Hochzeit – die neusten Beiträge

Hochzeit ohne Kirche - Standesamt und/oder freie Trauung - Erfahrung?

Guten Tag zusammen :)

Bei mir steht nächstes Jahr die Hochzeit an. Es wird keine typische kirchliche Hochzeit geben, denn wir sind beide aus der Kirche ausgetreten, und wir wollen auch nicht so heuchlerisch wieder kurzzeitig eintreten. Deshalb jetzt meine Frage an alle, die nicht kirchlich geheiratet haben - Wie habt ihr das getan?

Zur Info: Es werden zwischen 80 und 100 Leute anwesend sein (haben beide ne große Verwandtschaft...) von denen ca. die Hälfte auch von weiter her anreist und extra in der Nähe irgendwo übernachten muss. Die Feier danach wollen wir in einem Restaurant machen.

Jetzt hab ich das Dilemma: So mit schönem Kleid und so will ich eigentlich schon, aber andererseits will ich nur Standesamtlich... Aber das find ich lächerlich, da so aufzukreuzen... Außerdem kann man doch ins Standesamt keine 100 Leute mitnehmen? o.O oder doch? Mit dem Thema Freie Trauung kenn ich mich zu wenig aus, aber irgendwie erinnert mich das immer an so Ami-Filme, wo die Leute dann auf ner Wiese sind und was weiß ich... Irgendwie auch nicht so meins... Im kleinen Kreis ins Standesamt gehen und danach mit allen Essen und feiern ist auch nicht so das wahre... Irgendwie... ja... Dann ists ja für die auch nicht wie ne Hochzeit....

Ach ja... Sorry für so viel Text... Lange rede, kurzer Sinn: Wie würdet ihr das machen? Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr allgemein Infos / Denkanstöße / ...?

Vielen lieben Dank :)

Liebe, Hochzeit, heiraten, Feier, fest

Geschenk 30. Hochzeitstag Eltern?

Hallo Zusammen,

ich bin leider im moment etwas ratlos und ich weiß auch das zu dem Thema schon einiges geschrieben wurde.

Meine Eltern feiern diesen Monat ihren 30. Hochzeitstag, erst war geplant das ich mit meiner Schwester eine Hochzeitszeitung anfertige, da mir dafür leider die Zeit im Moment fehlte wurde ich so zu sagen aus dem "Hochzeitszeitung-Team" rausgeschmissen (meine Schwester und ich haben nicht unbedingt das beste Verhältnis).

Nun stehe ich ohne nichts da und möchte natürlich trotzdem meinen Eltern was schenken. Es sollte auch nicht nur was materielles sein, da meine Schwester wirklich viel Zeit investiert und ich sie nicht mit einem Gutschein etc. beschenken möchte.

Leider fehlt mir bei sowas total die Kreativität. Mir kam eine Papptorte in Sinn nur leider weiß ich nicht was ich in die einzelnen Schubladen packen sollte.

Meine Eltern haben die besten Jahre ihrer Ehe leider auch bereits hinter sich (Untreue, etc.), möchten auch keine Geschenke bekommen wo sie irgendwo für hin fahren müssen, sonst würde ich ihnen einen Städtetrip schenken, nur weiß ich das sie sowas nicht haben wollen.

Ein Bilderbuch kommt auch nicht in Frage weil meine Schwester bereits die meisten Bilder alle in die Hochzeitszeitung reinpackt - das wäre dann eher "doppelt-gemoppelt".

Ich hoffe das ihr vielleicht noch tolle persönliche und kreative Ideen habt.

Und BITTE: Sollte euch dieser Beitrag stören, da das Thema schon X mal nachgefragt wurde, geht doch bitte einfach wieder aus diesem Fester raus und lest euch einfach, für euch, interessantere Beiträge bzw. Fragen durch.

Für alle die mir helfen wollen bin ich schon im Voraus sehr dankbar!

VG

Hochzeit, Kreativität, Eltern, persönlich, Hochzeitstag

Hochzeitschaos mit Einladungen. Wie hättet ihr reagiert?

In vier Wochen ist Hochzeit und nur Ärger: Wir planten letztes Jahr unsere Hochzeit im engsten Kreis. Nur Standesamt und danach Essen gehen. Ich musste mich bei meiner Mutter erklären warum ich die Töchter ihres Lebensgefährten nicht einladen wollte. Meine Begründung war, dass ich mit der einen Tochter kein gutes Verhältnis hätte und Anstandshalber ihre Schwester dann auch nicht einladen werde. Es ging lediglich um ein Mittagessen und bei einer Feier wären beide eingeladen gewesen. Meine Mutter und meine Oma hatten dafür null Verständnis. Wenn ich die zwei nicht einladen würde kämen sie nicht. Die Folge war, dass wir die Hochzeit erst mal auf Eis legten und zu meiner Familie hatte ich wochenlang ganz schlechten Kontakt wegen dieser Sache. So gegen ende des Jahres ging es dann wieder, so dass wir beschlossen hatten endlich die HochzeitsPlanung zu beginnen, es sollte nun doch eine richtige Feier werden MIT ALLEN. Als ich die Termine alle fest geplant hatte und auch das Restaurant für die Feier reserviert hatte, erzählte ich es erst meiner Familie. Ein aufatmen bei Mutter und oma als ich die Gäste aufzählte und die Stiefschwestern dabei waren. Die Wochen vergingen und dann war es März und der Geburtstag der einen Schwester wurde gefeiert. Plötzlich wurde von hochzeit der anderen, bei mir nicht so beliebten Schwester, geredet. Sie und ihr Freund, wie ich dann erfuhr, heiraten einen Monat vor uns. Alle waren eingeladen. Nur mein freund und ich hatten keine Einladung bekommen. Dazu sagte meine Mutter kein Wort. Erst ein paar Wochen später erzählte meine richtige Schwester, dass sie uns bewusst nicht eingeladen hätten. Meine Schwester allerdings war eingeladen. So weit ok, wenn nur letztes jahr nicht dieser Riesen Streit gewesen wäre. Es äußerte sich niemand dazu. Kein Wort. Irgendwann sagte meine Oma, wenn sie uns nicht einlädt, dann sollen wir sie auch nicht einladen. Ich strich also die zukünftige Braut samt Freund von der GästeListe. Einladungen gingen pünktlich raus. Ich hatte eine Riesen Wut auf alle weil keiner mal auf mich zu kam. Es wurde tot geschwiegen. Auf die Stiefschwester ohne Einladung hatte ich keine Lust mehr und ignorierte sie von nun an. Total kindisch, ich weiß. Aber ich fand die ganze Situation so lächerlich. Dann vor vier Wochen kam meine richtige Schwester mit einer Einladung für mich, meinem freund und unsere Tochter. Allerdings nur zur kirchlichen Trauung und anschließendem Sektempfang. Nicht zur Feier, denn (so stand es drin) sie können nicht alle zur Feier einladen. Also Einladung zweiter Klasse. Diese Einladung bekam auch meine Oma. Sie total sauer deshalb. Sie ginge nicht hin und wir sollen auch nicht. Ich hatte es sowieso nicht mehr vor. Dann gab es wohl Aufregungen und der LG meiner Mutter brachte der Oma nun doch eine "große" Einladung. Nun meinte oma, ich solle doch hingehen und sie auch zu meiner Hochzeit einladen. Von meiner Mutter bis heute zu der ganzen Situation kein Wort. Ich fühle mich verarscht...

Familie, Hochzeit

Kann mir jmd. die üblichen Formulierungen und Floskeln bei einer standesamtlichen Trauung sagen?

hallo community ^-^/

die frage klingt vllt etwas komisch, aber ich soll bei einer standesamtlichen trauung dolmetschen und da ich noch nie mit so einer situation in einer anderen sprache konfrontiert war, wollte ich mich sprachlich vorbereiten und meinen wortschatz in der geforderten fremdsprache erweitern :D.

um zu wissen, welche vokabeln ich mir aneignen muss, muss ich aber erst mal wissen, was bei der standesamtlichen hochzeit überhaupt gesagt wird xD. da wären formulierungen wie

  • Herr Max Mustermann, wollen Sie die hier anwesende Frau Maximialiane Musterfrau zu Ihrer Ehefrau nehmen, so antworten Sie bitte mit JA, ICH WILL.

  • da sie mir beide die Frage mit einem eindeutigen JA beantwortet haben, erkläre ich sie hiermit zu Mann und Frau

  • Sie dürfen sich jetzt küssen

  • (Name), ich nehme dich zu meine(m/r) angetrauten Mann (Frau), ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens, in guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit. Bis das der Tod uns scheidet.

und was für formulierungen/floskeln gibt es noch? auch formulierungen zu rechtlichen belehrungen oder wörter, die bei der begrüßung/ansprache, bei der erklärung zum ehenamen oder bei der verlesung des ehebucheintrags fallen sind für mich interessant. wäre nett, wenn ihr mir beim sammeln helfen könntet :D

Deutsch, Familie, Hochzeit, Sprache, Recht, Ehe, Standesamt

Hochzeitsspiel Herzblatt - Suche noch lustige Antworten auf meine Fragen?

Hallo zusammen,

wir haben das Spiel Herzblatt für eine Hochzeit vorbereitet und benötigen lustige Antworten. Die Antworten werden mit verzerrte Stimme (Helium) gesagt, damit es noch blustiger wird.

Was fällt euch ein?

Freue mich auf eure Ideen ;-)

  1. Wir haben das erste Date und gehen gemeinsam was Essen. Nach dem Essen habe ich einiges zwischen den Zähnen und merke es natürlich nicht. Wie würdest du mich darauf aufmerksam machen?

  2. Da du mich zu unserem Date eingeladen hast wirst du die Rechnung natürlich übernehmen. Als du dann zahlen möchtest, stellst du erschreckender Weise fest, dass du dein Portemonnaie vergessen hast. Wie kommst du aus der Nummer raus?

  3. Mein Geburtstag steht bevor und ich wünsche mir etwas von dir, das nicht so teuer ist, aber trotzdem außergewöhnlich und besonders ist. Was würdest du mir schenken?

  4. Ich komme nach dem Sport nachhause und ziehe meine verschwitzten Sportschuhe aus und bitte dich um eine Fußmassage. Wie reagierst du?

  5. Du hast einen Männerabend bei uns zuhause ohne mein Wissen geplant. Gemeinsam wollt ihr euch das Fußballspiel HSV gegen FC Bayern ansehen. Ich komme aber todmüde von der Arbeit nachhause und freue mich auf Germany’s next Top Model auf dem Sofa im gemütlichen Pyjama. Dementsprechend bin ich nicht begeistert, dass eurer Männerabend bei uns stattfindet. Wie versuchst du mich umzustimmen?

  6. Kurz nach unserer Hochzeit gönnen wir uns einen schicken neuen Sportwagen von dem du schon immer geträumt hast. Nach langem betteln erlaubst du mir zum ersten mal mit deinem Auto zu fahren. Ich nutze die Gelegenheit und packe alle meine Freundinnen ins Auto. Auf dem Weg in die Stadt, trag ich mir beim Fahren noch schnell meinen Lippenstift auf. In dem Moment krache in den Wagen vor mir rein. Wie reagierst du?

Spiele, Hochzeit

Heirat deutsch-albanisch - was können wir tun?

Hallo an alle, bevor ich zur Fragestellung komme, schildere ich euch erstmal den Sachverhalt an sich.

Ich bin nun seit längerem mit meinem Freund zusammen - er ist Albaner und war bisher mit Visum in Deutschland, welches auch einige Male verlängert wurde. Er wird am 30.06. für ca. ein viertel Jahr nach Albanien fliegen, um dort seine Familie zu besuchen und hat mir bereits gesagt, dass er dann erstmal nur ein "Besuchervisum" mit Begrenzung auf 3 Monate bekommt, welches dann auch leider nicht verlängert werden kann.

Da das auf Dauer ja nicht wirklich ein toller Zustand ist, haben wir überlegt, ob wir nicht heiraten könnten. Natürlich steht dabei für uns nicht allein die Tatsache im Vordergrund, dass er dann dauerhaft hier bleiben kann - wir wollen sowieso irgendwann heiraten und können uns auch vorstellen, irgendwann Kinder zu bekommen. Da haben wir uns nun überlegt, dass es daher ja nicht den all zu großen Unterschied macht, ob wir in ein paar Monaten heiraten oder noch ein paar Monate länger warten - verlobt sind wir bereits und 2016 hatten wir so oder so dafür angedacht.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wenn wir uns nun dafür entscheiden, diesen Schritt zu gehen - ist es dann für ihn möglich, mich in dem Zeitraum dieser drei Monate, die er regulär hier bleiben kann, gleich hier in Deutschland zu heiraten, trotz dass er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt? Oder müsste ich dafür nach Albanien fliegen, wo wiederum ich keine Staatsbürgerschaft besitze?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und Ratschläge.

LG

Liebe, Deutsch, Familie, Hochzeit, heiraten, Ausland, Deutschland, Beziehung, albaner, Albanien, albanisch, Ausländer, Bürokratie, Deutsche, Dokumente, Ehe, eheschließung, Heirat, Papiere, Visum

Wie verhält man sich richtig als Blumenmädchen auf einer Hochzeit?

Ich weiß gar nicht, ob ich hier das rein schreiben darf, aber ich weiß nicht weiter. Also es ist so, dass ich jetzt 14 Jahre alt bin, aber ich habe Wachstums- und Entwicklungsstörung, deswegen bin ich noch sehr klein und zierlich und sehe aus wie ein 6-jähriges Mädchen, also mit Aussehen und Größe halt und ich habe noch Kleidergröße mit 116, wie halt so kleine Mädchen noch. Es ist voll doof immer noch so klein zu sein und wenn Leute denken das man erst 5 oder 6 Jahre alt ist, weil ich ja schon 14 bin und ich ja auch schon wie mit 14 schlau bin und denken kann und auch so fühle. Habe auch Freundinnen, aber mit dennen unterwegs sein ist auch immer komisch, die sind halt groß und bekommen Busen und haben tolle Klamotten und Freund, aber es ist auch toll mit denen unterwegs zu sein und die helfen mir auch viel und so alles. Jetzt ist es halt so, dass meine Tante heiratet und sie will, dass ich mit meiner Cousine zusammen Blumenmädchen mache, meine Cousine ist 6 Jahre und sie meint halt, weil ich ja auch wie so kleineres Mädchen aussehe würde sie das gerne haben. Ich fand das auch erst irgendwie Ok und habe gesagt, dass ich das mache, weil ich das für sie tun wollte. Deswegen haben die dann auch für meine Cousine und für mich die Kleidung dafür gekauft. Aber jetzt, wo Hochzeit näher kommt und ich Kleidung anprobiert hatte bin ich auch im Zwiespalt, weil mir das auch irgendwie komisch ist mit 14 Jahren das mitzumachen. Ich soll halt auch so Kleid, Schuhe und Haarschmuck anziehen was eigentlich schon voll schön ist, aber halt eher für kleine Mädchen und auch so aussieht und jetzt finde ich das halt irgendwie bischen peinlich mit so Kleid da zu sein, hatte das Kleid ja schon anprobiert und deswegen weis ich das und ich soll auch da ganze Tag die Windel anbekommen,was auch blöd ist so lange immer. Da sind halt auch andere Kinder von Verwandschaft mit 14 Jahre und so halt, die haben auch schon so mal Sprüche und Witze gemacht weil ich so klein bin und nur Kindersachen angezogen habe und da sind auch andere ältere Kinder die ich noch nicht kenne und vielleicht machen die dann da auch wieder Sprüche und lachen und so halt weil ich so angezogen bin wie Cousine die ja erst 6 ist und das Kleid ja auch aussieht wie eines für kleine Mädchen. Ich weis auch nicht ob andere Freundinnen mich so sehen und ob sie dann auslachen oder blödes Zeug reden,weil die würden halt niemals noch so Kleid und Schuhe anziehen was für kleine Kinder ist und das alles. Jetzt sagen das ich das doch nimmer machen will ist auch doof und geht irgendwie nicht mehr, die haben ja extra Kleidung für mich mit gekauft was sonst keiner passt und vorbereitet. Ich weis aber grad nimmer was jetzt richtig ist zu machen. Ich will ja jetzt auch keinen verärgern oder das die sauer auf mich sind aber ist halt grad voll blöde Situation für mich.........

Kleidung, Freizeit, Kinder, Hochzeit, Erziehung, Mädchen, Eltern, Feier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeit