Hundekot entfernen obwohl es nicht von meinem Hund stammt?

7 Antworten

Früher hab ich das gemacht, einfach um Ärger zu vermeiden, der dann wieder auf alle Hundehalter fällt. Aber mittlerweile habe ich das aufgegeben. Ich sehe es nicht mehr ein, warum diese asozialen Leute damit davon kommen sollen.

Aber ich hab halt jetzt den Vorteil, dass ich nur einen sehr kleinen Hund habe und die meisten Haufen so groß sind, dass selbst der dümmste kapiert, dass das nicht von meinem Hund stammen kann

Wenn ich jemanden sehe, der die Kacke nicht weg macht, dann spreche ich die Leute an und biete Ihnen eine Tüte an. Auch wenn das regelmäßig Ärger gibt. Aber die sollen ruhig merken, dass das nicht unbeobachtet bleibt. Wenn es Leute aus der Nachbarschaft sind, ist auch eine gute Strategie, den Haufen einzupacken und denen vor die Haustür zu kippen.

Ich hatte mal einen sehr kreativen Nachbarn. Der hat in jedem Hundehaufen so ein kleines Fähnchen gesteckt, die man selbst beschriften kann. Da stand dann ein Paar nette Schimpfwörter drauf. 😊 Aber das nützt natürlich alles nichts. Diese Leute sind so rücksichtslos und asozial, da kann man nichts machen.

Außer Anzeigen natürlich, wenn du sie auf frischer Tat ertappst und sie kennst. Und dir die Arbeit machen willst…

Musst du nicht!

Es ist nicht so schwierig den Kot einem Hund zuzuordnen. Von meinem Hund zum Beispiel gibt es einen Gentest. Wäre also nicht einmal so teuer, wie wenn man zwei Tests machen müsste.

Als Angeschuldigter muss man so etwas natürlich nicht bezahlen, wenn der Kot nicht vom eigenen Hund stammt.

Wenn Hundekot von anderen so rum liegt, dass man rein treten kann, nehme ich den auch von Fremden auf. Es gibt bei uns so viele kleine Kinder und auch blinde Menschen, es täte mir unheimlich Leid wenn die in einen Kaktus treten.

Ganz einfach weil ich auch nicht in Verdacht geraten will, den Leuten ist es sch.....egal ob sie mit ihrem Verdacht recht haben oder nicht. Den schlechten Ruf hat man schneller weg als einem lieb sein dürfte.

Andrerseits schäme und ärgere ich mich tatsächlich über Hundehalter die sich schlecht benehmen. Letztlich wirft es immer auf alle Hundehalter ein schlechtes Licht und schränkt unsere Freiheit immer mehr ein.

Ich kenne sogar eine Hundesitterin, die jeden Hundekot aufnimmt, um auf keinen Fall beschuldigt zu werden.

Sie trägt aus voller Überzeugung zu einer freundlichen Kooperation zwischen Hundehaltern und nicht Hundehaltern bei.

Dafür bewundere ich sie.

Andrerseits habe ich eine Bekannte, die ihren Nachbarn nur einmal gesagt hat, dass sie keinen Hundekot mehr in ihrem Garen finden will.

Hat nichts genützt. Daraufhin hat sie den Kot vom Nachbarhund auf einen Kartonteller gelegt und in den Briefkasten der Hundebesitzerin gelegt. Da zu einen Brief, dass die nächste Sch..eisse ohne Teller in ihrem Briefkasten liegen wird.

Hat geholfen.. 😊

Ich hab immer ne kleine Schaufel mit wenn ich mit meinen Hunden raus gehe. Wenn ich jemand sehe der sein Hund in die Gegend ballern lässt und das nicht weg macht fliegt ihm wortwörtlich die ... um die Ohren. Es gibt wirklich nichts schlimmeres als da rein zu latschen.

Nö, weil wenn sie Dich anzeigt, müsste sie auch nachweisen können, das der Kot von Deinem Hund stammt, da das nicht der Fall ist, brauchst Du Dir da nichts vorwerfen zu lassen und bei einer Anzeige stünde Aussage gegen Aussage.

Nein, natürlich sollst und musst du den nicht entfernen!!! Stattdessen wäre es aber superlieb, wenn du versuchst herauszufinden wer das ist und die entsprechende Person zur Rede stellst! Und der Nachbarin sprich dein aufrichtiges Beileid aus und sag ihr du hasst diese Menschen auch, die das liegen lassen.