Hundekot per Post?
Hallo liebe GF Gemeinde!
.
Eine Vorgeschichte vorweg: Ich wohne im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Unsere Wohnung hat eine Terrasse im Grünen mit einer Wiese, welche einen Weg hat, der gerne zum Spaziergang mit Hunden genutzt wird. Als ich habe absolut nichts gegen Hunde. Auch wenn sie ihre Notdurft verrichten, das muss halt sein.
.
Alle Hundebesitzer sammeln die Notdurft ihrer vierbeinigen Freunde ein. Nur ein Besitzer hält das nicht für nötig. Darauf angesprochen kommt entweder nur ein "Pffft!" oder ein "Mir egal".
.
Jedenfalls weiß ich wie der Besitzer heißt und wo er wohnt (nicht bei uns im Haus). Nun drängen sich mir folgende Fragen auf:
Welche Schritte kann ich gegen ihn einleiten?
Darf ich den Kot einsammeln und in seinen Briefkasten stopfen?
Oder besser: Einsammeln (ist ja schön gefroren) und per Päckchen an ihn adressiert verschicken?
Hätte ich Konsequenzen zu befürchten?
Und ja, das ist ernst gemeint. Ich bin etwas sauer.
23 Antworten

Nein das darfst du nicht.Du kannst es aber der Stadt melden.Wenn es Pflicht ist,das der Weg sauber gehalten werden muss,ist er dazu verpflichtet,ansonsten droht Bußgeld.Du brauchst beweise dafür.Z.B. ein Foto,bei dem der Hund gerade kackt.Und das zeigst du dort auf dem Ordnungsamt oder wer auch dafür zuständig ist.Kannst ja dort mal anrufen.

Ordnungsamt erscheint mir auch erstmal am sinnvollsten. Aber erstmal muss ich mich erkundigen ob die Wiese öffentlich oder ein Privatgrundstück ist. Daran habe ich noch nicht gedacht..

Ich wohne in einer Wohnanlage und hier wohnen auch einige Hundebesitzer und wir haben auch zwei Wiesen hier.Die sind aber für Hunde tabu,weil sie auch an zwei Spielplätze angrenzen.Auch hier haben schon Hundebesitzer ihre Hundegeschäfte machen lassen.Selbst wenn es privat ist,sollte man soviel Anstand haben,das man sowas nicht macht.Bei uns ist zum Glück um die Ecke der Wald.Keine Zwei Minuten Fußweg.

Und bei uns ist eine riesige Parkanlage gerade mal zwei Minuten entfernt. Das ist genauso ein springender Punkt in dem Fall...

Auch wenn der Wald und Wiesen nur 2 Min entfernt sind, kann ja mal einen Hund die Notdurft überkommen, wenn der Besitzer zu lange gewartet hat mit dem Gassi gehen, dann sollte doch aber jeder Hundebesitzer die berühmten schwarzen Beutel dabei haben, in Hamburg kann man die sich ja sogar am Spender ziehen.

Fotos machen, am besten auf frischer Tat und dann mit den Fotos zum Ordnungsamt gehen. Die kümmern sich dann darum!

Sehe ich langsam auch so. Problem: Wiese öffentlich oder privat? Aber da kann man ja schnell nachforschen.

Mein persönliches Erfolgsrezept: Sammel den Kot ein, pack ihn hübsch ordentlich auf eine Zeitung, leg ihn vor die Haustür des Betreffenden mit einem Zettel dazu: "Lieber Herr Soundso, diese Hinterlassenschaft haben sie bei uns/dort und dort/auf meiner Wiese vergessen. Hier haben Sie Ihr Eigentum zurück. Freundliche Grüße, XYZ." Das hat bei uns noch immer geholfen und zwar sowohl in der Stadt als auch jetzt auf dem Land. Gruß, q.


Die Idee find, ich gut, ob man es darf, weiß ich nicht. Sammle ein paar Hundehaufen ein. Leg diese auf seinem Fußabtreter, decke dann eine Zeitung da drüber, Zünde die Zeitung an und schreie laut Feuer, Feuer (zur Not musst Du eben noch Klingeln) der Hundebesitzer kommt hinaus und tritt das Feuer aus, bis er merkt wo er drin herum trampelt und wenn er sagt, oh, meine tollen Hausschuhe, sagst Du, MIR DOCH EGAL. ;-))

Haha gute Idee. Aber du würdest glaub ich keinen Ärger kriegen wenn auf dem Päckchen nicht dein Name steht :D und wenn dich keiner sieht wie du das in den Briefkasten steckst hast du nichts zu befürchten.
Nach den Vorschlägen hier kannst du das auch machen,aber bitte kein Absender,sonst macht er gegen dich eine Anzeige.Weil das ist auch verboten.Aber so kann man jemand zur Ordnung erziehen.Passe auf das es kein Krieg dabei wird.(zB. Hundekot in dein Fenster rein schmeisst)