Der typ sagt eiweißpulver ist überbewertet?
Ich habe mir ein gesunden Shake gemacht mit eiweißpulver , der Kollege sagt das man jeden Tag Fleisch essen soll statt das Pulver ich esse auch Fleisch aber nehme auch Pulver hat er recht soll ich es weglassen?
das habe ich mir gemacht aber halt mit eiweißsshake
6 Antworten
Gutes Fleisch wird immer besser und gesünder sein als Proteinpulver. Es macht aber nichts, wenn du hin und wieder mal dein Eiweißbedarf zum Teil mit Eiweißpulver deckst.
Es kommt am Ende darauf an, wie ob es zu deinem Lebens- und Ernährungsstil passt.
Wenn es dir hilft,dein Proteinbedarf zu decken,ist es doch vollkommen ok.
Warum sollte man solche Hilfsmittel nicht nutzen,wenn sie einem zur Verfügung stehen?
Der Typ hat keine Ahnung. Protein ist ja nicht gleich Protein.
Es gibt eine sogenannte Proteinwertigkeit.
Ei hat die höchste mit 100. Hühner sind bei knapp 90, Rind hat etwas mehr als 85 und Schwein ist richtig miserabel.
Whey Protein Pulver hat eine Wertigkeit von bis zu 105. Also extrem gut.
Bei Fleisch hast du noch Tierische Fette die ungesund sind.
Fleisch sollte als Genussmittel gesehen werden, das man sich mal gönnen kann.
Als Proteinquelle ist Fleisch nicht zu empfehlen.
Da Milchprodukte, Eier, Whey, Fisch und auch diverse Gemüsesorten deutlich bessere Proteinwertigkeit haben.
Fleisch hat einfach nur viel Protein. Aber was bringt dir das wenn die Qualität miserable ist?
Das ist richtig.
Wenn du einfach nur deinen Grundbedarf decken möchtest, reichen Eier, Gemüse, Getreide, Nüsse/Samen, Fisch und Milchprodukte aus.
Besonders Veganer kombinieren ja Erbsenprotein mit anderen Proteinquellen um auf alle 9 EAA der 20 Aminosäuren zu kommen. Z.B mit Soja oder Roggen.
In meiner Antwort habe ich ersteinmal nur darüber aufgeklärt das Protein-Shakes eben nicht überbewertet sind, sondern eine sehr gute Sache sind. Weil sein Kollege da so viel Bockmist erzählt hat.
Ich finde es wichtig das du die Frage der Notwendigkeit einbringst.
Man wird seinen Proteinbedarf zwar nicht so ohne weiteres decken, wenn man sich aber bewusst ernährt und das ganze ein bisschen im Auge hat, kann man seinen Bedarf auch ganz normal decken. Ohne Shakes.
Was ja auch immer die erste Wahl sein sollte. Also richtiges Essen zu essen.
Bei einem Sportler/Kraftsportler sieht das anders aus. Da kann man auf keinen Fall seinen Bedarf nur mit Essen decken. Zum einen weil man dann seine Kalorien Bilanz aus dem Leben schießt, weil das nicht zu finanzieren wäre und weil man dann halt das volle Aminosäuren Profiel braucht.
Protein-Shakes sind eine Ergänzung um die Differenz zwischen Grundbedarf und Bedarf zu decken. Nicht um den Grundbedarf komplett zu decken.
Das hätte ich sicher in meiner Antwort erwähnen müssen.
Danke das du darauf aufmerksam machst. Finde das ist ein wichtiger Punkt.
Also ja, wer sich an die Grundlagen der Ernährungslehre hällt und keinen Sport macht, kann seinen Bedarf mit etwas Einsatz auch über die normale Ernährung decken.
Welches Gemüse und welcher Fisch haben denn eine bessere Bioverfügbarkeit als Rind und Huhn?
Jeder Fisch hat eine bessere Proteinwertigkeit als Fleisch. Ich meine auch Krebse und Hummer. Am besten wäre Tunfisch (83)
Bei Gemüse kombiniert man die Protein quellen für das volle Aminosäuren Profiel. Kartoffeln haben z.B eine Wertigkeit von 86.
Die Kombination aus Kartoffeln und Eiern hat eine Wertigkeit von 138. Während Rindfleisch mit Kartoffeln nur auf 90 kommt.
Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte die bessere Proteinwertigkeit als Fleisch haben wären Roggen (83), Sojabohnen (80), Reis (unpoliert 83). Das mit dem Reis war mir auch neu.
Fleisch habe ich für dich noch mal nachgeschaut. Rind hat 83, Geflügel 70 wobei ich mich aber erinnere das die Brust eine Wertigkeit von 80 oder so hat. Brustfleisch hat bei Geflügel eine höhere Wertigkeit als die anderen Teile. Schwein hat nur 76.
Hoffe das hilft dir weiter?
Frag mich gern wenn du noch Fragen hast.
Du schreibst doch oben Rind hat 83 und Thunfisch was ja die beste an Fisch hat hat 82. Thunfisch hat meines Wissens nach sogar mehr. Aber deiner Logik nach ist Rind besser als der beste Fisch
Natürlich ist Tunfisch mit 92/93 die bessere Proteinquelle.
Auch ohne einen Abschluss in Ernährungsberatung wird einem klar sein das da 93 stehen sollte, nicht 83. (Ergibt sich aus dem Kontext)
Ich habs auch erst gesehen als die Zeit fürs bearbeiten schon abgelaufen ist.
Aber danke für die Gelegenheit das hier noch mal zu korrigieren.
Natürlich stimmt die Aussage das Fisch mit über 90 eine bessere Proteinwertigkeit hat.
Nicht wirklich. Denn dies trifft bei Fisch nur auf den oft Quecksilber belasteten Thunfisch zu. Das muss man schon dazu sagen.
Fleisch eine miserable Qualität hinsichtlich der Bioverfügbarkeit zu bescheinigen aber dann mit Dingen kommen die im Schnitt nicht mehr oder gar weniger als (Rind)Fleisch haben macht doch nicht wirklich Sinn 😅
Deswegen wird auch jeder verstehen was gemeint ist. Dann ist doch alles gut und an meinen Aussagen war nix falsches. Das konnten wir ja dann klären.
Fleisch (und Fisch und Ei sowieso) ist meinem Wissenstand besser. Ja du brauchst viel Protein und die Verfügbarkeit bei Eiweißshakes ist höher. Aber da du Fisch, Fleisch, Eier und andere Dinge ja kombiniert isst oft (mit Kartoffeln, Reis usw.) ist die bioverfügbarkeit auch hoch.
dazu hast du bei Rind und Huhn auch noch andere nützliche Dinge die Dein Testosteron-Ausschüttung ankurbeln und einfach gesund sind. (Zink Eisen, hohe Mengen an vitamin B)
Protein ist nur ein Baustein für die muskeln. Wichtig ja. Aber nicht nur das Protein ist wichtig. Für Optimalen Muskelaufbau braucht man eine ganzheitliche Ernährung
whey sollte mehr eine Ergänzung sein.
Als Vegetarier würde ich es aber schon regelmäßig hernehmen.
dazu hast du bei Rind und Huhn auch noch andere nützliche Dinge die Dein Testosteron
Das stimmt nicht. Im Gegenteil , hoher Fleischkonsum senkt eher dein Testosteron.
Testosteron wird vor allem durch Gemüse und obst, besonders aber durch gesunde Fette verbessert.
Tierische Fette bewirken genau das Gegenteil.
Ich mein ja nur =}
Bei gesunden Fetten gebe ich dir recht.
kannst du mir erklären wie du darauf kommst hoher Fleischkonsum (ich rede von Rind und Huhn) das Level von testo senken soll ?
und welche benefits haben dafür Gemüse und Obst? Speziell auf testo
Ist der Punkt bei Rind, generell rotem und (stark) verarbeitetem Fleisch, dass es (rotes fleisch nur "wahrscheinlich") krebserregend ist? Oder zumindest definitiv fördernd. Ich weiß, den Ruf haben viele Sachen, aber das meiste Fleisch das konsumiert wird, ist eben nicht von der Qualität, dass die positiven Aspekte die negativen aufwerten, oder nicht?
Weißes Fleisch steht außen vor
wenn man aus ethischen Gründen kein Fleisch isst ist das okay. Ich hab in meiner Nachfrage ja extra betont („im Bezug aufs testo“, weil er er das ja geschrieben hatte. Das würde mich jetzt interessieren.
die Studien mit krebserregend kenne ich (sind meiner Meinung aber nicht so aussagekräftig 😅) schätze mal zu viel ist sowieso nie von irgendwas gut. Aber an sich sind in einem Stück Rindfleisch echt extrem viele gute Proteine, Vitamine usw drin. Vitamine. B2, 3, 6, 12. Zink, Eisen, Vitamin A. Das ist top. Das kriegst in der Combo fast nirgends.
Naja ich mein, im Fleisch sind halt auch etliche Hormone usw. Klar die Bioverfügbarkeit ist in tierischen Sachen schon besser, das ist ein Punkt. Aber an sich bekommt man die Vitamine usw auch gut über andere sachen, auch anderen tierischen Produkten (dein Ei hahah). Also ich mein, man isst ja in einer Mahlzeit nicht nur eine einzige Sache, dass man auf die Kombi wie in Rind angewiesen ist (bestenfalls😂). Man nimmt ja nicht nur die guten Nährstoffe auf. (Aber gut bei Proteinpulver sind auch keine natürlichen Zutaten drin😅)
proove me wrong aber ich glaub die Hormone sind nicht wirklich in bedenklichen Mengen am Ende im Fleisch enthalten. Darauf wird geprüft.
Klar ein Tier das natürlich lebt und isst wäre besser. Aber normales Fleisch ist deswegen nicht schlecht
klar es geht auch ohne Rind wenn man genug Ei, Käse, Milch/ Joghurt, fisch usw isst :)
Beides ist hochwertig und gut
Das wird wohl alles richtig sein, was du schreibst. Ich habe mich nicht damit beschäftigt. Aber man muß ja nicht ausschließlich Eiweiß mit hoher Wertigkeit essen. Auch wenn man Eiweiß mit mittlerer, oder miserabler Wertigkeit ißt, bekommt man von allen Aminosäuren genug. So schlecht kann man sich kaum ernähren, das ein Mangel entsteht.