Funktioniert das?
Guten Abend,
Wir fahren mit einem Hyundai getz (67ps) im Sommer zur Ostsee, da fahren wir ca 600km, schafft es die Strecke?
Oder sind da Probleme vorprogrammiert?
Mfg
5 Antworten
67 PS, das ist der 1.1er, den ich auch mal in meinem alten Picanto hatte.
Kurz übersetzt und laut, ansonsten eigentlich ein urzuverlässiger Motor. Wenn du da halbwegs aufpasst, dass der regelmäßig frisches Öl, Zündkerzen und gelegentlich mal nen neuen Zahnriemen bekommt, spricht da nichts dagegen.
Aber natürlich schafft er das, wichtig ist nur das er gut gewartet ist. Wir haben auch schon mit unserem kleinen (34 PS) Panda 680 Km nach Porta Westfalica und zurück mit drei Personen locker geschaft, klar an mancher Steigung hatte er es nicht einfach, aber er hat es geschafft.
locker, wenn er gewartet wurde
warum sollte er es nicht schaffen? wegen 67 ps? weils n hyundai ist? nichts von beiden sagt etwas über die haltbarkeit oder laufzeit des fahrzeugs aus. wenn es gepflegt ist schafft er des problemlos.
ich fahr jedes jahr mit nem 75ps golf von 2004 2600km nach serbien und zurück - problemlos. weiß nicht woher diese denkweise kommt dass kleine autos keine großen strecken fahren können.
Du hast schon Recht, ich meine Hyundai ist auch keine schlechte Marke
Super. Vor dem Urlaub machst du Zündkerzen, Öl & Filter, Luftfilter und Innenraumfilter neu. Nach dem Zahnriemen und Keilriemen schauen. Kühlwasser und Scheibenwasser auffüllen, Reifen aufpumpen.
Auto von innen und außen sauber machen (vorallem alle Scheiben putzen) und volltanken.
Motor nicht zu stark belasten und ab geht’s.
Ich fahre regelmäßig 3.000km mit meinem 20 Jahre alten Mazda 3.
Vielen Dank, mit Abstand die beste Antwort hier 🙏🏻
Ich bin 1989 bis 1994 mit meinem Trabi quer durch Deutschland gefahren. Der hatte 26 PS.
Nein, er sieht so zierlich aus..
Und mit max 160kmh, muss man bei manchen strecken das Pedal durchdrücken
Vielen Dank für die Antwort