Wieso schämen sich Hunde nicht, in aller Öffentlichkeit ihre Notdurft zu verrichten?

6 Antworten

Scham ist eine menschliche Empfindung und kulturell bedingt oder anerzogen.


kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 05:51

Anders ausgedrückt: Hunde haben kein Schamgefühl - was zu der Schlussfolgerung führt, dass das Bewusstsein von Hunden - sofern es überhaupt vorhanden ist - sich auf jeden Fall stark von dem des Menschen unterscheidet.

Jedoch sollte man doch meinen, dass, wenn Hunde intelligent wären und die Empfindungen von Menschen wahrnehmen könnten, dennoch spüren würden, dass Urin und Kot von Menschen als sehr unangenehm wahrgenommen wird.

William1307  16.05.2025, 17:14
@kreismitecken

Das ist etwas erlerntes. Kinder haben auch kein Schamgefühl. Und wenn sie es nicht von den Erwachsenen lernen würden Was wäre dann?

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 18:05
@William1307

Ich glaube nicht, dass man einem Kind Schamgefühl beibringen muss. Meine Eltern haben mir jedenfalls nicht erklärt: "Du musst Dich schlecht fühlen, wenn Du keine Kleidung anhast und alle Deinen Pillermann sehen können."

Ansonsten wäre es ja auch wundersam, dass dieser Teil der Erziehung bei ausnahmslos jedem Kind auf der Welt funktioniert - während die Erziehung in vielen anderen Bereichen nicht selten schiefgeht.

Zumindest habe ich noch nie ein Kind gesehen, welches dauerhaft unbekleidet herumläuft und erklärt, dass es das toll findet und dabei in keinster Weise irgendwelche unangenehmen Gefühle hat.

Solltest Du nun dennoch bei Deiner Behauptung bleiben, stelle ich die Frage: Warum bringen die Hundebesitzer es den Welpen denn nicht bei? Hunde sind doch angeblich so lernfähig und sehr gut zu sozialisieren in die Welt der Menschen...

William1307  16.05.2025, 18:25
@kreismitecken

Wenn du irgendeine Ahnung hättest, dann wüsstest du, dass Welpen instinktiv einen abgelegenen und geschützten Ort suchen, um ihre Geschäfte zu verrichten.

Da sie aber meistens an der Leine hängen, bleibt Ihnen ja nichts anderes übrig, als mitten auf den Gehweg zu kacken. DAS ist erlerntes beziehungsweise erzwungenes. Verhalten.

und ich bin sicher, dass ein Kind, das außerhalb jeglicher Zivilisation aufwachsen würde, selbstverständlich seine Geschäfte dann erledigen würde, wenn es muss und sich auch nicht verstecken würde.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 18:46
@William1307

Wie bitte? Du behauptest also, dass Schamgefühl bei Hunden angeboren ist? Also sie schämen sich, dass man ihnen beim Pinkeln zuguckt, aber dass man ihren Hodensack die ganze Zeit baumeln sieht (nicht bei allen Rassen) - das stört sie überhaupt nicht!?

Merkst Du nicht, wie paradox das ist, was Du sagst?!

Deine Aussage zum Kacken auf den Gehweg ist noch lustiger! Wer zwingt hier wen zu was?!? Wird der Hundebesitzer dazu gezwungen, auf dem Gehweg stehenzubleiben und den Hund daran zu hindern, dass er nicht ein paar Meter bis zum nächsten Gebüsch gehen kann, wenn er merkt, dass sein Hund erkennen lässt, dass er sein Geschäft verrichten muss?

Bei Deiner Erklärung zum Kind wird es ja noch bunter! Beim Hund ist Schamgefühl also angeboren. Aber bei dem evolutiv höher stehenden Homo sapiens nicht?!

William1307  16.05.2025, 18:55
@kreismitecken

Sie machen das nicht als Schamgefühl. Genauso wenig wie Menschen.

Das ist einfach Sicherheit. Ein Tier oder ein Mensch, der gerade sein Geschäft verrichtet ist, für jedes Raubtier, eine leichte Beute. Jedenfalls in der Natur. Auch Menschen haben noch Instinkte.

Fakt ist aber, dass eben Hunde normalerweise nicht mitten auf den Weg kacken oder mitten auf die Wiese.

Wenn Sie könnten. Du kannst jeden Tag auf der Straße beobachten, dass Hunde an der kurzen Leine mit gezerrt werden und ihnen gar nichts anderes übrig bleibt, zum Beispiel mitten in der Stadt.

Schamgefühl ist etwas, was nicht angeboren ist. Weder beim Tier noch beim Mensch.

Du glaubst gar nicht, wie viele Männer ich schon gesehen habe, die auf der Autobahn zum Beispiel auf dem Seitenstreifen stehen bleiben und aus dem Auto springen und an den nächsten Baum pinkeln, obwohl jeder der vorbeifährt zugucken kann?

Wenn es pressiert ist das jedem egal.😀

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 19:29
@William1307

Was redest Du da ?!

Wieso "an der kurzen Leine mit gezerrt werden" ?! Den Absatz ("Deine Aussage zum Kacken auf den Gehweg [...] "), wo ich dazu etwas geschrieben habe, hast Du komplett ignoriert...

Dass Schamgefühl beim Menschen höchstwahrscheinlich angeboren ist, habe ich plausibel erklärt, was Du ebenfalls komplett ignoriert hast.

Das mit dem Pinkeln auf der Autobahn ist ja wohl der unpassendste Vergleich, den man in diesem Kontext bringen kann: Wenn man einen enormen Druck auf der Blase hat und sich gar nicht mehr richtig aufs Autofahren konzentrieren kann, dann muss man anhalten.

Und dass den Pinklern das nicht unangenehm ist, dabei beobachtet zu werden, weißt Du ja auch gar nicht. Und das ist ja mein eigentliches Thema: Schamgefühl/Bewusstsein...

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 05:55

Desweiteren müsste ein Hund, wenn er intelligent wäre, sich doch schon mal längst die Frage gestellt haben, warum sein Herrchen den Haufen immer in einen Beutel packt, um diesen dann in einen Mülleimer zu werfen.

Dass ein Hund in irgendeiner Weise auf diesen Vorgang des Haufen-Einsammelns reagiert hat, also in der Weise, dass er zum Beispiel bewusst in der Nähe eines Mülleimers seine Wurst abgesetzt hat, ist mir nicht bekannt.

ZiegemitBock  16.05.2025, 06:09
@kreismitecken

Mein Hund kackt ungerne, wenn er mit anderen Menschen unterwegs ist. Bei mir findet er es okay, ich bin seine Vertrauensperson.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 06:20
@ZiegemitBock

Hat er Dir das persönlich erklärt?

Oder hast Du einfach nur beobachtet, dass er in der Gegenwart anderer Menschen viel seltener sein Geschäft verrichtet als in Deiner Gegenwart?

Was der Grund dafür ist und ob der Hund dies bewusst tut, ist ja damit noch nicht gesagt...

Scham ist hauptsächlich kulturell bedingt. Das große Geschäft war auch beim Menschen nicht immer so extrem mit Scham behaftet. In der Antike war es zum Beispiel normal, sein Geschäft in der öffentlichen Toilette zu verrichten und sich während dessen mit anderen zu unterhalten. Im Mittelalter gab es sogar extra Bedienstete dafür und es war eine Ehre, den König auf's Klo begleiten zu dürfen. Also waren diese Menschen in deinen Augen nicht intelligent und sozial und hatten kein eigenes Bewusstsein?

Man kann solch grundlegende Dinge wie Bewusstsein und Intelligenz nicht an den Sicht- und Verhaltensweisen einer Kultur festmachen. Das führt früher oder später zu Rassismus und/oder Extremismus, weil andere menschliche Kulturen Dinge anders sehen und machen, als die Eigene.


kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 06:17

Bei dem König ging es doch um die Sicherheit. Deswegen war immer ein Bodyguard dabei.

Was die öffentliche Toilette in der Antike betrifft: Das ist ja nicht dasselbe, wie einfach mitten auf der Straße die Hose runterzulassen.

Dass es irgendwo und irgendwann Menschen gab/gibt, die kein Schamgefühl haben und nackt herumlaufen, ist absolut unnormal.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 06:24

Abgesehen davon geht es ja bei Bewusstsein und Intelligenz ja auch darum, ob der Hund merkt, dass das, was er tut, von den Menschen als unangenehm empfunden wird.

Also wenn ich an einer Stelle vorbeigehe, wo ein Hund gerade seinen Haufen abgesetzt hat, bekomme ich meistens Brechreiz. Es gibt keinen ekelhafteren Geruch als frischen Hundekot...

Es gibt durchaus sehr viele Hunde, die es vorziehen, dabei unbeobachtet zu sein. Wenn Hunde die Wahl haben, nutzen sie fast immer hohes Gras oder anderen Bewuchs. Aber diese Wahl haben sie eben oft nicht. Und dann stumpfen sie halt auch ab und gewöhnen sich daran, ihr Geschäft recht öffentlich zu verrichten.


SashaMu66  16.05.2025, 06:35

Das ist mir als Nichthundehalter sogar schon aufgefallen. Dieser Blick, wenn man vorbeigeht...

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:37
@SashaMu66

Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, ob das, was Du in dem Blick "siehst", wirklich Sinn macht? Warum versteckt sich der Hund dann nicht in irgendeiner Ecke oder im Gebüsch bei seinem Geschäft?!

Es ist wirklich zum Haareraufen, welche lustigen "Erklärungen" Hundehalter, aber offensichtlich auch Nicht-Hundehalter nicht selten haben...

Beccs2590  16.05.2025, 15:22
@kreismitecken

Eher ist es zum Kopfschütteln wenn Menschen denken das ein Hund ein Mensch sein sollte denn es ist ein tier

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 18:34
@Beccs2590

Ja, Hundebesitzer schreiben dem Tier oftmals menschliche Fähigkeiten und Eigenschaften zu. Ich tue das nicht.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 18:35
@SashaMu66

Das wage ich stark anzuzweifeln. Im Übrigen könnte der Besitzer dem Hund ja dann bis kurz vor das Gebüsch folgen, wenn er sein Tier liebt und nicht möchte, dass es sich schämt.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 13:42

Meistens regen mich "Erklärungen" von Hunde-Besitzern auf. Aber bei dieser Antwort musste ich in erster Linie schmunzeln und mit dem Kopf schütteln...

Dir ist schon klar, dass - wenn Du mit Deinen Zeilen Recht hättest - Hunde, problemlos in einem Gebüsch verschwinden könnten - zumindest auf Waldwegen und in Parks?

Und Dir ist ebenfalls klar, dass der Grund für das Verhalten, welches Du angeblich bei Hunden als präferiert beobachtest - nichts weiter ist als Deine Interpretation?

Hunde sind so intelligent wie ca. 2 Jahre alte Kinder. Wie stellst du dir das vor, dass Hunde Kot und Urin absetzen sollen, ohne dass jemand zusieht?

Hunde sind keine Menschen und man sollte sie nicht mit Menschen vergleichen.

Und, dass Hunde die Gefühle der Menschen mit denen sie zusammenleben wahrnehmen können hat nichts damit zu tun, dass sie sich keinen geschützten Ort zum Urin und Kot absetzen suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 13:51
Hunde sind so intelligent wie ca. 2 Jahre alte Kinder.

Seltsam. Oftmals höre ich Hunde-Besitzer so reden, als hätte ihr Hund ein abgeschlossenes Hochbegabten-Studium...

Hunde sind keine Menschen

Genau. Das wird nur leider sehr oft missachtet, indem Hunden menschliche Eigenschaften und Fähigkeiten zugeschrieben werden...

FunnyFanny  16.05.2025, 14:18
@kreismitecken

Ja und?
Glaubst Du denn alles, was Dir erzählt wird?
Junge Mütter sind doch genauso "schlimm" ...
Das Eigene "was auch immer" ist immer das Tollste/Beste/Intelligenteste ... ;-)

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:43
@FunnyFanny
Glaubst Du denn alles, was Dir erzählt wird?

Nein. Nur das, was stimmt. ;-)

Hunde sind Tiere, die nicht diese Moralvorstellungen haben wie wir Menschen.
Das hat mit Intelligenz nichts zu tun.
Und Tiere haben sehr wohl ein Sozialverhalten, nur eines, das die meisten Menschen nicht verstehen und welches sich natürlich von den menschlichen Gepflogenheiten total unterscheidet.

Und sie halten sehr wohl "ihr Reich" sauber, sonst wäre die sog. "Stubenreinheit" ja nicht möglich.
Und unser Hund z.B. würstelt auch nur im extremen Notfall im Garten, wartet lieber länger darauf, dass mit ihm 'rausgegangen wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehaltung seit 1970

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:05
Hunde sind Tiere, die nicht diese Moralvorstellungen haben wie wir Menschen.

100% Zustimmung.

--- --- --- ---

Stubenreinheit war nicht mein Thema.

Aber noch mal eine andere Sache, die damit zusammenhängt: Neulich habe ich auf Youtube ein Video gesehen, wo ein Hund einen richtig dollen Furz abgelassen hat. Hat sich echt angehört wie Knallerbsen.

Und da habe ich mir die Frage gestellt: Warum sollte es bei Hunden anders sein als beim Menschen. Wusstest Du, dass mehr als 15 % aller Deutschen regelmäßig Rückstände in der Unterhose findet?

www.bild.de/ratgeber/gesundheit/jeder-sechste-hat-regelmaessig-bremsspuren-6359782.bild.html

Also ein Pups besteht ja auch nicht immer nur zu 100% aus Gasen. Nicht selten sind da ja auch winzig kleine Partikel dabei, über die man lieber nicht nachdenken will. Aber deswegen hat man ja eine Unterhose an - wenn man ein Mensch ist.

Und was bei einem Hund alles passieren kann, wenn er mal so richtig Durchfall hat, darüber will ich lieber gar nicht nachdenken....

FunnyFanny  16.05.2025, 14:17
@kreismitecken

Ja, alles bekannt.
Aber "Pupsen" bei Hunden ist bei vernünftiger Ernährung relativ selten, also keine Bange.
Und Dünnpfiff, ja Gott, das haben wohl alle Lebewesen mal ... aber da kann man als Hundehalter doch mit umgehen?

Es muss ja nicht jeder Hunde oder anderes gut finden, aber Leben und Leben lassen ist immer eine gute Devise.

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:23
@FunnyFanny

Also mir wäre schon ein einziger kräftiger nicht trockener Hunde-Pups pro Monat zu viel...

Und wenn ich mir vorstelle, dass der Hund währenddessen zum Beispiel gerade vor einem Sofa steht und da ganz viele kleine Stinkbomben drauf landen. Mit einem feuchten Lappen kann man den sicherlich nicht reinigen. Ich habe mal ein paar Schuhe bzw. deren Sohlen, mit denen ich in Hundekacke getreten war, etliche Minuten lang mit heißem Seifenwasser und einer Bürste bearbeitet. Nach dem Trocknen hat es immer noch nach Kot gerochen...

Dass man damit umgehen kann, ist sicherlich keine Frage. Die Frage ist, ob man das will...

FunnyFanny  16.05.2025, 14:37
@kreismitecken

Menschen sind halt unterschiedlich empfindlich ... der eine ekelt sich vor diesem, der nächste vor jenem ... und nicht jeder muss alles toll finden ...
Also, mach Dir nicht so viele Gedanken um anderer Leute Sorgen.
Und bitte, schaff Dir nie einen Hund, ein anderes Haustier oder gar Kinder an ... ;-)

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 14:41
@FunnyFanny

Nee, der Punkt ist ja, dass Hunde oftmals MEINE Sorgen sind, obwohl ich gar keinen Hund habe.

Und zwar deshalb, weil viele Hunde-Besitzer meinen, alle Menschen müssten Hunde genau so toll finden wie sie und es wäre die Pflicht aller Leute, zu akzeptieren, dass ein Hund auf sie zugestürmt kommt und dass, wenn der Hund einen anspringt und mit seinen dreckigen Pfoten berührt, es ausreichen würde, wenn man dann ein Mal kurz "Sorry" sagt - obwohl man das ja ganz einfach hätte verhindern können - und zwar durch eine Leine.

Aber das werden die meisten Hundebesitzer wohl niemals verstehen - dass eine Hundeleine dazu da ist, um sie am Hals des Tieres zu befestigen und nicht, um sie in der Hand zu tragen...

FunnyFanny  16.05.2025, 15:25
@kreismitecken

Tja, das sind halt die schwarzen Schafe ... genau wie die rücksichtlosen Radfahrer, die mich in den Straßengraben schubsen, die Motorradfahrer, die mir mit ihrer Brülltüten auf die Nerven fallen ... tbc ... merkst Du was?

Es gibt immer Menschen, die anderen Menschen durch ihr Tun auf den Zeiger gehen ... das liegt aber am Menschen, nicht der Sache, mit der sie es machen.

Und ... gegen schlechte Umgangsformen ist leider noch kein Kraut gewachsen ... :-/

kreismitecken 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 15:36
@FunnyFanny

Komisch, dann sind die wenigen schwarzen Schafe wohl extrem ungleichmäßig verteilt und 99% davon wohnen ganz bei mir in der Nähe...

FunnyFanny  16.05.2025, 15:46
@kreismitecken

... das mag sein ... oder Du empfindest es halt so, weil Du Dich darüber ärgern willst ... :-)