumenten hilft, nicht komplett in der Flut zu ertrinken, wenn jedes mall neue Wellen anbrechen?
du wirst dich den Information nicht entziehen können, es sei denn du trägst den ganzen Tag Kopfhörer und hörst Musik. Aber dann bleibt das Auge, was über den Tag mehrere tausend Informationen aufnimmt, die kannst du nicht Filtern. Der Mensch nimmt pro Tag etwa 60 tausend Informationen wahr und trifft daraus ca. 30 tausend Entscheidungen, eine Größenordnung die kaum vorstellbar ist.
Dessen bin ich mir bewusst, wir sprechen jetzt gerade vom Unterbewusstsein, unser Bewusstsein ist ja grad mal in der Lage maximal 8 Vorgänge in einem Augenblick wahr zu nehmen... Ich spreche vom BEWUSSTEN informieren, ob die Befürchtung ist, dass das zunimmt und ob es strategien oder Methoden /tipps/Ratschläge gibt, dass man das ein wenig eingrenzen kann für sich, verstehst du?
Vielen Dank für deine Antwort, das habe ich verstanden