Weißes Auto (Kia Cee'd) umlackieren?
Hallo. Wir suchen gerade nach einem neuen Gebrauchtwagen und könnten günstig einen weißen KIA Cee'd von 2010 kaufen. Allerdings wohnen wir eher ländlich und ein weißes Auto ist da vermutlich mehr als ungünstig. Ich habe gegoogelt und umlackieren scheint mir ziemlich teuer zu werden. Mehr als 200-300€ würden wir dafür nicht ausgeben wollen, denn dann könnte man auch einfach öfter waschen fahren :D Gibt es sonst eine günstige Alternative? Es muss hinterher nicht aussehen wie ein Neuwagen, er sollte nur etwas unempfindlicher gegen Schmutz werden.
7 Antworten
Für das Geld kriegst du nichts. Damit kannst du vllt deine Motorhaube folieren lassen. Wenn du dein Auto schmutzresistenter machen willst. Dann geb 200 Euro für eine vernünftige Nano-Versiegelung aus. Der Schmutz bleibt nicht so stark haften und nach dem Regen ist dein Auto fast wieder sauber. Eine andere Alternative gibt es nicht.
Richtig. Viele entscheiden sich zu so einer Versiegelung. Das Auto sieht hinterher super aus und die Wirkung ist auch nachhaltig. Momentan probiere ich Silizium aus.Meines erachtens ,fast noch besser als Nano. Aber das wird sich zeigen. Frag einfach bei dem Aufbereiter in deiner Umgebung,aber lass dir auch sagen mit was für Mittelchen er arbeitet. Nano ist nicht gleich Nano.
Für den ''kleinen'' Betrag kommt eigentlich nur selber Lackieren mit Spraydose in Frage oder du Rollst ihn mit Malerrollen.
Wenn man sich Mühe gibt kann man das Ergebnis auch sehen lassen.
Mehr als 200-300€ würden wir dafür nicht ausgeben wollen
dafür lackiert dir kein mensch professionell ein ganzes auto..........
Deshalb frage ich ja nach einer günstigen Alternative. :)
folieren ist billiger, aber die preisvorstellung ist absolut unrealistisch
Für 200-300€ bleibt dir nur selber lackieren übrig...
Die günstigste und beste Alternative ist eine Komplettfolierung des Fahrzeugs aber da wirst du auch nicht unter 1.000€ kommen wenn es professionell gemacht werden soll. Gibt auch Leute die das für 500 anbieten aber da kann man sich denken wie das Endergebnis ist...
Wenn es möglich wäre, würde ich es auch selbst machen. Aber kann man sich einfach Lack kaufen und drauf los arbeiten? Sicher nicht, oder? Soweit ich weiß, darf man ja nicht einfach zu Hause im Hinterhof drauflos lackieren...!? Wegen Umweltschutz usw.
So lange kein Lack in die Natur gelangt, darfst du natürlich auch zu Hause selbst lackieren. Aber: Du hast vermutlich keine "sterilen" Räume, darum wird die Lackierung mehr als miserabel sein (unabhängig davon, dass Lackieren nicht so leicht ist, wie man sich das vorstellt): Staubeinschlüsse, ungleichmäßiger Lackauftrag, Lacknasen etc. werden die Folge sein. Kauf dir lieber für mehr Geld ein Auto in einer anderen Farbe oder gönn dir öfter mal eine Wäsche. Schmutzig ist das Auto aber auch, wenn es eine andere Farbe hat ;)
Was eine Folierung kostet kann ich nicht sagen aber eine Lackierung
für das Auto, wenn man einige Vorarbeiten wie entfernen der
Scheinwerfer, Schlussleuchten, Nebelleuchten, Kühlergrill, Türgriffe und
weitere abnehmbare Teile entfernt, dürfte man auf etwa 2.500 bis 3.000€
kommen.
Habe meinen gerade erst lackieren lassen, halb und
habe auch alles mögliche abgebaut,auch zur besseren Lackierung an den
Rundungen. S.Bilder



Danke für die Antwort. Das wäre vielleicht wirklich eine gute Alternative. Denn vom Aussehen her mag ich das Weiß eigentlich, ich habe eben nur Bedenken wegen dem Schmutz. So eine Nano Versiegelung wäre dann wohl ein guter Mittelweg im günstigeren Bereich.