Hallo Leute,
Ich habe eine sehr dringende Frage speziell für Veterinäre und Leute die sich gut mit Hunden auskennen.
Meine Hünndin, die Luna (schwarzer Schäferhund, jetzt 3,5 Jahre Alt) hat massive Verdauungsprobleme. Ohne Medikation hat Sie binnen 2 Tagen massiven Durchfall, sobald ich Ihr Antibiotika gebe (CYLANIC 375mg morgens und Abends) und Futterergänzungsmittel (DIAtab je 1 Tablette morgens und Abends) geht der Durchfall innerhalb von 24 Stunden wieder weg, kommt aber umgehend wieder wenn ich die Medikation absetze. Luna bekommt zur Zeit ausschließlich ein Spezialfutter (Gastrointestinal von Royal Canin) dieses Futter ist eine regelrechte Kalorienbombe aber ohne würde die Hündin einfach verhungern weil sie scheinbar nur einen Bruchteil der Nährwerte bei der Verdauung aus dem Futter ziehen kann...
Das Futter und auch die Medikamente wurden ihr von meiner Tierärztin verschrieben.
Es wurde bereits eine Kotprobe im Labor untersucht, ohne Befund, keinen parasitären Befall oder dergleichen. Auch eine Blutuntersuchung (großes Blutbild) ohne Befund. Röntgen auch ohne Befund. Bei einer Ultraschall Untersuchung wurden dann stark vergrößerte Lymphknoten im Darmbereich festgestellt, hier nun beginnt die Unsicherheit, die Ärztin die den Ultraschall gemacht hat sagte mir das die entzündeten Lymphknoten die Ursache sein könnten oder aber auch nur eine Folgeerscheinung der eigendlichen Ursache...
Meine Tierärztin schlägt nun eine Operation vor, also den Hund aufmachen und dann das Problem suchen... das kommt mir allerdings vor wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... und da jede OP auch ein Risiko bedeutet frage ich nun erst einmal hier in der Comunity, vielleicht ist hier ja ein Veterinär oder irgend ein Hundehalter hatte schon mal genau so ein Problem mit seinem Hund....
Ich habe mittlerweile schon über 4000,- Euro für Tierarzt Untersuchungen, Medikamentze und Spezialfutter ausgegeben, so langsam weiß ich nicht mehr weiter...
mir als Laie kommt es so vor als ob irgend ein Organ nicht richtig funktioniert und dadurch wichtige Verdauungsenzyme gar nicht oder in nur sehr geringem Maße produziert werden...
Was auch noch merkwürdig ist: die Luna zeigt außer dem Durchfall Problem und dem Problem massiv fressen zu müssen um ihr Gewicht halten zu können keinerlei weitere Symptome, der Hund ist super agil, zeigt absolut kein Schmerzverhalten, keine Anzeichen von Lethargie, ihr Fell ist kräftig und glanzvoll, sie hat klare und lebendige Augen, will pausenlos spielen...
Ich habe nun seit mehr als 40 Jahren Schäferhunde und kenne mich also aus, so ein Fall ist mir aber noch nie untergekommen...
Bitte Leute, fragt auch Freunde und Bekannte, ich hänge sehr an dieser Hündin und will Sie nicht aufgeben müssen....
hoffentlich weiss hier irgend jemand etwas und kann uns helfen.
Liebe Grüße
Wolfgang