Warum sagt man das das leben kurz ist, wenn es doch das längste ist was wir haben?
8 Antworten
Die Lebenszeit ist wie eine Ressource, die man verbraucht: zu Beginn scheint sie einem unerschöpflich zu sein, aber dann ist die Hälfte vorbei, dann sind drei Viertel vorbei... Wenn man zu dem Zeitpunkt feststellt, dass man noch weitaus mehr vorhat, als in die restliche Lebenszeit passt, ist es zu spät.
Ja, das Leben ist das längste, was wir zeitlich haben, aber wir haben nur eines und da muss ALLES reinpasssen. Ohne dass wir genau wüssten, wieviel Zeit wir noch übrig haben. Manchmal trifft einen auch ein Schicksalsschlag und dann merkt man, dass man das, was man eigentlich noch vorhatte und vor sich hergeschoben hat, dann doch nicht mehr erledigen kann.
Unser Dilemma und Glück zugleich ist genau das, nämlich nicht sagen zu können, wie lange wir auf der Welt zu Besuch sein dürfen. Zugleich ist es an uns, so zu leben, als würde es morgen vorbei sein - carpe diem!
Im Vergleich zur Ewigkeit ist es nur ein Augenblick.
Weil es eben nicht das einzige ist, was wir haben.
Ja, es geht weiter nach dem Tod 😀
Das merkst Du deutlich, wenn ein naher Angehöriger, wie der Bruder, Schwester, Mutter, Vater sterben. Dann weißt Du instinktiv, dass es irgendwie weiter gehen muss.
Aber nicht immer positiv!
Es gibt den Himmel oder Hölle!
Keiner will in die Hölle, das ist klar. Aber da gibt es ein Problem:
Jeder hat schon gelogen usw. Das kann Gott nicht dulden, Er ist absolut heilig. Und der Himmel ist auch rein und heilig. Wir sündigen bewusst. Jeder hat ein Gewissen und das sagt uns was gut oder schlecht ist. Danach wird Gott uns auch beurteilen. Und keiner kann sich da frei sprechen, wir habe alle Dreck am Stecken.
Und Gott sieht alle! Er kann auch unsere schmutzigen Gedanken lesen.
Was also tun? Wie kann man seine Schuld loswerden?
Das geht in dem man die von Herzen bereut und Gott im Gebet um Verzeihung bittet und dann so lebt wie Gott es will. Natürlich schafft es keiner zu 100 %, aber man muss es mit aller Kraft versuchen. Man muss großen Respekt vor Gott haben und dann will man nichts Böses mehr tun.
Du kannst so beten:
Lieber Jesus Christus,
bitte vergebe mir meine Sünden, es tut mir sehr leid.
Danke für Deinen Tod für mich am Kreuz.
Bitte führe mich so wie Du es willst, ich will für Dich leben.
Schenke mir Frieden für die Seele und beschütze mich vor dem Bösem.
Ich danke Dir und lobe Dich für Deine Güte.
Amen
*****
Bete es auf den Knien. Behalte Gott immer im Herzen, dann darfst Du in den Himmel. 🎇
Wie man als Christ lebt, steht in der Bibel und wird in der Kirche erklärt. Finde eine Kirche, die Du regelmäßig besuchen kannst und lasse Dich dort auch taufen.
Lese täglich die Bibel. Daraus erkennst Du Gottes Willen. Das ist wichtig!! Ansonsten bist Du schnell abgefallen.
Bete auch täglich zu Gott, danke Ihm für alles Gute und bitte um Hilfe bei den Problemen.
Hier eine Bibel kostenfrei:
https://www.bibel-gratis.de/bestellen/
---
Das ist das wichtigste, so beginnst Du Deinen Glauben. Fange an, der Himmel wartet auf Dich.
Wenn du noch jung bist, denkst du vielleicht, dass dir noch unendlich viel Zeit bleibt. Doch je älter man wird, desto stärker spürt man, wie schnell die Zeit vergeht. Besonders deutlich wird das, wenn man ein Leben geführt hat, das einem nicht gutgetan hat.
Zum Beispiel, wenn man einen Großteil seines Lebens nur funktioniert und gearbeitet hat, ohne wirklich zu leben. Oder wenn man über eine lange Zeit in Angst verharrt hat, sich nie getraut hat, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen oder eine unglückliche Partnerschaft zu beenden.
Ich glaube, es kommt nicht darauf an, wie lange man lebt, sondern wie bewusst und erfüllt man lebt. Selbst eine Woche kann sich unglaublich lang und intensiv anfühlen, wenn man sie bewusst erlebt.
LG
Sandy