Esverhalten und Gewicht?

3 Antworten

Wichtig ist, dass man von den ungesunden Dickmachern nicht zuviel isst. Die sorgen auch dafür, dass man ein immer wiederkehrendes Verlangen nach viel Fett, Salz und Süßem verspürt, weil der Körper naturgemäß die Kombination aus Kohlehydraten und bevorzugt. 'Mal' einen Softdrink und 'mal' eine Handvoll Gummibärchen oder Chips sind zwar nicht "schlimm", sie sorgen aber dafür, dass man aus dieser Spirale des Süchtigmachendem schwieriger wieder herauskommt. Besser wären Trockenfrüchte (auch im Müsli) mit Feigen oder Datteln oder Aprikosen und Nüsse (wenig gesalzen), aber auch davon nur eine kleine Handvoll täglich. Auch die Kombiation von Obst und Joghurt oder Quark (mit Haferflocken) ist geeignet, das Verlangen nach ungesunden süßen und fetten Lebensmitteln zu verringern. Viel trinken (Wasser und ungesüßten Tee). Ein gutes Beispiel für einen Tee, den man gut ungesüßt trinken kann, wäre eine Mischung aus Ackerschachtelhalm, Holunder, Pfingstrosenblüten oder Rosenblüten, Hanf, Hibiskusblüten, Hagebutte, etc. oder auch einzeln oder mit anderen Kräutern je nach Geschmack. Und mit 14 Jahren sollte man sich ansonsten nicht zuviel mit dem Gewicht beschäftigen, denn im Wachstum ändert sich vieles. Bewusste Ernährung mit gesunden Lebensmitteln ausgenommen, hier lohnt es sich, darauf zu hören, was der Körper möchte. Lust auf einen Apfel, ein Stück mageres Fleisch, Fisch, eine Quarkspeise... unsere 'Nase' sagt uns immer genau, was wir brauchen.

Mach weiter so. Das ist voll in Ordnung.