Hyundai – die neusten Beiträge

Zugfahrzeug/ Pferdeanhänger?

Hey!

Ich mache gerade meinen Führerschein. Im Anschluss darauf, wird es für mich mit dem Anhänger Führerschein weiter gehen.

Auch wenn es noch etwas früh ist, informiere ich mich gerne schon über das spätere passende Gespann.

Ich möchte später mit meinem Pferd bzw. eventuell einem zweiten Pferd ab und an ( 1-2x/ Monat) zum Auswärtstraining fahren und Turniere sowie Lehrgänge besuchen, oder auch einfach mal ausreiten fahren :)

Ich brauche also zunächst ein geeignetes Zugfahrzeug: Dieses sollte alltagstauglich/ stadttauglich, nicht allzu unhandlich und auch genügend Anhängelast für einen 2 Pferdeanhänger inkl. 1 bzw. 2 Pferden. Gleichzeitig kann und möchte ich nicht Unsummen an Geld ausgeben. Ich brauche also ein preisgünstiges, aber auch ausreichendes Fahrzeug. Viele Modelle haben leider nur Automatik, wovon ich kein Fan bin! Ebenso hätte ich am liebsten einen Benziner. ( Momentan habe ich den KIA Sportage/ Hyundai e.t.c. in Aussicht)

Das gleiche beim Pferdeanhänger. Am liebsten einen 2 Pferdeanhänger mit Sattelkammer. Auch hier kann und möchte ich nicht zu viel ausgeben!

Ihr seit also gefragt. Ich freue mich über jede Antwort!

Welche Fahrzeuge bzw. Gespanne könnt ihr empfehlen/ habt ihr womöglich selbst?In welchem Preisbudget bewege ich mich/ womit muss ich rechnen? Ist ein Allrad unbedingt notwendig/ oder nur von Vorteil? Welche Anhängelast muss mein zukünftiges Fahrzeug haben?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Auto, Pferd, Reitsport, Automodelle, Hyundai, Jeep, Kia, Pferdeanhänger, Anhängelast, Auto und Motorrad

Neuwagenkauf wie bekomme ich meinen gewünschten Rabatt?

Hallo Zusammen,

Ich wollte euch mal Fragen wie ich bei meinem neuen Auto am Besten auf meinen Wunschrabatt von 17% komme.

Ersteinmal die Ausgangslage, ich (20Jahre) will mir gegen Dezember einen Neuwagen kaufen. Das Auto ist ein Hyundai I30N und kostet mit meiner Konfiguration 33.700€, hat also keine extras außer das große Navi. Mein Kumpel hatte sich vor einem halben Jahr schon beim selben Händler einen I30N gekauft und bekam damals 21% Rabatt. Da er den Wagen mit einem Behinderten Rabatt gekauft hatte, ging der Rabatt von 17% auf 21% hoch. Deswegen weiß ich, dass ich ohne Behindertenrabatt auf 17% kommen kann (bei meinen lokalen Händlern).

Mein Ziel ist eigentlich mit Überführungskosten (650€) und Anmeldekosten nicht über 29.000€ zu kommen. Heißt also ersteinmal nur durch den Rabatt möglichst unter 28.000€ bleiben. Nun fragt mich der Verkäufer ja anfangs nach meiner Schmerzgrenze, was ja eigentlich 28.000€ sind. Natürlich wäre es taktisch doof die 28.000€ zu nennen, ich hatte da an 27.000€ gedacht. Meint ihr das kann ich machen oder wäre diese Zahl bei einem Listenpreis von 33.700€ unverschämt zu nennen? Falls er mir nur 16% gibt wollte ich noch einen Nachlass von den Überführungskosten haben, denkt ihr dies könnte man auch verhandeln? Sollte ich vielleicht auch erwähnen dass mein Kumpel auch schonmal bei dem Händler ein Auto gekauft hatte?

Achso und meine letzte Frage wäre ob ihr beim Verkäufer erwähnt dass ihr den Wagen gerne Vollgetankt bekommen wollt. Weil mein Kumpel sein Auto wurde mit rotem Tanklicht übergeben und er ist gerade so an eine Tankstelle gekommen. Dies kann man doch bestimmt Vertraglich festlegen oder?

Dies ist mein erster Neuwagenkauf und daher bin ich etwas nervös und wollte mich schonmal etwas darauf vorbereiten. Natürlich habe ich immer noch Geld in der Hinterhand und bin nach dem Autokauf nicht pleite :)

P.S falls es relevant ist, mein Kumpel hatte ihn Bar gekauft, habe ich auch vor.

Auto, Autokauf, Hyundai, Neuwagen, Neuwagenkauf, Auto und Motorrad, I30N

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hyundai