Wie oft denkt ihr an den Tod?

Selten 50%
Täglich 33%
Wöchentlich 8%
Fast nie 8%

24 Stimmen

14 Antworten

Selten

Sehr selten!

Vor allem habe ich keine Angst vor dem Tod. Ich kann allerdings jeden verstehen, der Angst vor dem Sterben/Sterbeprozess hat, weil nicht jeder Mensch schnell oder friedlich im Schlaf verstirbt.

Auf Grund dessen habe ich schon sehr lange eine PV erstellt, wo ich meine Wünsche detailliert geäußert habe. Eine PV gilt ab dem Zeitpunkt, wenn eine verbale Kommunikation nicht mehr möglich ist.

Wöchentlich

Schon ab und zu, aber dann nicht im negativen Sinne in 99% der Fälle, eher das ich mich Frage was danach passiert, ist spannend find ich💀😄

ja das beschäftigt mich schon sehr. das bringt das altern so mit sich.

Täglich

Wenn es den einen gäbe? Es ist das elementarste Ereignis im Leben, und kann dir viele Fragen über das Leben beantworten, den, wenn man das Ziel kennt, kann man sich bestens vorbereiten und seinem Leben ein perfektes Ziel setzen, warum, weil der Tod noch lange nicht das Ende unseres seins darstellt. Man sollte in natürlich nicht physisch suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oft, aber nicht täglich!

Das ist allerdings ein Fall für die Freude, weil ich nach dem Tod in den Himmel gehe! Also, ich bin zu beneiden. ✨

Der Tod ist allgegenwärtig. Man kann schnell sterben, eine Erkältung und mal liegt flach.....oder ein Unfall und schon ist man in der Holzkiste.

📍 Daher sollte man sich damit auseinandersetzten und dann lebt es sich entspannter! Alles andere ist nur eine Ablenkung und Verdrängung. Ist nur anstrengender als sich dem Tod zu stellen.

Allerdings muss man es bewusst machen! Es ist nicht in 2 Minuten gemacht! Um dem Tod den Schrecken zu nehmen, muss man sich an etwas Höheres als das Leben hier wenden, an Gott. Ja, nur Gott kann den Tod besiegen, nur Gott weiss nach dem Leben passiert! Wir wissen es nicht!

Ja, das erfordert Demut. Man muss Gott die Macht über sein Leben abgeben. Dann ist man kein stolzer smarter Macher, sondern ein sterblicher Mensch, der Hilfe braucht. Das ist auch erforderlich! Denn dem Stolzen widersteht Gott.

Er wird nicht auf einen hören, wenn einer sich nicht demutigen kann. Gott steht über allem und jedem. Wenn man es nicht begreifen will, dann wird man auch von Gott allein gelassen. Gott braucht uns nicht. Er liebt uns, aber Er braucht uns nicht. Wir brauchen aber Gott.

👉 Also, wenn Du keine Angst vor dem Tod haben willst, dann musst Du anfangen vor Gott Angst zu haben, bzw. die Ehrfurcht vor Gott haben. Das ist auch logisch, denn niemand ist nur annähend so mächtig und groß wie Gott.

Wie man auf den Tod vorbereitet, habe ich schon hier erzählt:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-sagt-man-das-das-leben-kurz-ist-wenn-es-doch-das-laengste-ist-was-wir-haben#answer-573413708

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin