Würdet ihr die Rasseliste (Listenhunde Einstufungen) abschaffen?
33 Stimmen
13 Antworten
Abschaffen und Besitzer kontrollieren. Eine Art "Haustierführerschein" halte ich für sinnvoll, wenn ich sehe, wie viele Personen ihr eigenes Tier nicht um Griff haben und/oder völlig falsch halten.
Ist der Halter scheiße, wird das Tier scheiße.
Natürlich sollte der Unsinn abgeschafft werden, denn laut Statistik stehen ja auch kein Bulli oder Staff an den ersten 3 Stellen sondern Schäferhund und Goldi.
Wird sich vermutlich immer wieder ändern, weil die zumeist auffälligen Hunde die sind, die gerade in Mode sind und da holen sich dann auch die ahnungslosesten Menschen einen Hund, weil der ja ach so süß ist und als schönes Spielzeug für die Kinder dienen kann, die Bedürfnisse der jeweiligen Rasse werden zumeist komplett ausgeblendet.
Z. B. sollen Chihuahuas zu den beißfreudigsten Hunden gehören, - die stehen aber auf keiner Liste!
Beide sitzen als Problemfall mitunter lebeslang im Heim, auch der Biss einen klenen Hundes kann traumatisierend sein.
Einen solchen "Problem-Chihuahua" habe ich vor Jahren aus dem Tierheim adoptiert, - und zwischenzeitlich hat er sich zu einem absoluten Traumhund entwickelt!
Ich kannte auch einen ziemlich durchgedrehten Chi, er verfiel im Umgang mit Menschen schnell in Panik und biss dann unkontrolliert um sich. Gut, ich verstehs, er hatte 3 jahre als Modeaccessoire verbringen müssen udn nichtmal eine Wiese kennengelernt bevor er "entsorgt" aka ausgesetzt wurde.
Der kleine "Industrielocher" hatte, wenn er nicht grade Angst hatte das Selbstbewusstsein von 3 Tigern und forderte von jedem Hund, und sei es eine 70kg Dogge, Unterwerfung. Da war er bei meiner Dicken halt falsch, sie hat ihm höflich aber bestimmt erklärt, das sie ihn wegschnupfen könnte wenn sie denn wollte. Nachdem er sich eingekriegt hatte wars dann OK und sie wurden Freunde. Passenderweise trafen sie sich, so wie ihre Halterinnen im Meisenheim (Tagesklinik). Alle Lala :D
Hunde mit größerer Beißkraft müssen eine deutlich höhere Versicherung erhalten und Halter sollten grundsätzlich eine Eignungsprüfung ablegen...
Heyyy,
definitiv, ja.
Dafür sollte man meiner Meinung nach, jeden Halter Testen, ob er einen Hund erziehen kann und mit diesen umgehen kann. Unabhängig von Rasse oder ähnlichem.
Weil häufig ist es am Ende doch „nur“ eine Erziehungssache, wie der Hund mit seinen Impulsen und seiner Aggressivität umgehen kann. Das bedeutet, dass auch angeblich Familienfreundliche Hunde durch die Erziehung der Besitzer Kampfhunde werden können.
LG Nova
Ein Biss eines Chihuahuas dürfte aber weniger schwerwiegend sein als der eines Dobermanns, und den Taschen-Hund wird man auch einfacher wieder los.