Tierschutzhunde aus Deutschland adoptieren?
Guten Morgen,
Ich suche eine vertrauenswürdige Website auf der man die Tierschutzhunde aus deutschland ansehen und adoptieren kann. Also ich meine nicht zwingend in deutschland geboren, aber die sich aktuell in Deutschland befinden. Ich hatte schonmal auf der Website www.tierheimat.de geschaut aber da befinden sich die Tiere immer noch im Ausland.
Habt ihr Erfahrungen mit Tierschutz Adoption und habt ein paar Tipps oder Dinge auf die man achten oder aufpassen sollte?
3 Antworten
Diese Seiten https://shelta.tasso.net/ und https://freundeskreis-bp.de/ und https://spitz-und-pawtners.de/ sind seriös. Du kannst auf den Seiten danach filtern, ob sich die Hunde im Ausland oder auf Pflegestellen in Deutschland befinden.
Achten solltest du auf aktuelle Informationen zu den Hunden, dass es im Ausland Kastrationsprojekte gibt, ob nicht nur Welpen vorgestellt werden und auf ehrliche Angaben zu den Hunden. Also, dass nicht alle Hunde als nett, Anfängerfreundlich bezeichnet werden. ;-)
Du musst aber bedenken, dass Hunde aus dem Ausland erst ab 16 Wochen nach Deutschland einreisen dürfen und dann sind die Hunde keine Welpen mehr.
Wenn du einen Welpen suchst dann musst du im Tierheim gucken.
Jüngere Hunde als 16 Wochen kann es im Auslandstierschutz nicht geben. Jungdhunde im Alter von 6/7 Monate wirst du aber auf jeden Fall im Auslandstierschutz finden.
Gehe ins Tierheim. Dort ist die Auswahl groß und auch Du wirst von denen überprüft, ob Du überhaupt zur Hundehaltung geeignet bist.
Habe ich natürlich bereits, jedoch gibt es dort nur Erwachsene Hunde. Rasse und Größe sind mir nicht wichtig, aber mir wäre es schon wichtig, dass ich ihn von klein auf habe.
Und was ist mit den Hunden, die nicht mehr so niedlich jung sind? Sollen die im Tierheim vermodern?
Nein, aber ich lebe nicht alleine in meinem Haushalt und kann deshalb auch nicht einfach die Präferenzen meiner Familie über gehen.
In jedem Tierheim ist das möglich.
Aber nicht in jedem Tierheim gibt es Welpen. Rasse und Größe ist nicht wichtig, aber ich hätte ihn schon gerne von klein auf. Es dauert auch relativ lange jedes Tierheim in Deutschland zu durchforsten. Ich hatte gehofft es gibt eine Website, wo jeder deutsche Tierschutz (oder ein Großteil) seine Tiere einstellt.
Also wenn man einem Tierschutzhund helfen will, dann hat man eigentlich nicht solche überzogenen Ansprüche wie Welpe und bestimmte Rasse. Dann musst du dir doch einen vom Züchter kaufen. Schade für die überfüllten Tierheime und die Hunde dort.
Wie gesagt, größe und Rasse sind mir egal, aber Welpe ist mir schon wichtig.
Naja, aber gerade Rasse und Größe ist doch nicht egal. Was nützt es dir denn, wenn du einen süßen netten kleinen Teddybären adoptierst und in zwei Jahren hast du einen ausgewachsenen Herdenschutzhund in der Bude?
Es wäre für mich kein Problem. Mein Alltag ist anpassbar an jede Art Hund. Das erste Jahr habe ich komplett frei. Danach kann ich von Zuhause arbeiten oder ihn mitnehmen. Wir haben ein eigenes Haus und einen riesigen Garten mit umzeunung und einen Wald direkt vor der Haustür. Ich arbeite auch nach dem Jahr nur 4 Stunden, das heißt ich habe viel Zeit, für was immer der Hund braucht. Ich bin auch keine Anfängerin. Ich hatte selbst bereits zwei Hunde und arbeite ehrenamtlich in einem kleinen Tierheim, wo ich mich meistens um die "Problemfälle" kümmere, weil niemand mit denen Gassi gehen mag...
Ok verstehe. Aber trotzdem. Mir wäre es nicht so egal. Kommt ja auch immer darauf an, was man mit dem Hund machen möchte.
Um mal bei dem Beispiel Herdenschutz Hund zu bleiben. Dieser Hund braucht eine Aufgabe, um glücklich zu sein. Ein Grundstück allein reicht doch nicht. Viele von diesen Hunden sind auch nicht unbedingt geeignet, um sie mit ins Restaurant zu nehmen oder egal wohin.
oder was machst du mit einem Windhund oder einem richtig passierten Jäger? Der bringt dir dann alles um, was da in dem Wald lebt ?
ich finde schon, dass man sich vor der Anschaffung eines Hundes Gedanken machen muss, was man von dem Hund erwartet, was man gerne mit ihm machen möchte etc. Viele Hunde, die im Tierheim landen, sind doch genau solche Opfer weil die Leute sich vor der Anschaffung keine Gedanken gemacht haben über die Ansprüche und Bedürfnisse dieses Hundes?
Deshalb ist es mir wichtig einen Welpen zu haben. Natürlich steckt in solchen Hunden besonders viel Erziehung. Aber dafür habe ich wie gesagt auch Zeit. Jagdhund sind nicht nur Ausgelastet wenn sie Jagen können. Aktive Suchspiele oder fertenlesen reicht genau so aus, wenn man es im richtigen Ausmaß macht. An solche Hunde muss man seinen Lebensstil natürlich auch anpassen. Aber da das für mich möglich ist, ist eigentlich alles in meiner Auswahl.
16 Wochen ist mir nich klein genug. Bis 6/7 Monate zählt es für mich noch als klein.