Ja, natürlich können und sollten Sie das auch schreiben, es ist ja der Grund, warum Sie sich verändern und wechseln möchten. Aber Sie sollten nicht versäumen, dann auch gute Gründe zu nennen, warum Sie sich ausgerechnet bei diesem und jenem Arbeitgeber jetzt bewerben wollen und welchen Nutzen und welche Interessen Sie für den jeweiligen Job mitbringen.

So lange Sie kein weit bekannter CEO sind oder eine andere öffentliche und wichtige Stellung einnehmen, ist die Information dazu, dass Sie Ihre derzeitige Arbeitstelle aufgeben möchten, nicht wirklich von Belang. Viele Menschen wechseln im Laufe ihres Lebens ihrem Arbeitsplatz mehrmals mit steigender Tendenz. In Ihrem Schreiben können Sie jedoch darum bitten, keine Rückfragen bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber anzustellen. Das muss und wird berücksichtigt werden und ist so auch üblich.

"Ich bitte Sie, auf Rückfragen bei meinem derzeitigen Arbeitgeber zu verzichten, weil ich mit diesem noch nicht über meine Veränderungswünsche gesprochen habe."

...zur Antwort

Ich würde das von der Gesamtkonstruktion abhängig machen, wie es sich am besten liest und anfühlt. Auch würde ich überlegen, ob ich hier lieber flüstern statt wispern verwenden würde.

...zur Antwort

Vielleicht ist da etwas entzündet oder er/sie hat ein ernstes Darmproblem. Ich würde zügig zum Tierarzt fahren, um nachzuschauen, was da los ist.

...zur Antwort

Mit zwanzig Jahren steht man am Anfang des Erwachsenenlebens. Es liegt täglich in Ihrer Hand, womit Sie Ihren Tag und damit auch Ihr Leben erfüllen. Leben Sie einfach bewusst und treffen auch Ihre Entscheidungen bewusst und nach Ihrem Bauchgefühl.

...zur Antwort

Haben Sie dort in der Nähe Pflanzen? Es könnte sich um Schildläuse oder ähnliches handeln.

...zur Antwort

Sport hilft da ganz gut und auch andere Aktivitäten, die ablenken und Spaß machen.

...zur Antwort

Vielleicht versuchen Sie einmal, über die Ernährung Einfluss auf Ihre Verdauung zu nehmen. Mit Müsli (aus Haferflocken), geriebenen Möhren, Reis, Weißbrot, Bananen, Kartoffelbrei und auch mit geschmortem Gemüse. Einfach ausprobieren.

...zur Antwort

Das ist schwer zu sagen, vielleicht ein Schwarzspitzenriffhai?

https://www.freitauchen-lernen.com/haie-im-roten-meer-aegypten/

https://www.ab-in-den-urlaub.de/magazin/service/rotes-meer-haie/

https://zakharioustours.com/de/blog/hai-arten-im-roten-meer/

...zur Antwort

Neben dem Züchten von Tieren und Rassen und der kritischen Massentierhaltung, im Gegensatz dazu auch die Biohaltung im Außenbereich mit gezielter Behandlung der einzelnen Tiere bei Krankheiten und Futter ohne Gentechnik anstatt prophylaktischer Antibiotikagaben und Mastfutter wie in der Geflügelmast fehlt hier noch das Tier als Haustier in der Betrachtung und als Freund des Menschen und als dessen Begleiter.

...zur Antwort
Rede mit deinem Papa folgendes:

Am besten einmal ein Gespräch "außer Haus" führen. Auch Väter sind besorgt um ihre Kinder und müssen sich erst einmal mit dem Gedanken vertraut machen, dass ihre Kinder flügge werden und die Welt erkunden. Erklären Sie ihm, dass Sie erwachsen sind und ihren eigenen Weg gehen wollen. Und sagen Sie ihm auch, wie wichtig es Ihnen ist, dass er Sie darin unterstützt und Ihnen vertraut. Vielleicht hilft es, ihm zu sagen, dass Sie ihn lieben und glücklich sehen möchten, aber auch er muss lernen, dass Sie bald ein eigenes Leben aufbauen und er Sie dafür loslassen muss. Das bedeutet ja nicht, dass er Sie verliert oder Sie fort sind. Mann kann auch ein sehr gutes Verhältnis zueinander pflegen, wenn man unabhängig voneinander seine Zeit verbringt.

...zur Antwort

Lebensmittelmotten finden ihre Nahrung in Mehl, in Semmelbröseln, Früchtetee, Nüssen, Samen, Tierfutter, Vogelfutter, Haferflocken, etc., es gibt viele Möglichkeiten. Sie können sogar in geschlossenen Packungen vorkommen. Man erkennt den Befall an einem feinen Gespinst in der Packung oder in dem Behältnis. Die Larven kriechen gerne an den Wänden in Richtung der Decke hoch oder hinter Regale etc., wo sie sich verspinnen können. Mit Tierfutter oder Getreideprodukten holt man sie sich häufig in die Wohnung.

...zur Antwort

Wenn Schmerzen mit den bisherigen Methoden nicht abgeklärt werden können und die Ursache unklar bleibt, kann man auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Bei Blähbauch und Bauchkrämpfen (rechtsseitig?), könnte man vielleicht auch den Allgemeinarzt einmal bitten, einen Ultraschall durchzuführen und auf Gallensteine zu kontrollieren. Diese Möglichkeit wird bei Beschwerden und Bauchschmerzen oft nicht in Betracht gezogen. Gallensteine verursachen gerne einmal krampfartige Schmerzen, vor allem nachts und über Stunden hinweg.

...zur Antwort