Kia Picanto Startproblem?
Unter Carport abgestellt.
Letzte Fahrt letzten Samstag
Elektrik tod nach Zündungschluss rein. Keine Anzeige
Batterielagegerät Ctek dran
Rührt sich auch nichts mehr, Anzeige blinkt, keine weiteren Vorgänge
Booster dran. Fahrzeug staret weder. 8 km Fahrt. Fahrzeug aus.Elektrik wieder da. Fahzeug startet jedoch nicht.
Batterie erst noch neu eingebaut worden
Zur Werkstatt gebracht. Bei den Problem das Fahrrzeuig rappelt auc hauf allen Unebenheiten, vieleicht Koppelstangen, bei der Gelegenheit mal mit nachschaue
3 Antworten
Das Problem ist die Kurzstrecke. 8km reichen bei weitem nicht einen Akku wieder aufladen zu können wenn der mal komplett leer war. Da sollte man mindestens 50km fahren.
So macht ihr den Motor nur kaputt.
Ja der war komplett leer. Ich geh davon aus das nach den 8 km fahren das CTERK auch wieder funktionier hätte
Mit Booster springt er an, ohne nicht. Lad die Batterie oder ersetze sie. Die wird platt sein. Mit der neuen/geladenen Batterie dann mal messen, wie die Ladespannung bei laufendem Motor ist.
Irgendwa ssollte das Multimeter anzeigen, sonst ist es aus oder kaputt oder wird falsch bedient.
Die ist erst halnes Jahr alt bin mit der zur selben Werkstatt wo eignebaut/gekauft wurde
Die kann dennoch leer sein und dass dein Auto mit Booster sofort anspringt, ist ein nahezu untrügliches Zeichen dafür.
Je nachdem, wie du "Kurzstrecke" definierst, wäre eine Batterielebensdauer von nur einem Jahr auch nicht unrealistisch.
Noch nie gehabt sowas. Hab dafür ja ein Ladegerät aber da ging hier im Carport nichts mehr. Ja mal abwarten was die Werkstatt meint
Dann würde ich sagen, entweder ist deine Batterie völlig leer, oder hinüber.
Sppanjungsmessgerät hat gar nichts anzeiegt. Auch komisch