www.tierheimat.de?

3 Antworten

Versuch es bei Youtube. Das dürfte zwar etwas Zeit beim Suchen brauchen. Aber wenn du Glück hast. Sieht du sie eventuell sogar im Film.

Heutzutage nimmt ja jeder alles auf.

Hinfahren, angucken.

Aktueller geht nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitzer eines skeptischen Herdenschutzhundes.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 22:38

Ist ein Hund aus dem Ausland. Und bevor ich dahin fahre, hätte ich gerne erstmal Bilder.

DayBreaker231  18.05.2025, 23:14
@Justmemylove

Und direkt eine Email hinschreiben? Ich habe allerdings oft gelesen dass das bei dieser Seite keine Seltenheit ist und oft vorkommt.
Hast du allerdings berücksichtig dass es nicht unselten vorkommt das Charakterliche Eigenschafte usw. nicht immer zutreffen aufgrund der massiven Veränderungen die ein Hund aus dem Ausland ausgesetzt ist?
Sprich dass was du da ließt in Verhalten usw. muss nach der Einführung nicht mehr zutreffen, da viele Faktoren den Hund beeinflussen, natürlich auch die Erziehung und dass man die Tiere nicht treffen kann und zu schauen ob die Dynamik wirklich passt macht es natürlich schwieriger und es gab leider immer wieder Fälle wo Halter merkten dass sie einen Hund hatten der doch nicht so gut gepasst hat wie gehoft, weil sie ihn nicht vorher kennen lernen konnten, oder der Hund sich am Ende anders verhielt als man sich vorgestellt hat, weil die Beschreibungen mitunter nicht sehr detailiert sind und sich eben auf die Situation und Umgang dort begrenzen und nicht gegenüber dir, deiner Umgebung und Haushalt und der dazu veränderte Umgang.
Was würde passieren wenn sich herausstellt dass der Hund gar nicht passen würde, der aber nun da ist? Kommt leider auch gar nicht so selten vor wie man denkt, ist für den Fall denn schon abgesichert?

Zu Tieranfragen oder generellen Fragen, bitte im Chat schreiben oder per Mail an:

info@tierheimat.de

Justmemylove 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 23:28
@DayBreaker231

Hi, danke für die Antwort. Natürlich müssen alle diese Sachen bedacht werden und auch diese Hunde müssen wie deutsche Hunde ganz normal im Tierschutz erstmal kennengelernt werden. Jedoch muss Natürlich erstmal geguckt werden ob das äußerliche einen anspricht (so hart es klingt), bevor in diese Richtung weitere Überlegungen gemacht werden.

DayBreaker231  18.05.2025, 23:32
@Justmemylove

Das stimmt natürlich. Ist allerdings genau klar welche Rasse oder Mix das ist? oder zumindest die grobe Richtung? Je nachdem woher der Hund kommt kann z.B. ja extrem viel Herdenschutzhund drinnen sein, dass ist in Privathaltung allerdings nicht sehr empfehlenswert. Ein Hund wo viel Jagdhund drinnen ist, bringt nichts, wenn man keine passende Arbeit bietet wie z.B. Fährtensuche. Würden die denn vom wesen her und möglichen Auslastungen zu dir passen oder wissen die selbst nicht was da so drinnen ist?
Straßenhunde aus der Türkei z.B. haben oft potential als Herdenschutzhund, für den Privathaushalt ohne Hof und Vieh dann natürlich etwas unpassend, einfach weil man einen Herdenschutzhund nicht so einfach passneden Ausgleich bieten kann.
Optik ist gut, aber darf wirklich nicht an erster Stelle stehen, dass kommt nach den Bedürfnissen die erfüllt werden müssen und denen man als Halter nachkommen muss.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 23:42
@DayBreaker231

In der Anzeige steht soweit nur Mischling und dass er klein bleibt. Was genau da drin stecken könnte müsste ich im weiteren Verlauf dann natürlich auch noch erfragen. Es wäre auch kein Problem gewesen, wenn er etwas größer werden würde, da wir ein Haus mit großem Garten haben. Aber trifft ja nicht zu. Von daher würde ich mich erstmal auf etwas kleineres einstellen und natürlich auch im Verlauf nochmal nachfragen.

Soweit passt die Beschreibung erstmal. Da wir keine Kinder im Haus haben und meine Mutter nur halbtags arbeitet passt eigentlich so ziemlich jedes Aktivitätslevel zu uns, da wir die freizeit dann natürlich an den Hund anpassen können. Aber soweit werden die als relativ ruhig, aber offen beschrieben.

Ich glaube die beiden kommen aus Bulgarien.

DayBreaker231  18.05.2025, 23:49
@Justmemylove

Dann könnte da auf jedenfall eine Arbeitsfreudige Rasse drinnen stecken, aus Bulgarien stammende Mischlinge sind oft sehr Selbstbewusst, haben starken Jagdtrieb und eine starke Selbstständigkeit, dass ist keine Seltenheit.
Unsere Hündin stammt tatsächlich auch ursprünglich aus Bulgarien (Haben wir aber aus unserem örtlichem Tierschutz) ist ein Spitz bzw. wahrscheinlich Spitzmix mit extrem viel Spitzanteil, ein ordentlicher Wachhund ist sie das merkt man sofort. Sie ist klein und ein richtiger Wirbelwind, aber für einen Ersthundehalter vermutlich nicht geeignet, die hat echt Pfeffer im Hintern.
Habt ihr noch keine Hundeerfahrung würde ich da euch empfehlen wirklich vorsichtig zu sein, einfach weil dort viele Arbeitsfreudige Mischlinge her kommen und ein entsprechendes Wesen haben, dass auf Fehler empfindlich reagieren kann. Damit meine ich tendenz eher unbewusste Fehler die sich in der Ersthundehaltung einfach nicht vermeiden lassen, sowas bemerkt man mitunter nicht mal, aber kann bei solchen Hunden einfach viel ausmachen.
Ist es nicht euer Ersthudn und habt schon erfahrung mitunter auch mit Arbeitsfreudigen Rassen, spricht eigentlich nichts dagegen.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 23:53
@DayBreaker231

Nein, es wäre nicht unser ersthund. Wir hatten schon einen Yorkshire Terrier (ich weniger, eher meine Eltern) und bis vor 2 Jahren einen Bernersennen Hund.

War euer Hund denn in der Anzeige relativ zutreffend beschrieben, oder habt ihr ihn später ganz anders kennen gelernt?

DayBreaker231  19.05.2025, 00:02
@Justmemylove

Sie war erst 6 Monate alt und bereits zwei mal abgegeben worden (Das erste mal wegen quarantäne und das zweite mal wegen giardien, beim zweiten male hatte man sie aber nicht mehr abgeholt und sie wurde zur vermittlung frei gegeben, da hatten wir uns dann für sie Beworben und waren tatsächlich die ersten die sie kennen lernen durften.
Grob war die Beschreibung zutreffend, wenn auch nicht genau, die Beschreibungen sind halt recht grob, wir hatten halt den Vorteil dass sie bei unserem örtlichem Tierschutz war und wir sie kennen lernen konnten, aber mit 6 Monaten kam da halt noch viel Entwicklung. Sie war allerdings auch nicht unser erst Hund und hatten vorher schon fast 16 Jahre einen Dackel-Mix gehabt.
Was z.B. nicht klar war, auch beim Tierschutz nicht, war ihr Trennungsstress.
Man fängt ja normalerweise auch erst mit 6 Monaten an und man weiß nicht was sie vorher wirklich erlebt hat.
Das sorgt natürlich dafür dass das alleine bleiben wirklich nur ganz langsame Schritte macht, wir hatten sie letztes Jahr im Februar geholt, da war sie 6 Monate alt, wir haben natürlich erst nach langer eingewöhnung ganz langsam das Alleine sein trainiert, erst im Raum und später wirklich in winzigen Schritten. Heute schaft sie mit ca. 1,5 Jahren knapp 1h Alleine sein, länger geht noch nicht.
Sie macht schritte und dank Home Office und der Möglichkeit sie auch mit zur Arbeit zu nehmen ist dass auch kein Problem, aber sowas z.B. kann man nicht planen, muss man aber im Hinterkopf haben, wenn sowas passieren könnte. (Das hatten wir natürlich berücksichtigt, sonst hätten wir keinen Hund geholt, wenn nicht alles abgesichert ist)
Ein 6 Monate alter Hund ist auch noch in der Pupertät, sobald sie ausgewachsen sind, verändern sie sich ja nochmal.
Es hieß auch z.B. dass sie probleme mit großen Hunden hat, naja sie spielt hier fast nur mit großen Hunden, weil wir den Kontakt zu großen Hunden nicht meiden, wir kennen die Hunde in unserer Umgebung auch und mussten uns daher keine sorgen machen und ihr bester Freund hier ist ein Colli der mal eben 12 Kilo mehr wiegt als sie, dass ist absolut gar kein Problem. Sie spielt mit groß und klein und ist richtig Hundefreundlich. Sie sollte auch angeblich Probleme mit Autofahren haben, davon haben wir nie was bemerkt, sie schläft sogar dabei.

Aber man muss halt berücksichtigen dass ein Hund mit 6 Monaten mitten in der Entwicklung ist, und nicht das entgültige Wesen beschreibt, der Trennungsstress z.B. ist ein Punkt den der Tierschutz nicht mal wusste, weil sie in einer kleinen Hundegruppe gelebt hat und gefühlt halt immer jemand da war, das wurde erst hier nach und nach klar, als wir langsam anfingen das alleine sein zu üben.
Sie wurde übrigens auch als Verfressen beschrieben, ist sie überhaupt nicht, wenn sie Satt ist versteckt sie sogar Kausnacks, gestern haben wir wieder ein halbes Kaninchenohr zwischen den polstern gefunden (Getrocknet, das riecht man auch nicht) weil sie nicht aufisst.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 00:15
@DayBreaker231

Zwischen den Polstern, zum Glück hat das kein Besucher gefunden 😂

Ich bin gerade in der Abi Phase, d.h. jeden Morgen zu Hause und auch danach werde ich erstmal ein Jahr Pause machen. Von daher auch viel Zeit, das allein sein zu üben. Aber auch allein wird einer von ihnen dann später nur vier Stunden, 5 Tage die Woche sein müssen. Ich denke das liegt im Rahmen des Machbaren.

DayBreaker231  19.05.2025, 00:18
@Justmemylove

Theoretisch ja. Praktisch kann man das nicht garantieren. Man muss berücksichtigen das es Hunde gibt (Hier ist der Individuelle Fall abhängig) die mitunter nie die 3h Marke schaffen. Und bis ein Hund das schafft, konnen mitunter über 2 Jahre vergehen, und man muss berücksichtigen dass es mit pech vielleicht nicht funktioniert. Einige Hunde können dass einfach nicht, solche Fälle muss man im Hinterkopf behalten, was ist wenn der Hund es nie schaffen würde 4h alleine zu bleiben und anfängt die Nachbarschaft zusammen zu heulen? Für solche Fälle (Sie müssen nicht auftreten, können aber eben vorkommen) braucht ihr stets einen Plan und absicherung, wenns nicht passiert ist es gut, aber wenn muss direkt eine Lösung da sein.
Denn wenn es wirklich so sein sollte und dann nicht wissen was man machen soll, darf nicht passieren.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 00:20
@DayBreaker231

Es gibt natürlich auch einen Plan B, aber es besteht natürlich erstmal große Hoffnung, dass Plan A klappt und natürlich werden wir das auch erstmal versuchen in die Richtung zu schaffen. Aber es gibt auch einen Plan B :)

Dazu ist es ja bisher auch erstmal nur Interesse an einem Hund, von dem ich die Babyfotos gesehen habe. Mal schauen was überhaupt daraus wird und ob ich eine Antwort auf meine Mail bekomme...

Das hört sich unseriös an. Handelt es sich um Direktimporte, also Hunde, die sich noch im Ausland befinden? Gibt es aktuelle Infos zu den Hunden?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 16:21

Ja, sie befinden sich noch im Ausland. Man kann sich mit dem Team in über bestimmte Tiere in Verbindung setzen, wenn man diese anfragt. Aber ich möchte eigentlich noch keinen wirklich anfangen, weil ich inmoment einfaxh so ein bisschen am gucken bin. Trotzdem wären aktuellere Bilder natürlich hilfreich...

Flauschy  19.05.2025, 16:56
@Justmemylove

Ein Direktimport ist immer ein Überraschungspaket. Und wenn die Infos zu dem Hund nicht aktualisiert werden würde ich mir eine andere Tierschutzorganisation suchen. Bei mir würde nur ein Hund einziehen, den ich kennenlernen kann, der sich also bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle befindet.

Justmemylove 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 17:52
@Flauschy

Die Infos sind schon sehr aktuelle (dieser Monat). Aber ich hätte gerne etwas noch aktuelleres...

Justmemylove 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 17:53
@Flauschy

Da gibt es nicht so viele Welpen und das wäre mir schon wichtig.