Ich habe seit September 2013 einen Magenbypass. Wie das genau funktioniert wird bei youtube sehr gut erklärt oder auch im Google.
Den Magenbypass sollte man allerdings nur als ultima ratio letzte Aussichtsmöglichkeit in Betracht ziehen. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten wenn das MMK (Multi Modales Konzept) erfüllt wurde. Dazu zählen ein halbes Jahr 2x wöchentlich nachgewiesenen Sport. Der Besuch bei einer Ernährungsberatung. Der Gang zum psychologischen Dienst und eventuell noch der Besuch einer Selbsthilfegruppe für Adipöse Menschen.
Ich selbst habe über 50 Kilo mit dem Bypass abgenommen und bin fast auf Normalgewicht. Durch den Magenbypass kann man nur noch sehr kleine Essensmengen zu sich nehmen. Man fühlt sich schnell, dauerhaft satt ohne Heißhungerataken. Aber auch beim Bypass sollte man sein Essverhalten dauerhaft ändern.
Im Gegensatz zum Magenband ist der Bypass oder auch der Schlauchmagen wesentlich verträglicher, da hier nur an Eigengewebe operiert wird. Hingegen trägt man beim Magenband ein Fremdorgan mit sich herum was oft zu schweren komplikationen führen kann.