Wie weit würdet ihr mit der Unterstützung für euren Lieblingskünstler gehen?

Null. Fanboys und Fangirls sind für mich krank obsessive Menschen. Bei schlechter Musik wie bei Justin Bieber noch mehr.

Würdet ihr immer noch die Musik hören und Fanartikel sammeln, wenn die Person mit problematischen Menschen zusammen gearbeitet hat

Ja. Was ich boykottiert habe war Quatar Fußball, weil da Menschen gestorben sind bei den Bauarbeiten, das wars aber. Von der Metoo Bewegung halte ich mittlerweile nichts mehr, die wird oft auch missbraucht mit falschen Anschuldigungen. Aber du hast Recht, dass die meisten Reichen nur auf Geld aussind und Moral über Bord schmeißen.

...zur Antwort

Jein. Also eig. darf man es nicht, aber es wird auch nicht bestraft werden. Erstens werden Kinder nie bestraft, zweitens sind Geschenke, Spenden etc. kein Betrug gegen Leistung. Solche Scams werden in viel größerer Größenordnung abgezogen - z.B. auf Onlyfans wo bezahlte Mods statt dem Model selbst mit den Fans chatten usw. - und selbst da passiert nie was. Clevere Art, Simps auszunutzen, aber gleichzeitig eig. Betrug - solche Menschen betrügen dann oft später im Leben auch und kriegen irgendwann Probleme. Wenn er Bilder verwendet, die ihm nicht gehören, kann er dafür bestraft werden, dass er die Identität einer anderen Person und deren Bilder klaut und verwendet. Dafür müsste es mal wer anzeigen. Wenn du das nicht tust, macht es wahrscheinlich keiner. Entscheide selber was du tust. Bei Anime Girl Bildern oder female Ingame Skins Scam wird sicher gar nix passieren haha.

...zur Antwort

Österreichs Politik wackelt schon lange. Zuerst war das mit Strache auf Ibiza. Der Korruptionsskandal um Kurz und die völlig illitime Machtergreifung von Nehammer hat das Fass komplett zum Überlaufen gebracht. Die SPÖ hat daraufhinfolgend komplett versagt und mit Inkompetenz gestrahlt und die Grünen haben statt Umweltpolitik, Coronadiktatur betrieben. Die Neos wollten glaub ich mal das Wasser privatisieren. Zu guter letzt hat Van der Bellen, der grüne parteiische Präsident, Herbert Kickl nicht angelobt. Es würde mich nicht wundern, nein ich würde es sogar begrüßen, wenn die österreichische Politik komplett kollabiert. Das Parlament hier bei uns hat restlos den Verstand verloren, in allen Parteien. Wie es weiter gehen soll, weiß keiner. Ich sehe da keine Hoffnung mehr. Entweder die SPÖ erfängt sich, Nehammer tritt ab oder die FPÖ kriegt ihren wohlverdienten Sieg zugesprochen.

...zur Antwort

Pauschal kann man das nicht sagen. Ich würde sagen, es ist ein KALTER Ort für junge Männer. Grausam ist nochmal was anderes. Grausam war die Zeit des 2. Weltkriegs. Da dürfen wir glücklich sein, dass wir die nicht erlebt haben. Grausam ist die Welt für alle Kinder gewalttätiger und schlechter Eltern, unabhängig vom Geschlecht. Frauen wird jedoch häufiger geholfen und ihre Probleme werden ernster genommen und die Ansprüche an ihre Beziehungsfähigkeit liegt deutlicher niedriger, weswegen man schlussfolgern kann, dass das eine kalte Welt für junge, besonders negativ geprägte Männer ist.

...zur Antwort

Nein, du bist nur in deiner typischen sexistischen Frauenopferrolle und realisierst nicht, dass es zehntausenden anderen Männern jeden Tag genauso geht, weil du dich nur für dich selbst interessierst. Außerdem werden die Fronten härter. Ihr wolltet Gleichberechtigung, ihr bekommt Gleichberechtigung. Samt anrempeln. Tausende Jahre lang haben wir extra Vorsicht darauf genommen, 2 Meter Abstand zu verletzlichen Frauen zu halten, die Gründe das weiter noch zu tun, sind nicht mehr da. Geh zur Seite oder fall um.

...zur Antwort

Weil das eben Teil der Hiphop Kultur ist. Es enstand daraus, um Gangkriege zu vermeiden und stattdessen Rap und Tanz als sich aneinander messen zu verwenden, dann aber kam der eiskalte Kapitalismus hinzu, der nun jede Kunstform von Film bis Musik restlos zerstört hat, wo es nur noch um Affiliate Marketing und Hochstaplerei geht. Danke Youtube, danke Google, danke Algorithmen und Oberflächlichkeit. Es gibt noch gute Deutschrapper, aber sie sind nicht so leicht zu finden.

...zur Antwort

Computerbasierte Auto Subwoofer Musik ist schwer in ein Musikgenre einteilbar. Zugrunde liegen in dem Fall vllt lateinamerikanische Rythmen, aber das ganze ist schon so durch Computer verzerrt, dass es ein eigenes Genre ist. Ich zähle solche Musik einfach zu "Car Music", sie hat die typischen Charakteristika "viel Bass", "durchgehend laut", "wiederholend gleich", "trance", "schleppend" und Co.

...zur Antwort

Nein, natürlich sollst und musst du den nicht entfernen!!! Stattdessen wäre es aber superlieb, wenn du versuchst herauszufinden wer das ist und die entsprechende Person zur Rede stellst! Und der Nachbarin sprich dein aufrichtiges Beileid aus und sag ihr du hasst diese Menschen auch, die das liegen lassen.

...zur Antwort

Sie heißt FPÖ und nein das stimmt nicht.

...zur Antwort