Familienprobleme wie lösen?

2 Antworten

Einsicht oder der Wunsch nach einer Therapie müssen von der betroffenen Person selbst kommen, da kann man von außen nichts herbeiführen oder ändern. Der Hund gehört Ihren Eltern und wird längeres Alleinsein vielleicht nicht gewohnt sein, dass Sie ihn mit der Zustimmung Ihres Vaters bei sich behalten könnten. Sie können natürlich versuchen, Ihren Vater so weit zu unterstützen, wie es von ihm auch gewünscht wird.

Deine Mutter sollte eine Therapie machen. Dazu müsst ihr sie aber sicherlich zwingen mit deinen Vater zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung