

Zu gegebener Zeit bei Apple. Noch steht die Markteinführung hierzulande aus.
Zu gegebener Zeit bei Apple. Noch steht die Markteinführung hierzulande aus.
Das kann man anhand dieser beiden Parameter kaum beurteilen. 450km Reichweite sind wenig und für 50 Euro bekommt man meist eine Rostlaube.
Dazu haben die airlines in der Regel detaillierte Infos auf ihren Websites. Iberia beispielsweise erlaubt Gitarren als Handgepäck.
https://www.iberia.com/de/sondergepack/#Instrumentosmusicales
Nur bei wenigen Konzerten wird personalisiert und streng kontrolliert. Bei dem überwiegenden Teil der Konzerte wird überhaupt nicht personalisiert und der Käufer kann selbstverständlich mehrere Tickets problemlos an seine Begleiter weitergegeben.
Es gibt eben Therapien, die langwieriger sind. Zu Deinem konkreten Fall kann ich natürlich nichts beurteilen.
Korrekt, das Abo ist monatlich kündbar.
Nein muss sie nicht. Es geht allein um die Aufsichtspflicht. Dazu muss man nicht direkt neben Dir sitzen.
Der Ticketshop der Arena ist kein Betrug. Das ist alles nur eine Frage der Kontingente. Und die haben halt noch.
Kann unterschiedliche Gründe haben. Von Doppelschichten über "muss heute noch fertig werden" bis schlicht und ergreifend Arbeitseifer ist alles möglich.
Ist das möglich!?
Das sind von Zugtür zu Zugtür vielleicht 150m. Ohne Verspätung des Zuges schafft man das im Handstand rückwärts in acht Minuten.
Für 12 Euro würde sich kaum ein qualifizierter Mitarbeiter für diesen Arbeitgeber interessieren. Google & Co sind in vielen Geschäftsbereichen auf topqualifizierte Leute angewiesen, die allerdings nur selten "gefeuert" werden.
Die ist nicht selten und hat daher keinerlei Sammlerwert.
Wenn Du Profifussballer außerhalb des Spielbetriebs meinst, dann oft. Mehmet Scholl bei der Bank, Oliver Kahn auf einer Konferenz, Kevin Kuranyi als Zuschauer, Christian Nerlinger im Restaurant etc.
Wenn der Online-Anbieter seriös ist, steht einer sicheren Onlinebuchung nichts im Wege. Anbieter, die nach der Buchung pleite gehen, gibt es Online wie offline.
In der Regel ja. Infos sendet im Normalfall der Veranstalter bzw der offizielle Vorverkau. Da du mit Global Tickets auf dem Schwarzmarkt gekauft hast, solltest Du dich ggf auf den offiziellen Seiten informieren.
Naja es ist zu bezweifeln, dass die Angst im Ausland auf einmal verpufft.
Nur wenn nicht kontrolliert wird. Filme ab 18 bedeutet ab 18, egal ob Du begleitet wirst.
Klar geht das. Wäre ja fatal, wenn das nicht ginge und man die Uhr nur in der Sommer- oder Winterzeit vernünftig nutzen könnte und man diese in anderen Zeitzonen nutzlos wäre.
Da dürfte es einen gewaltigen Unterschied machen, ob Du dich in Fahrdienst, als Azubi oder Führungskraft im Controlling bewirbst. Als was hast Du dich beworben.
Bei den jeweiligen Vertriebsgesellschaften und -partnern der Zeitungsverlage.