Hyundai i40 Diesel kommt ins Motoröl?
Hallo,
Ich habe ein Problem. Unzwar ist unser Hyundai i40 bei der Fahrt auf einer Autobahn kaputt gegangen. Es hat aufeinmal hinten angefangen blau zu rauchen und er fährt seitdem nicht mehr. Wir waren schon bei einer Werkstatt, und uns wird gesagt es wäre alles heile. Eine Woche vor dem Vorfall war das Auto beim TÜV und alles war super. Die Werkstatt weiß nicht, was es sein könnte. Wir haben dann bei der Werkstatt Öl etc untersuchen lassen und er fährt einen Kilometer bevor er wieder abkackt.
Kann mir bitte einer vielleicht helfen?
Vielen Dank im Voraus!
3 Antworten
Dann verbrennt er öl. Dann ist auch nicht alles ok und eure Werkstatt taugt nichts.
Wie kommt der Qualm? Kommt er bei Last oder eher beim abrollen?
Das klingt nach Ventilschaftdichtungen, Kolbenringen, Kopfdichtung oder Dichtungen der Injektoren. Das Öl kommt in den Brennraum und verhindert die Zündung
Hallo
es landet immer etwas Kraftstoffrest im Motoröl, solange der Ölpegel nicht ansteigt ist das auch unkritisch. Wenn das Motoröl heiss wird verdampft ein Teil des Diesel im Öl und wird verbrannt. Diesel hat den Vorteil des es besser schmiert und weniger rostet als Kondenswasser im Öl.
Hyundai hat 5 Jahre "Garantie" bzw bei ununterbrochener Inspektion gibt es Garantieverlängerung bis 7 Jahre/150000km. Erst mal muss Hyundai informiert werden und eine Kommisonsnummer zuteilen (für die Kosten der Werkstatt) da gibt es auch meist denn Kulanzrahmen.
Also die Werkstatt wird sicher die Brennräume boreskopiert haben, Druckverlust, Kompression, Steuerzeiten, Turbolader,,, wenn die Mechanik gesund ist liegt es an Software
Wenn es blau raucht ist es eher umgekehrt - der Motor verbrennt neben Diesel noch Motoröl.