Hölle – die neusten Beiträge

Muss ich Angst vor einer Hölle haben?

Ich bin nicht gläubig und wüsste nicht für welche der vielen Religion ich mich entscheiden müsste, um nicht in die Hölle zu kommen.

Von den abrahamistischen Religionen gibt es 2 (Christentum und Islam) bei denen jeweils die eine von der anderen behauptet, sie sei korrupt und vom Teufel manipuliert sodass all ihre Anhänger in die Hölle/Dschahannam kommen, wenn sie nicht umkehren und auf Jesus/Mohammed hören.

Also kommen entweder Milliarden von Christen oder Milliarden von Moslems in die Hölle, bei beiden aber kommen sicher alle Anhänger der polytheistischen Religionen oder auch Anhänger des Buddhismus in die Hölle.

Sie sagen dann, dass sie sich bewusst gegen die Wahrheit entschieden haben, weil Gott sich bestimmt jedem irgendwie offenbart. Logischerweise sind die Anhänger des Hinduismus oder Buddhismus nun mal so ausgewaschen und selbst wenn sie beispielsweise mal etwas vom Christentum gehört haben, werden die allermeisten doch nicht einfach ihre bisherige Religion mit der sie groß geworden sind einfach so die Religion wechseln. Und diese Menschen sollen dann dafür nach dem Tod ewig im Höllenfeuer brennen weil es ihre Entscheidung war.

Gleichzeitig konvertieren Christen nicht zum Islam, obwohl ihnen dasselbe Argument entgegengebracht wird, und wenn die Christen am Ende falsch lagen, werden sie wohl zusammen mit Buddhisten und Hindus in der Hölle schmoren. Damit will ich zeigen, dass dieses Argument im Grunde unüberlegt ist.

Die Wissenschaft geht zurzeit weder von einer Hölle, noch von einem Jenseits aus.

Daher gelange ich argumentativ an das Ergebnis, dass ich keine Angst davor haben muss, oder?

Religion, Islam, Spiritualität, Christentum, Hölle, Atheismus, Glaube, Gott, Jenseits

Gibt es nach dem Tod nur eine Hölle?

Gibt es nach dem Tod kein Paradies. So wie es die ganzen Religionen behaupten, sondern nur eine Ewige Hölle für alle. Egal ob man nun ein Guter oder schlechter Mensch war?

Ich komme zu diesem Schluss, weil man Kinder zeugt.

Es gibt keinen Grund warum man existiert oder warum man existiert. Genauso gibt es auch kein Grund warum Gott existiert. Dennoch existiert er!

Wenn aber alles nach einem Grund sucht und der Urgrund nicht existiert außer im Widerspruch. Dann bedeutet das es gibt keinen Gott. Aber wenn es keinen Gott gibt was dann ?

Paradies und Hölle oder Wiedergeburt?

Eine Wiedergeburt kann ich mich nicht vorstellen. Genauso kann ich mir kein Paradies Vorstellen. Vor allem nicht, weil man in diesem Leben auch kein Paradies hat obwohl dieses Leben dem Paradies gleicht.

Darüber hinaus werden wir immer älter und hässliger. Mit der Zeit nehmen die Qualen nur immer weiter zu. Bis man Tod ist. Ist man aber Tod ist es mit der Welt nicht vorbei. Denn die Kinder bleiben vorhanden. Aber alles sucht nach einem Grund oder einer Rechtfertigung. Um das nächste Leben aufrecht zu erhalten muss man in der Hölle in Ewigkeit brennen. Heißt nicht, dass man aufhören soll zu zeugen! Aber um das Leben zu erhalten hat die Natur die Zeugung hervorgerufen. Und dafür muss man in drr Hölle leiden.

Im Christentum und Judentum gab es ja die Erbsünde die grundsätzlich nur zur Hölle führt. Und Sexuelle Bedürfnisse sind der Uhrgrund der Sünde. Es ist die Neugier nach Mehr und neuem nach der Schönheit. Aber es gibt keinen Grund dafür warum also wird das Verlangen mit der Hölle bestraft.

Auf diese Idee komme ich vom Helenismus und der Religion oder mythen der Wikinger über Odin und Valhalla.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Odin, Sinn des Lebens, Sünde, Theologie, Wikinger

Muss ein Christ "uncool" sein?

Ich komme aus einer streng atheistischen Familie und bin dennoch Christ geworden. Aber natürlich sind Werte die ich lernte von klein auf, Erfolg und Lohn und keine selbstlosigkeit. Meine Mutter ist eine Karrierefrau, Mein Vater ein Karrieremann, meine Geschwister sind alle gut aufgestellt. Generell ist in der Verwandtschaft auch Ansehen und Erfolg, Reichtum verbreitet.

Und ehrlich. Meine ganze Persönlichkeit. Ich bin ein Karrieremann, ich will niemals ein Kind haben und ich liebe meine Freundin und sie ist genauso. Wir sind liebevolle, gebildete Menschen. Und Jesus kann mich nicht so akzeptieren und lieben wie ich bin? Ich muss mich also komplett ändern?🤢

"Regeln" Bitte. Nein ich lese sicher nicht jetzt jeden Tag in der Bibel. Warum nicht gleich ins Kloster?

Und diese ganzen Gesetze. Einmal heisst es, in der Liebe sind alle Gesetze erfüllt und dann gibt es doch noch 10.000 Details zu beachten. Darf man atmen? Ich fühl mich nicht wohl wenn mir jemand bei egal was vorschreibt wie genau ich es zu tun habe.

Und ich bin auch nicht konservativ oder introvertiert, man darf ja nichtmal redselig sein. Freude verboten, Depression Pflicht✅

Es geht fast nur darum irgendwie, was man alles nicht darf, wie falsch man selbst ist und wie sehr die bestraft werden die sich wiedersetzen, so kommt es mir einfach vor.

Und ich will MEINE FREUNDIN und das auch obwohl sie keine Christin ist, was mir jeder Christ ausreden wollte.

Ich sehe da keine Liebe!😡 Als ob sie Dreck wär, ich könnt kotzen🤢

Sie ist besser als 100.000 Christinnen die ich traf und mir ist sch**egal dass angeblich ein Christ was Besseres ist.

Aber die Bibel will dir alles vorschreiben. Es geht nur um reine Logik irgendwie, Gefühle stehen im Hintergrund und die Logik basiert aber auf einer Logik, die nicht einmal Sinn macht.

Es geht nur um Gottes Wille, deine Rechte, Bedürfnisse und Gefühle als Mensch sind Latte. Ist doch so.

Ich glaube an Jesus und ich finde die "Liebe" an sich schön.

Aber so wie das da in der Bibel vorgeschrieben ist kann und werde ich nicht leben.

Weil zB. heirate nur eine Christin. Nein! Nein! Nein! Ich will meine Freundin ohne wenn und aber und ich liebe sie und ich würde sie gegen Nix auf der Welt eintauschen.

Zuerst ok, suchst du Gott, suchst Liebe und dann wird dir deine Freiheit genommen 🫤

Kirche, Christentum, Hölle, Himmel, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Zum 90. Geburtstag in Gedenken an Udo Jürgens – Welcher sozialkritische „Gute Laune Song“ unterhält euch am besten?

Heute wäre Jahrhundertkünstler Udo Jürgens 90 Jahre alt geworden!

Anlässlich seines Geburtstages möchte ich ergänzend zur Umfrage über seinen 8. Todestag mit den Hits zur Party Playlist einige weitere Songs aufgreifen, die melodisch Gute Laune bereiten, aber diesmal allesamt aufgrund ihres sozialkritischen Textes zum Nachdenken anregen!

Welcher dieser sozialkritischen „Gute Laune Songs“ des Jahrhundertkünstlers unterhält euch also am besten?

Gerne darf auch ein anderer Song genannt werden!

Du trinkst zuviel (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=XXemUbOoNxI

Gefeuert (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=VVQoYx0FBqE

Superstar (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=m1DHoBvvIXw

Die Glotze (...und das alles in Farbe) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=B0uVBkZMQus

Na und?! (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=QXs6krFX3pY

Café Größenwahn (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=pCQ3cyffbio

Kurze Unterbrechung (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=IErFu8o7Edc

Humtata und Tätärä (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=2uuJQhLAnC0

Schöne Grüße aus der Hölle (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=CAuRds-nghw

Tanz auf dem Vulkan (Freut euch des Lebens) (2008):

https://www.youtube.com/watch?v=JJJFRgimUXc

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Falls ihr bestimmte Songs vermissen solltet, findet ihr weitere Umfragen zum Jahrhundertkünstler Udo Jürgens sowohl auf meinem Profil und neben seinem 8. auch zum 9. Todestag bei mervangrande!

PPS: Bildnachweis: BR (Bayerischer Rundfunk.)

Bild zum Beitrag
Na und?! (1991) 33%
Humtata und Tätärä (1995) 22%
Du trinkst zuviel (1974) 11%
Gefeuert (1977) 11%
Café Größenwahn (1993) 11%
Tanz auf dem Vulkan (Freut euch des Lebens) (2008) 11%
Superstar (1978) 0%
Die Glotze (...und das alles in Farbe) (1982) 0%
Kurze Unterbrechung (1994) 0%
Schöne Grüße aus der Hölle (2002) 0%
Musik, Werbung, Fernsehen, TV, Alkohol, Geburtstag, Kultur, Hölle, Unterhaltung, Sänger, Schlager, EAV, Komponist, Superstar, Volksmusik, Entertainer, gefeuert, groessenwahn, Udo Jürgens

Wie lerne ich zu glauben?

Hi

Okay das wird jetzt kompliziert zu erklären, also entschuldige ich mich schon mal für eventuell aufkommende Missverständnisse.

Mein Problem ist, dass ich gerne an etwas glauben möchte. Einen Gott oder so etwas. Es ist schwer zu beschreiben aber ich möchte einfach auch gerne diese Verbundenheit mit einer Religion spüren und wissen dass dort oben jemand ist an den ich mich in dem Sinne wenden kann.

Ich erziele damit nicht dass man mir das Leben einfacher macht, ich eine Ausrede für irgendein Handeln habe etc. Es ist nur, dass jedes mal wenn ich z.B. Christen sehe, welche gerade eine schwere Zwot durchmachen aber dann trotzdem Kraft aus ihrem Gott schöpfen können, ich finde das einfach mega schön für diese Person.

Wenn ich dann zum Beispiel gerade viel Schlechtes erleben fühle ich mich alleine. Ich habe kein Gebet oder einen Gott oder einen Glauben der mir Hoffnung schenkt. Natürlich weiß ich aber auch dass man Glauben nicht erzwingen kann.

Man muss dazu sagen, dass ich ein religionsinteressierter Mensch bin. Also mich schon mit einigen Religionen auseinander gesetzt habe. Zwar nicht gezielt um meinen Glauben zu finden, jedoch sind mir viele Religionen dementsprechend grundlegend bekannt.

Also komme ich eben zu diesem Problem was ich irgendwie versucht habe zu erklären. Ich weiß nicht genau was ich mit diesen Gefühlen (wenn man das so nennen kann?) anstellen soll und meine Familie sind alle Atheisten und sagen mir ich soll einfach nicht weiter darüber nachdenken.

! Ich möchte, falls ich dies aus Versehen getan habe oder sich jemand irgendwie angegriffen fühlt, nur klarstellen, dass ich nicht versuche hier irgendwie blasphemisch zu sein oder irgendjemanden auf sie Füße zu treten. !

LG

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, griechische Mythologie, hellenismus, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Glaubenskrise (Christentum)?

Hallo liebe Community,

ich beschäftige mich seit 4 Monaten intensiv mit meinem Glauben und konnte dadurch Jesus Christus besser kennen und lieben lernen, allerdings werde ich mein Leben nie komplett für Jesus Christus aufgeben können. Auf alle Fälle bitte ich um Vergebung meiner Sünden und versuche die Sünden nicht mehr zu begehen, dennoch gibt es weltliche Dinge von denen ich mich nicht trennen möchte. Zum Beispiel mache ich 2-3 Mal im Jahr in den Urlaub. Jesus würde bestimmt wollen das ich das Geld für die Reisen an arme Menschen spende. Zudem trinke ich gelegentlich Alkohol (kein sinnloses betrinken) und esse gerne aus Genuss. Ich spiele gerne Videospiele und höre weltliche Musik. Das sind alles so Dinge von denen ich mich nicht trennen möchte. Natürlich beschäftige ich mich in meiner Freizeit auch mit der Bibel und besuche meistens 1x die Woche die Kirche und nehme an einer Messfeier teil. Durch meine Lebensweise habe ich das Gefühl, dass Gott kein Wohlgefallen an mir findet und das ich eines Tages in die Hölle komme. Dieser Gedanke macht mir sehr zu schaffen. Ich habe auch Angst, dass meine Familie in die Hölle kommt. Ich möchte nicht behaupten das der Großteil meiner Familie atheistisch ist, aber ich sehe keine Anzeichen das sie den Glauben großartig verfolgen. Auch gute Werke kann ich nicht aufweisen. Als ich letzten in der Kirche war, saß vor der Kirche ein Bettler und ich bin einfach weitergegangen. Das soll keine Rechtfertigung sein, aber der Mann sah nicht gerade arm aus. Er trug eine Markenjacke zudem habe ich in der Vergangenheit leider schlechte Erfahrungen mit Bettler gemacht. Mir ist bewusst das Jesus Christus für uns Sünder am Kreuz von Golgatha gestorben ist und das dies kein Freifahrtschein zum sündigen ist. Mir fällt es schwer 100% geistlich zu leben. Kann ich eurer Ansicht nach den schmalen Weg zum ewigen Leben passieren und wie schaff ich es komplett geistlich zu leben? 

Vielen Dank im Voraus.

Religion, Kirche, Angst, Christentum, Hölle, Himmel, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Frage an Christen: Was ist, wenn jemand nicht ewig leben möchte?

Das ewige Leben soll ja ein Geschenk Gottes sein, und wer dieses nicht annimmt, dem bleibt nur die ewige Verdammnis im Feuersee?

Wenn ich vor dem jüngsten Gericht in etwa argumentiere:

"Ich habe es mir nicht ausgesucht geboren zu werden, zudem möchte ich weder im Paradies, noch in einem Feuersee, ewig existieren. Ich möchte, dass mein Bewusstsein nach dem Tod für immer ausgelöscht wird wie ein Kerzenfeuer ausgepustet wird. Ich werde wohl ein Recht darauf haben wenn ich es mir nicht aussuchen konnte, geboren zu werden?"

Wäre es Gott einfach egal? Ich dachte, der Mensch sei Gott nicht egal? Wenn ewiges Leben ein Geschenk ist

(ewig in einem Feuersee zu brennen ist auch eine Form des ewigen Lebens)

, dann muss es doch auch möglich sein, dieses Geschenk an sich ablehnen zu dürfen? Selbst die Zeugen Jehovas haben das verstanden, weswegen das Gegenteil vom ewigen Leben im Paradies die ewige Nichtexistenz darstellt, da man dieses Angebot bzw. dieses Geschenk abgelehnt hat, so wie man ein Gespräch mit den ZJ ablehnt wenn diese einen ansprechen. Sie zünden die Menschen ja für die Ablehnung nicht bei lebendigem Leibe an.

Ich hoffe auf Antworten, dessen Inhalt "Es ist Gottes Wort, deswegen isses halt so" übersteigt. Das wäre nämlich eine sehr flache Antwort und zeigt, dass man sich mit schwierigen Fragen nicht auseinandersetzen möchte.

Wenn ich nur die Wahl zwischen ewigem Leben im Paradies oder ewiger Qual im Feuersee habe, ist das nichts weiteres als purer Zwang. Jedem Wesen, dem das angedroht wird, wird sich natürlich gegen ewige, unerträgliche Qualen entscheiden. Das liegt in der Natur der Sache.

Echte Fairness hingegen wäre nur das, woran auch die Zeugen Jehovas glauben.

Ohne dieses Druckmittel der ewigen Qualen ist es jedoch für die meisten, christlichen Institutionen uninteressant, die Lehre der ZJ zu adaptieren, da niemanden eine ewige Nichtexistenz stören würde.

Übrigens war der Grund für die Folter an. Menschen seitens der Kirche ab dem Mittelalter (wenn ich mich nicht täusche) eine Taktik aus der Not heraus, da die imaginäre Folter im Jenseits für Ungläubige oder lauwarme Christen irgendwann an Reiz verloren hat. Wenn die Kirche im heiligen römischen Reich deutscher Nation jedoch anfängt, Hexenverbrennungen, Folter am Bock und dergleichen praktiziert, wird das "Interesse" an der Kirche wieder wie durch Zauberhand entfacht, so pervers die Gründe für sinnfreie Grausamkeiten auch sein mögen.

Christentum, Hölle, Atheismus, Evangelium, Ewiges Leben, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Extreme Angst vor der Hölle?

Ich weiß, dass ich schon mehrere solcher Fragen gestellt habe, aber es treibt mich in den Wahnsinn. Ich habe solche große Angst vor der Hölle und den ewigen Schmerzen und der Folter dort und ich bin trotzdem nicht bereit heilig zu leben. Weil nach dem biblischen Christentum ist fast alles Sünde und GOTT schließt einen für jede Kleinigkeit und Schwäche vom Himmel aus und will einen in der Hölle für immer auf unvorstellbar grausamste Weise quälen und foltern und Schmerzen zufügen, wenn man zum Beispiel Kontakt zu Ungläubigen hat, masturbiert, mit Genuss isst, den Schmutz der Welt an sich lässt(Fernsehen, Musik, Feste,usw.) oder einfach nur träge ist und nicht genug tut oder wenn man nach seinem eigenen Willen handelt und zum Beispiel Wanderungen macht oder Urlaub und so und diese Vostellungen von dieser extremen Gewalt und diesen extremen Schmerzen die einem GOTT für immer in der Hölle antun wird und die Vorstellung von diesem erbarmungslosen Bibel-Gott raubt mir den Verstand.

Dieser Glaube verfinstert meine Seele immer mehr, weil für Liebe ist in so einem strengen und grausamen und hoffnungslosen Glauben einfach keinerlei Platz. Ich werde immer bösartiger und habe teils schon Hass auf Menschen und einfach totale Verzweiflung, weil ich weiß, dass ich nicht bereit bin die Ansprüche GOTTES zu erfüllen und ich in der Hölle brennen und gefoltert werden werde und mir dort von GOTT für immer die unvorstellbar grausamsten Schmerzen angetan werden, ich werde irgendwann wahnsinnig vor Angst.

Was kann ich gegen diese Angst tun? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten wie ich mich selbst da rausholen kann und diesen Albtraum-Glauben am besten vergessen kann? Ich weiß leider nicht wie ich das schaffen soll. Ich will diesen furchtbaren und brutalen Glauben gerne loswerden, glaubt mir, aber ich weiß nicht wie, weil ich aufgrund von paranormalen Erfahrungen davon überzeugt bin.

Religion, Jesus, Kirche, Angst, Seele, Spiritualität, Christentum, Hölle, Psychologie, Atheismus, Bibel, Christen, christlich, Christus, Glaube, Gott, Hilflosigkeit, Jesus Christus, Psyche, Verzweiflung, fundamentalismus, Wahnvorstellungen

Homosexualität mit Disziplin überwinden?

Ist es möglich seine Homosexualität mit eiserner Disziplin, und einen eisernen Glauben an Gott zu überwinden?

Naja eigentlich ist mein Ziel ein leben lang Zölibatär zu leben, also komplett. Das war schon immer ein Anspruch den ich hatte an mich.

Aber nicht wirklich schaffte. Wieso ist komplettes Zölibat so schwierig? Es sollte aber möglich sein seine Sexualität mit Disziplin zu überwinden, oder?

Ich will wirklich eiserne Disziplin entwickelt, die fast schon Selbstquälung sein wird.

Warum? Weil ich das Gefühl habe, wenn ich das nicht tue, wird Gott mir nicht verzeihen. Dann werde ich für immer in der Höllebrennen.

Ich hab auchständig Träume und Visionen von der Hölle, und Satan und Dämonen. Ich habe riesige Angst in der Sünde zu sterben. Weil dann werde ich wahrscheinlich in die Hölle kommen.

Ich will ein Gotteskrieger werden. Was ich damit meine ist nicht gewaltätig sein gegen andere.

Sondern mehr einen friedlichen Kreuzzug gegen sich selber und alles was böse ist in der Welt.

Ich will mein Körper stählen, Zölibatär leben, und näher zu Gott kommen, und ein regimentiertes, diszipliniertes Leben leben, auch wahrscheinlich mit körperlich sehr harter Arbeit.

Denkt ihr, dass ist möglich mit der hilfe von Gott? Oder steigere ich mich zu sehr in ein Wahn?

Wahrheit, Kirche, Zukunft, Angst, sterben, Ueberwindung, Christentum, Hölle, Erfolg, Bibel, Dämonen, Ehrgeiz, Gott, Jesus Christus, Katholizismus, Kreuzzüge, Sünde, Theologie, fanatiker

Frage an Christen: Gibt es Traumata, die gar nicht überwunden werden sollen?

Hi liebe Community,

es gibt Traumata, die kommen und gehen.

Dann gibt es das eine schwere Trauma im Leben, dass vielleicht identisch ist mit dem individuellen Kreuz, und das noch nach 50 Jahren jeden Tag zumindest kurz wehtut. Das sich irgendwie mit nichts überwinden lässt. Es kann durch die Beziehung zu JESUS kleiner werden, aber es hört anscheinend nie ganz auf.

Die christliche Tradition glaubt, dass JESUS sogar im Himmel noch Seine Kreuzesnarben trägt. Ob JESUS immer noch manchmal den Schmerz von Golgatha fühlt? -

Weiß bedeutet es, wenn man sagt, die Wunde heilt, aber die Narbe bleibt? Was genau ist dann die Narbe? Eine ständige Erinnerung? Und wenn es nicht nur eine intellektuelle, sondern auch emotionale Erinnerung vielleicht bleiben soll, dann soll es vielleicht so sein, dass man den Schmerz nie zu 100% los wird, selbst nicht im Himmel?

Es steht geschrieben, dass GOTT im Himmel alle Tränen von uns abwischen wird, dass es kein Leid und Geschrei mehr geben wird. Dass das Erste vergangen und alles neu geworden sein wird. - Für das Zukünftige glaube ich dies in jedem Fall. Aber selbst GOTT kann ja nicht mehr die Vergangenheit ändern - und wie schutzlos wir uns damals fühlen mussten, wegen mangelnder Offenbarung. Dies an sich ist ja nie mehr rückgängig zu machen, oder?

Obwohl der große C.S. Lewis einmal schrieb, GOTT könne selbst die Vergangenheit ändern.

Vielen Dank für Eure Gedanken hierzu : )

Kirche, Spiritualität, Kreuz, Christentum, Hölle, Psychologie, Auferstehung, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Leid, Offenbarung, Sünde, Theologie, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hölle