Wie kann ich mir knapp 7 € pro tag so gut wie möglichst ernähren?

8 Antworten

Frühstück

Haferflocken mit Milch und Zucker

Mittag

Einen großen Topf Gemüsesuppe kochen und dann in Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewaren

reicht für merhrere Tage

Einkaufsliste

Getrocknete Linsen zum einweichen

1 bis 2 Stangen Porree

1-2 Zwiebeln

1 Kohlrabi

1 Beutel Möhren

Mettwurst oder Bockwurst ,

grobe Bratwurst oder Speck

Auf Wunsch Reis, Nudeln oder Kartoffeln

Salz Pfeffer

Abends Spiegeleier mit Brot oder mit Bratkartoffeln

Zum Frühstück kann man gut Naturjoghurt mit Haferflocken + Obst essen

Zum Mittagessen z.B Eintopf aus Linsen,Möhren + Kartoffeln,Aufläufe,Gemüsepfannen,Currys etc.

Zum Abendessen entweder Vollkornbrot mit Käse und Rohkost,diverse Salate oder Rest vom Mittagessen.

Basics wie Nudeln,getrocknete Hülsenfrüchte,passierte Tomaten,Haferflocken kriegst du günstig bei DM oder Discounter

Zusätzlich kannst du mal gucken,ob es bei dir in der Nähe Geschäfte gibt,die bei TooGoodtoGo (App) mitmachen.Da gibt’s oft ,,Rettertüten’‘ nach Ladenschluss für kleines Geld.

LG von einem Studenten

Das geben mein Partner und ich in etwa pro Tag aus bei zwei Personen und wir hungern nicht, essen täglich abwechslungsreich, ausgewogen und gesund, kochen rein vegan und nur ganz selten mal für meinen Partner mit Fleisch. Gemüse gibt es ja auch täglich massenhaft.

Gekocht wird auch wirklich querbeet das wonach uns gerade ist. Allerdings plane ich die Woche grob an gerichten durch (meist 10 Stück) und zwar anhand dessen was die Woche in den Läden im Angebot ist und dem was wir zu Hause haben plus eben den Sachen worauf ihr mal wieder Lust hätten. Dazu achte ich auch beim Einkauf auf MHD Ware, kaufe Obst und Gemüse fast ausschließlich nach Saison, nutze viel und gerne Hülsenfrüchte (egal ob Konserve oder getrocknet), kaufe keine markenprodukte sondern ausschließlich No Name bzw Eigenmarken (sehe nicht ein für den Namen extra zu bezahlen), kaufe nicht alles in einem einzigen Laden ein sondern Klapper bis zu zehn Läden ab (5 davon habe ich in direkter Umgebung), kaufe praktisch kein Fertigzeug sondern Stelle sehr viel selbst her und ich verarbeite auch wirklich alles was in unserer Küche anfällt weiter.

Wie gesagt stelle ich auch sehr viel selbst her. Angefangen davon dass ich Brot und Brötchen für uns selber backen genauso wie Kuchen, Torten, Waffeln, Muffins usw bis hin zu aufstrichen, Dips, Soßen, suppenbasis, Seitan (glutenpulver, Kichererbsen, Öl, Gewürzen usw), Schnitzel/Nuggets/Cordon bleu, kofu (Tofu aus Kichererbsen oder Linsen), Pizzateig Bratlinge, Gemüse chips usw.

Dann nutze ich auch wirklich alles was in der Küche anfällt auch weiter. Heißt Blätter vom blumenkohl werden nicht entsorgt genauso wie der Stiel vom Brokkoli sondern das wird für Gerichte weiter verwendet wie z.b Suppen oder Salate oder auch Gemüsepfanne oder Ofengemüse. Kleinste Reste von Soßen, Brühe oder Marinaden werden entweder fürs nächste Gericht weiterverwendet oder eingefroren bzw im Kühlschrank gelagert und als Basis fürs nächste mal genutzt. Übrig gebliebene Nudeln, Reis oder Kartoffeln werden zu einem neuen Gericht verarbeitet. Genauso wie gemüsereste noch am nächsten Tag weiter verwendet werden.

Und bei den Gerichten habe ich noch nichts gefunden was ich nicht kochen kann. Angefangen bei Suppen und Eintöpfen die ich auch ganz gerne direkt für zwei Tage koche (zumindest wird das wieder der Fall sein sobald ich einen größeren Topf habe da meine 2 Liter Töpfe einfach zu klein sind), über Gemüsepfanne, Ofengemüse, Falafel mit Dip, div Aufläufe, Bratkartoffeln mit massig Zwiebeln und bratlingen, "Geschnetzeltes"* mit Reis, "Gulasch"* mit Nudeln, Nudeln mit div Soßen (Bolognese, Tomatensoße, spinatsoße, Pesto, Knoblauch-Parmesan-Sahnesoße, käsesoße,....), Sushi, onigiri, Okonomiyaki, sommerrollen, div Salate, gefülltes Gemüse, usw usw

Es kommt hier einfach je nach Jahreszeit und Saison immer was anderes auf den Tisch. Aber immer mit massig Gemüse (egal ob als Beilage oder Hauptzutat).

*Aus entweder erbsengranulat oder jackfruit oder Seitan.

Ohne Energiekosten: geht nicht oder kochst du mit Gas

Ohne Fleisch: da geht nur eine Büchse


msexpress  12.10.2024, 15:55

Ohne Energiekosten EINGERECHNET, nicht komplett ohne.

Overloard1337 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 15:55

Sorry, habe gemeint, dass die Energiekosten vernachlässigt werden könne, mir geht es nur bei den 7 € rein für die Nahrungsmittel.

Trullalla56  12.10.2024, 15:58
@Overloard1337

Naja, da gibt es bestimmt etwas ohne Fleisch wie zum Beispiel Nudeln oder Reis oder Eier

Das sind knapp über 200 Euro pro Monat und Person, also ein ziemlich gutes Budget.

Gib mal bei ChatGPT diesen prompt ein:

Eine Person hat 210 Euro für Lebensmittel zur Verfügung und möchte sich davon gesund ernähren. Skizziere einen typische Wocheneinkauf und 2-3 Rezeptbeispiele für Hauptspeisen