Hyundai – die neusten Beiträge

Ich kann mich für kein Auto entscheiden. Welches nehmen?

Ich habe aktuell ein Problem. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Auto und habe eine Pro und Kontra Liste zu jedes dieser Fahrzeuge geführt. Ich kann mich trotz dessen für keines entscheiden. Bei der Auswahl der Fahrzeuge habe ich die Sportlichkeit, sowie die Leistung und hauptsächlich den Fahrspaß berücksichtigt. Ich habe jeweils in den jeweiligen Karosserieform 2 Fahrzeuge jeweils in Betracht gezogen.

Limousine/Fastback:

BMW M340i

Pros: Allrounder, Alltagstauglich, schnell, laut

Kontras: Preis (im Gegensatz der anderen Fahrzeuge

Hyundai i30 N Fastback

Pros: Preis/Leistung, sportlich, laut, Alltags tauglich

Kontras: Leistung, Innenraumalter, nur als Vorderradantrieb kaufbar

Sport/Coupés:

Ford Mustang GT/Mach1:

Pros: Leistung, laut, alltagstauglich (gewissermaßen)

Kontras:

Innenraumalter, Fahrzeuggröße (Bezogen auf die Innenstadt Parkmöglichkeiten usw…), Verbrauch (In Relation zur Leistung)

BMW M440 i:

Pros:

Alltagstauglich, laut, schnell

Kontras:

Preis/Leistung, Parkmöglichkeiten innerorts

Roadster/Cabrios:

Audi TTRS:

Pros:

Schnell, laut, gute Parkmöglichkeiten innerorts, kleiner Bruder vom R8

Kontras: Überhaupt nicht alltags tauglich (bezogen auf Sitzplätze, Kofferraumvolumen etc…)

BMW Z4 M40i:

Pros:

Laut, schnell, gute Parkmöglichkeiten

Kontras: Dasselbe wie beim TTRS

Ich brauche echt mal nen Rat. Ich habe echt keine Ahnung welche Autos ich auf jeden fall streichen sollte aufgrund z.b zu hoher Kostenaufwand für zu wenig Spaß.

Ich würde mich echt über ein paar Ratschläge freuen.

Bis dahin :)

Gebrauchtwagen, Audi, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Hyundai, Mustang, Mustang GT

Elektrischer Durchgang auf mehreren Pins?

Hallo liebe Community.

Ich habe ein KFZ elektronisches Problem.

Das Fahrzeug ist ein Hyundai Santa Fe aus dem Baujahr 2005.

Fehler: ABS- Stromkreis offen oder Masseschluss auf der rechten Seite.

Der ABS Sensor der rechten Seite ist daraufhin erneuert worden und auf Funktion geprüft. Dieser funktioniert und ist daher auszuschließen.

Also muss es nun am Kabel liegen was zwischen Steckverbindung Sensor und ABS Block liegt.

Ich habe das Kabel auf Durchgang gemessen und dabei festgestellt, dass beide Pins des ABS Steckers auf 8 Pins des ABS BLOCK Steckers Durchgang haben. Diese 8 Pins habe ich im Foto blau markiert.

Wie kann das sein? Da muss doch definitiv das Kabel einen defekt haben oder irre ich mich?

Muss ich nun das Kabel komplett aufdröseln? Es ist der Motorkabelbaum was ein Höllen Aufwand wäre.

Eine Pin Belegung (Nummerierung) am ABS Block Stecker selbst gibt es nicht, was die korrekte Pin Suche mir sehr erschwert.

Laut Stromlaufplan hat es die Nummer 19 und 20. Aber welcher soll das sein?

Auf jeden Fall funktioniert die Pin Belegung Seite links. Laut Stromlaufplan ist das Pin 1 und 2. Im Bild habe ich das rot markiert.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Bild zum Beitrag
KFZ, Audi, VW, Elektronik, Strom, Elektrik, Werkstatt, Reparatur, BMW, Motor, automechaniker, Fahrzeugtechnik, Hyundai, Kfz-Mechatroniker, Mercedes Benz, TÜV, Fehlermeldung, automechatroniker, Stromlaufplan, reparaturempfehlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hyundai