Kia Ceed – die neusten Beiträge

Erlaubte Felgen für Kia CEED Sw?

Hallo zusammen,

ich möchte mir gebrauchte Felgen kaufen, bin mir aber unsicher, ob ich diese fahren darf – speziell was die Einpresstiefe (ET) betrifft.

Zu meinem Fahrzeug:

  • Kia Ceed SW (Kombi)
  • Baujahr 07/2021, Erstzulassung 05/2022
  • 1.5 T-GDI, 160 PS, Automatik, Mild-Hybrid (Benziner)
  • HSN/TSN: 1260 / AFM

Ich habe aktuell Felgen in 7x17 mit Lochkreis 5x114,3 montiert, weiß aber leider nicht, welche ET diese Felgen haben – die Angabe ist nicht ersichtlich.

Ich habe nun einen gebrauchten Felgensatz gefunden, ebenfalls 7x17, 5x114,3, allerdings mit ET53. Es handelt sich offenbar um Originalfelgen (OEM) ohne KBA-Nummer.

Problem:

Die COC-Papiere liegen bei der Bank, da das Fahrzeug finanziert ist. In der Zulassungsbescheinigung Teil I sowie im Handbuch finde ich leider keine Angaben zur serienmäßigen Felgengröße oder zur zulässigen Einpresstiefe.

Meine Fragen:

  1. Ist ET53 für mein Fahrzeug zulässig?
  2. Muss ich diese Felgen eintragen lassen, auch wenn es Originalfelgen sind?
  3. Wo kann ich zuverlässig herausfinden, welche ET meine aktuell montierten Felgen haben bzw. welche laut Werk zulässig sind?
  4. Gibt es ggf. eine Freigabeliste von Kia oder eine andere Möglichkeit, die Kompatibilität zu prüfen?
  5. Wo kann man generell nachschauen, welche Felgen- und Reifenkombinationen (Größe, ET, Breite, Lochkreis usw.) für ein bestimmtes Fahrzeug zulässig oder genehmigungsfrei sind?

Ich möchte natürlich auf Nummer sicher gehen – ohne Probleme beim TÜV oder der Polizei.

Danke schon mal für jede Hilfe!

Autoreifen, Reifen, Werkstatt, Felgen, Kia, Kia Ceed, TÜV

Neuwagen von Kia geholt?

Hallo

Also vor 4 Jahren habe ich mir ein Neuwagen bei KIA Autohaus Christmann geholt -vor 1 Jahr ein Unfalll gehabt mir ist hinten links am Tür eine Frau reingefahren.

Sie war definitiv schuld alles geklärt die linke Tür hinten bei mir wurde lackiert & co aber alles falsch gemacht der Lack platzt ab und vor ein paar Wochen ist die Garantie abgelaufen ich habe fast 4 Wochen gewartet bis der Lackierer mir eine Antwort gibt und heute kam die Antwort der Mitarbeiter sagt das kommt vom Steinschlag definitiv nicht der Lack platzt ab die wollen es auch nicht machen.

Was kann man dagegen jetzt tun am Auto ist immer noch Garantie? Sie sagen egal was am Auto ist die würden es reparieren.

Die Teile & wenn am lack ist muss ich alles selbst bezahlen sie sagte nur wenn der Motor kaputt geht bekomm ich ein neues vor ein paar Monaten hatte ich mir neue Frontscheibe gewechselt weil da immer Wasser vom Waschanlage rein gelaufen ist und innen drinn Dreck ist in der Scheibe geht auch nicht weg. Sie sagten auch es sei ein Steinschlag war auch in der Scheibe nur ein kleines sie sagten die wechseln es nicht hab alles selbst bezahlt bei Carglass und jetzt muss ich auch meine Tür selbst bezahlen.

Anscheinend haben Sie keine Lust mein Auto zu reparieren die behandeln ihre Kunden wie der letzte Dreck.

Nie wieder Neuwagen.

Ich muss mir nun ein Lackierer aufsuchen und muss 250 Euro plus die Arbeitszeit bezahlen.

Wie seht ihr des?

Unfall, lackieren, Werkstatt, Kia, Kia Ceed, Lackierung, Lackschaden, Neuwagen, Neuwagenkauf, unfallschaden, Unfallversicherung, Carglass, Lackiererei, Lackierung auto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kia Ceed