Verkäufer schickt Vertrag vom Hund nicht an uns zurück?
was kann man im oben genannten Fall machen?
kurze Erklärung:Wir hatten für unseren Zweithund keinen richtigen Vertrag. Nur etwas schnell gekritzeltes, wo drauf steht das wir ihn gekauft haben . Für die Versicherung benötigen wir aber einen wo festgehalten wird was für eine Rasse usw. Letztes Jahr haben wir die Verkäuferin informiert, dass wir das benötigen, diese bestätigte dass sie es ausfüllte und gleichzeitig bestätigt dass der Hund mir und meiner Partnerin gehört. Wir machten also eine Vertrag fertig und schickten ihn hin. Sie behauptete zwar sie habe ihn zurück geschickt, allerdings haben wir nichts bekommen, als wir bei der Post gefragt hatten, meinten die es wäre kein Brief vorhanden. Auch in unseren Briefankündigungen war nichts. Nun haben wir gewartet und Anfang letzten Monat per Einschreiben nochmals den Vertrag hingeschickt, sogar ein Brief mit Marke zum zurückschicken dazu getan. Bisher ist hier nichts angekommen und wir bezweifeln sehr, dass da überhaupt was kommt. Auf Nachrichten folgt keine Reaktion. Was können wir jetzt tun?
4 Antworten
Für die Anmeldung bei der Versicherung ist die Rasse/der Mix entscheidend, der im Impfpass steht. Bei manchen Hunden kann man keine Rasse erkennen und kann daher für die Versicherung nur "Mischling" angeben.
Wegen dem Kaufvertrag würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen welche Möglichkeiten ihr habt. Der Anwalt wird eventuell die Verkäuferin anschreiben und ein Schreiben von einem Rechtsanwalt hat eine andere Wirkung als ein Schreiben von einer Privatperson.
Das kommt davon, wenn man bei unseriösen Hundehändlern schnell mal eben einen Zweithund holt.
Der unseriöse Händler ist ein Familienmitglied, aber klar erstmal urteilen bevor man fragt. Ich habe das zwar nicht erwähnt, nett bleiben kann man aber trotzdem.
Geht zum Tierarzt, der möge den Zettel korrekt ausfüllen. Das Geschreibsel was Ihr als Vertrag habt reicht Ihr dazu ein.
Wenn es um Rasse, Alter, Größe, usw. geht, na klar.
Was will die Versicherung denn wissen?
Das was sie gemacht haben, inklusive Vorerkrankungen, Geburtsnahme usw.
Das klingt schwer danach, als hättet ihr den Hund beim Vermehrer gekauft. Im Tierschutz und auch beim Züchter hättet ihr ein ordentliches Schriftstück....
Was ist es denn für ein Hund? Wenn es schon heißt, die Rasse ist wichtig, handelt es sich um einen Listenhund?
Familienmitglied, mittlerweile könnte man sie aber als Vermerher bezeichnen ja.
Kein Listenhund, aber hier in der Umgebung wohl mit vielen Beisvorfällen.
Also kann man mit diesem Zettel einfach zum TA und der füllt einem was aus?