nagten die Tierärzte wirklich "am Hungertuch", daß sie auf Kosten der Tiere jetzt die Kosten unverhältnismäßig erhöhen mußten?
weil früher zb die ärmsten Menschen Tiere hatten und hielten und heute infolge nur noch was für versnobte reiche Tierhalter und auch sonstwie gefrustete, weil heutzutage nur noch von den Tierärzten Geldleute gerngesehen sind und nicht mehr nur ärmere Tierliebhaber -
Haben die Tierärzte von Anfang dies Debakel mit in Kauf genommen, also nur noch "Privatpatienten" einkalkuliert?
7 Antworten
Die GOT ist jetzt wirklich nicht unmenschlich hoch. Wer das nicht übrig hat sollte besser kein Tier halten.
Ich fuerchte dass die Tiere von den "ärmsten Menschen" frueher nie einen Tierarzt gesehen haben...
ja, natürlich nicht , damals fuhren zweirädrige "Fuhrwerke" mit 'nem Kaltblüter vorneweg, auf mit Pferdeäpfell (gern gesehen ) wegen der Erdbeeren usw . auf holprigen durchweichten Wegen und eben wenig Autos . Die Hunde litten also weniger an Kohlendioxyd und andere giftigen Abase .. das kann man absolut zu heute nicht vergleichen - aber um,s gleich vorwegzunehmen , ausländische AN - "Gastarbeiter" - in den 60ern wurden im Gegensatz zu heute schon mal gerne gesehen . Das waren andere Menschen als die heutigen Massen
Wer frueher z.B. eine Katze oder einen Hund hatte, hat sie nicht sterilisieren lassen, sondern die Jungen ersaeuft.
Ich finde nicht, dass TA Kosten unangemessen teuer sind. Wer sich keine teure Tier OP leisten kann, muss sein Tier eben auf andere Weise vom Leiden erloesen.
Wenn man bedenkt, dass ein TA jahrelang studiert haben muss, die Praxisausstattung Geld kostet, etc, sind die Preise beim TA noch human, verglichen mit so manchen Handwerkerpreisen.
Wenn "früher zb die ärmsten Menschen Tiere hatten und hielten", ist daraus noch lange nicht zu schlussfolgern, dass diese Tiere jemals einen Tierarzt gesehen hätten. Entweder hat man gesundheitliche Probleme seiner Tiere selbst in den Griff gekriegt oder sie haben gelitten oder man hat sie endgültig erlöst.
Entweder mach man es heute noch genauso oder man überlegt sich vorher, ob man sich Tierarztkosten und Co im Zweifel leisten kann.
Nein, die GOT ist immer noch nicht ausreichend hoch.
Es ist immer schwerer für die Tierärzteschaft, einen ausreichenden Personalstab aufzubauen, um Notfallpraxen, rund um die Uhr Betrieb zu gewährleisten.
Das hat dazu geführt, das in einigen Landkreisen keine echten Tierkliniken mehr vorgehalten werden.
Der Betrieb einer Praxis hat sich bei den Kosten deutlich erhöht, auch der Verkauf eine Tierarztpraxis ist heute ein Problem, da sind nicht genügend Bewerber vorhanden in vielen Landesteilen.