Magst du Deutsch-Rap?

Nein 73%
Ja 27%

45 Stimmen

24 Antworten

Aktuellen Deutschrap kann ich nicht beurteilen, weil ich so was nicht höre und nichts davon mitbekomme. So gegen Ende der 90er wurde aber sehr guter Deutschrap produziert, den ich damals - das waren noch die Zeiten, wo man ZDF "Chart Attack" mit Mike Diehl gesehen hat (anbei mal ein Video von 1998, damit man sich was drunter vorstellen kann) - eigentlich okay fand und auch gehört habe bzw. heute noch okay finde und höre.

https://www.youtube.com/watch?v=FeXTcKPTjTw

Es handelte sich dabei um Projekte wie "Die 3. Generation" ("Vater, wo bist du?") und "Das Motiv" ("Nur 18 geworden"), wo es auch textlich durchaus Stücke mit Tiefgang gegeben hat, bei denen die Sorgen und Schicksale Jugendlicher sowie Fragen rund ums Erwachsenwerden gut interpretiert worden sind und teilweise auch eine pädagogische Botschaft vorhanden war, die auf diese Weise bei der Jugend eher ankam, wie wenn ein 60-jähriger Lehrer das im Klassenzimmer mehr oder weniger von oben herab zu uns gesagt hätte oder beim Projekttag der Realschule irgendein meist auch schon recht betagter Polizeikommissar mit grün-braunem Anzug damit angekommen wäre. Da kann ich glaub ich generell für meine Generation sprechen - das war Musik, über die man sich ernsthaft Gedanken gemacht hat und über die man in der Clique ernsthaft gesprochen hat, weil die Lieder einen beschäftigt haben und man sich damit auseinander setzte ... oft auch weil man die Themen nur zu gut kannte.

https://www.youtube.com/watch?v=JU5VbwF37Tc

https://www.youtube.com/watch?v=t98cygAf1KE

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Generell bin ich dem "Musik"Genre des Rap gegenüber eher abgeneigt.

Ja

Finde ich ganz Ok

Nein

Nein geht gar nicht 😹🙀

Nein

Das ist fast das Schlimmst was es für mich gibt. Das ist schlimmer als Schlager. Und das soll schon was bedeuten.