Hallöchen,
Ich habe ein Problem mit meinem kia sportage bj 2014.
Es fing vor Monaten an
Mit der motorkontrollleuchte (gelb) Leistungsverlust..
Ausgelesen.. Laut Auslese gerät.. Der ladedruckregler kaputt.... Neuen eingebaut..
Einige Wochen später..
Motorkontrollleuchte (gelb) Leistungsverlust..
Ausgelesen...laut Auslese gerät Turbolader kaputt..
Neuen eingaubt..
Ca zwei bis drei Monate später..
Motorkontrollleuchte (gelb)
Leistungsverlust...
Ausgelesen.. Laut Auslese gerät...
Luftmassensensor kaputt
Neuen Eingebaut + neuen Luftfilter
Am nächsten Tag..
Motorkontrollleuchte (gelb)
Leistungsverlust...
Ausgelesen.. Laut Gerät.. Partikelfilter...
Auch gemacht... Das ist jetzt ca 14 Tage her
Laut Werkstatt sollte er laufen ohne Probleme jetzt..
Nun hatt er aber wieder das Problem
Motorkontrollleuchte (gelb) und Leistungsverlust... Oder jetzt auch ohne Motorkontrollleuchte
Wir haben das Auto nochmal auslesen lassen...
Da kam dann raus.. das irgendwas mit der Übertragung des luftmassensensors nicht stimmt.. Haben das Kabel dazu machen lassen...
Aber das Problem ist immer noch da.. Es läuft ne zeit... Dann beschleunigt man das geht auch ganz normal und er zieht lässt man sich dann etwas zurückfallen und wird langsamer will man dann wieder Gas geben Leistungsverlust. Wenn ich das Auto dann ausmache und wieder anmache läuft er wieder eine ganze Weilchen ganz normal und dann wieder Leistungsverlust. Irgendwann geht auch wieder die gelbe Motorkontrollleuchte an mache ich das Auto wieder aus und wieder an bleibt die gelbe Kontrollleuchte an und das Auto zieht aber ganz normal eine Weile bis dann wieder Leistungsverlust kommt.
Ich bin langsam sauer... Und ratlos..
Was soll das ganze?
Kennt sich jemand vielleicht damit aus? Und hat ne Idee?
Die von der Werkstatt mittlerweile auch ratlos.