Hund – die neusten Beiträge

Taschenlampen im Wald, besonders im Naturschutzgebiet, bei Dunkelheit Abends/Nachts erlaubt?

Hi, mir ist das jetzt schon des öfteren passiert, dass mir bei der abendlichen Gassirunde mit meiner Hündin, Spaziergänger mit extrem hellen Taschenlampen und Stirnlampen entgegen gekommen sind, die man schon aus mehreren hundert Metern Entfernung sehen konnte und mich und den Hund teilweise fies geblendet haben, sodass ich stehen bleiben musste, bis die Leute an uns vorbei waren. Dazu kommt, dass meine Hündin unfassbare Angst vor Taschenlampen jeglicher Art hat. Sie bekommt so sehr Panik, dass ich den Hund mit vollem Körpereinsatz festhalten und beruhigen muss. Keine Ahnung warum, vielleicht genau aus dem Grund, dass es teilweise echt so sehr blendet und das auch schon aus weiter Entfernung. Ich kann dann ja schon nichts mehr sehen, vor allem dann auch nicht wer da kommt. Ich gehe an sich immer ohne Taschenlampe, da ich die Wege wortwörtlich blind gehen kann, ab und an mache ich dem Hund dann aber ein Hundeleuchthalsband um, dass uns einfach zu erkennen gibt, dass da wer kommt. Das blendet nicht und ist nur ganz seicht und ich kann sehen was mein Hund am Ende der Leine treibt.😂 So stört man ja auch die Waldtiere an sich nicht, oder schreckt die unnötig mit Absicht auf. Es ist selten, dass ich meine Handytaschenlampe kurz benutze (immer nur auf den Boden gerichtet) um nicht mit dem Hund in den Graben zu fallen.😅 Der Wald an dem ich Wohne ist tatsächlich ein Naturschutzgebiet, woraus sich mir halt die Frage ergibt, ob es erlaubt ist mit so hellen Taschenlampen so einfach durch den Wald zu stapfen im Dunklen, vor allem wenn man sie direkt geradeaus richtet und andere (wissentlich) blendet. Bisher hat niemand, auch nicht wenn der Hund gebellt hat und völlig auf Flucht Modus war, sich mal dazu erbarmt die Taschenlampe kurz aus zu machen oder sie wenigstens auf den Boden zu richten. Auch nicht auf Nachfrage. Damit wenigstens auch ich nicht geblendet werde. Kann ja nicht sein, dass ich nicht eben ne Mini runde vor dem Schlafen gehen mit dem Hund gehen kann, es wird halt momentan nunmal so schnell dunkel und der Hund muss halt auch Abends. Weiß da vielleicht jemand was zu? Danke im Voraus wer bis hier hin gelesen hat und mir da weiterhelfen kann.😂🤗

Hund, Wald, Taschenlampe, Naturschutzgebiet, Spaziergang

Ich habe einen Ridgeback?

Hallo.

Meine Mutter hat einen Ridgeback. Dieser hat eine enorme Kraft, so, dass man ihn nicht halten kann. Wenn ich und mein Bruder in der Schule von 7-13 Uhr sind und mein Vater in der Arbeit.

Bis 15 Uhr muss meine Mutter, die allein Zuhause ist, mit den Hunden gehen. Ridgeback und ein etwas kleineren Hund der nicht so eine Kraft hat. Sie nutzt ein Sicherheitsgeschirr bei beiden und eine Leine. Da der kleinere Hund (adoptiert) dauerhaft zieht ist es schon schwer genug ihn allein zu halten, sobald aber der große dazu kommt ist es vorbei.

Sobald er ein Tier wie ein Hase oder Huhn sieht, reißt er so, dass man die Leine nicht halten kann. Er rennt dann weg und zwar Vollgas zu unserem Hühner- und Hasenstall . Dann ist der andere auch weg und rennt in Richtung Straße. Bei der Straße findet er spaß daran, den Autos hinterher zu rennen, während der Ridgeback unsere Hühner und Hasen schlachtet. Waren mal 20 Hühner und 20 Hasen. Mittlerweile 0 Hasen und 16 Hühner da er alle getötet hat.

Der kleine Hund rennt dann auf der Straßen hin und her; hinter den Autos, da dieser auch extreme Power hat. Bei uns stand deshalb schon einmal die Polizei vor der Tür, weil ein entlaufener Hund gemeldet wurde und wir hatten schon mehrmals mit dem Hund zu kämpfen. Und er blockiert den Straßenverkehr.

Einmal kam es sogar so weit, dass er fremde Frau ihn eingefangen hat. Auf der Straße, nachdem sie aus dem Auto ausgestiegen ist. Trotz unserer ländlichen Lage.

Ich bin noch ein Kind und habe extreme Angst um den Hund, der auf der Straße rennt und um meine Hühner und um die Hasen. In der Schule sitze ich meistens und habe einfach nur Angst, dass die Hunde wieder zu Hause entlaufen sind. Aber wenn ich mit dem Bus nach Hause fahre, nachher die Hunde auf der Straße rumrennen.

Nicht mal meinen Vater kann die Hunde richtig halten. Mittlerweile gehen wir einzeln und bei der kleinen klappt es super mit Bauchgurt, da sie nicht so eine Kraft hat. Wenn wir bei dem großen Ridgeback den Bauchgurt anlegen würden, würde er uns hinter sich her ziehen. Darum lassen wir das lieber und wir wissen nicht, was wir mit dem großen anfangen sollen. Es ist ein großer Ridgeback und ein kleiner spanischer Hund auch und ich weiß den Namen der Hunderasse nicht. Ich habe dauerhaft Angst, dass sie wieder wegrennen könnten und das irgendwann mal etwas passiert.

An sich sind die Hunde auch noch gar nicht so groß vom Alter her. Einer ist neun Monate alt, der Ridgeback; und der spanische Hund ist 7 Monate alt. Das Training klappt noch nicht so gut, trotz dass wir zu einer Hundeschule gehen. Wir benutzen mittlerweile zwei Leinen und gehen sogar mit den Hunden einzeln. Der Ridgeback reißt sich trotzdem noch weg. Bei dem kleinen geht's.

Gibt es irgendwas was man kaufen kann was sie vor dem weg rennen hindern kann? Oder was können wir dagegen tun?

Bitte beachtet ich bin noch ein Kind und es kann sein dass ich Rechtschreibfehler habe.

Hund, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, Gassigehen mit Hund

Was hast du alles unternommen, damit dein Haustier das Silvesterfeuerwerk/ das Geböllere gut übersteht?

Hallo Du, hallo ihr,

  • Was habt ihr alles unternommen, dass sich dein Haustier entspannt verhielt?
  • Wie habt ihr Silvester überstanden?

Ich habe alle Fenster geschlossen (bereits Nachmittags), zum frühen Abend alle Jalousien runter, Vorhänge zugezogen, vorgestern bereits Pheromonstecker in die Steckdose, Licht und Radio an, mich so entspannt und normal wie möglich verhalten, Wohnung schön warm gemacht, sie satt gefüttert, noch eine Spieleinheit und dann mit meinen Katern hinlegen, kuscheln, so wie sonst auch.

Meine Jungs (Mishu & Leo) haben fast die gesamte Böllerei verschlafen, tief und fest, waren tiefenentspannt.

Wenn mal ein Kanonenböller knallte, dann war ein kurzer Schreck, schauen wie reagiert Frauchen, "ah, die ist entspannt", weiterschlafen.

Es gab nur einen kurzen Moment wo mal ganz kurz Panik war und der Leo unterm Bett verschwand: Jugendliche zündeten einen Kanonenböller in unserem Rondell der sich wie ein Bombeneinschlag anhörte und auch anfühlte. Das war auch die einzige unangenehme Situation.

Meine Fenster sind aber anscheinend (ist mir diese Jahr ganz explizit aufgefallen) so geräuschabschirmend, dass in unserer Wohnung kaum etwas wahrzunehmen war.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Böller, Katze, Vögel, Vorbereitung, Tierhaltung, Silvester, Beruhigung, Hauskatze, Haustierhaltung, Hundehaltung, Kaninchenhaltung, Katzenhaltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Silvesterfeuerwerk, Wellensittichhaltung, Silvesterraketen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund