Haut – die neusten Beiträge

Allergische Reaktionen auf Skincareprodukte etc?

Guten Abend,

Frage steht oben...

Und ja absolut keine...aufgefallen ist es mir bei irgendeinem Shampoo von Nivea, wir dachten es wäre wegen den Silikonen und ich bin auf Balea umgestiegen...ich hatte im Gesicht lauter rote große Flecken, heiß und brennend...

Vor kurzem habe ich mir ein Reinigungsgel gekauft von Garnier...hat etwas gebrannt war aber nichts weiter schlimmes. Das von la Roche-Posay hat keinen Ausschlag mit sich gebracht aber hat auch keine Wirkung gegen meine Pickel gezeigt...ja ich bin in der Pubertät aber trotzdem möchte ich was dagegen tun.

Ich hab den Toner von No Cosmetics verwendet...hat gebrannt und leichte Rötung in der T-Zone...ich hab mich informiert und bei anderen ist das nicht der Fall...oder ist meine Haut nicht dran gewöhnt...Ja selbst Eyepads brennen unter den Augen oder eine Hyaluronmaske...

Ich hab auch das Vitamin-C Serum von Balea versucht und es hat gebrannt...

Auch eine Creme mit Teebaumöl ohne chemisches Gedönse hat gebrannt...

Auch Bodylotions für sensible Haut brennen :(

Was ist das hab ich eine soo sensible Haut? Könnt ihr mir Produkte empfehlen? Nicht allzu teuer und am besten Drogerieprodukte? Ich bin am verzweifeln...was könnte das für eine Allergie sein? Ist es eine Allergie? Krankheit??

PS.: an sich habe ich von Natur aus eine eher fettige Haut und JA ich habe über mehrere Monate versucht mein Gesicht mehrmals täglich nur mit lauwarmen Wasser zu waschen und es hat absolut nicht funktioniert...

Falls es relevant ist am Rest des Körpers brennt es nicht.

DANKE im Vorraus :) <3

Pflege, Pickel, Haut, Kosmetik, Gesicht, Creme, Akne, Ausschlag, Gesichtspflege, Hautarzt, Hautprobleme, Maske, rot, trockene Haut, unreine Haut, Skin Care, Skincare Routine

Nagel abgerissen- Wächst er wieder normal nach?

hallo an alle,

Als Warnung: das Bild, was ich hier in den Anhang hänge, sieht nicht sehr appetitlich aus. Bitte nur angucken, wenn ihr Fleisch und Wunden sehen könnt.

Am Sonntag habe ich mir ganz normal meine Nägel gemacht. Beim Bearbeiten des Daumens wollte ich den alten Neonail Nagellack abfräsen, um neuen zuzufügen. Bevor ich mit dem Fräser an meine Nägel gehe, knibbel ich den alten Lack erst mal soweit wie es geht mit meinen Fingern ab. Da ist es dann tatsächlich passiert, dass ich mir an meinem Daumen direkt am Nagelbett eine komplette Ecke des Nagels abgeknibbelt hab. Bitte fragt mich nicht nach Details. Beim Abreißen hab ich den Schmerz gar nicht gemerkt. Ich habe gar nicht gemerkt, dass ich gerade nicht die Nagellackschicht, sondern die Nagelschicht abreiße. Der Schmerz kam erst unmittelbar danach und es hat stark gebrannt. Seit Montag behandel ich die Wunde jetzt mit Braunovidon und OcteniSept, zwei desinfizierende Mittel, die nicht brennen, und ich habe meinen Daumen natürlich kontinuierlich mit Pflastern eingewickelt. Wenn man sich jetzt die Bilder einmal anschaut, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie mein Nagel jetzt weiter wachsen wird? Wird die Fleischwunde nach oben raus wachsen, wird sich der Nagel über die Fleischwunde legen? Ich hab sowas noch nie gesehen und bin auch echt überrascht über meine Dämlichkeit, mir den eigenen Nagel so zu zerstören. Neben den Schmerzen ist es natürlich körperlich und auch ästhetisch einfach unschön zu wissen, dass ich vermutlich die nächsten vier Monate mit einem Pflaster um den Daumen rum rennen werde. Vielleicht kann mir jemand ja die Angst nehmen, dass mein Nagel nie wieder vernünftig raus wachsen wird und hatte sowas schon mal? Und bitte keine Vorträge über hygienische und vorsichtige Bearbeitung der Nägel. Ich mache meine Nägel seit fünf Jahren selbst, mir ist sowas noch nie passiert! Ich hab’s in dem Moment einfach nicht gemerkt….

Ganz liebe Grüsse

Leana

Bild zum Beitrag
Medizin, Medikamente, Haut, Nägel, Hand, Fingernägel, Acrylnägel, Arzt, Gelnägel, Maniküre, Nagelpflege

Nagel WICHTIG?

Ich habe schon seit 3-4 Jahren irgendwas am Nagel vom Fuß. Meine 2 Nägel sehen furchtbar aus und ich war deswegen schon beim Hausarzt, der meinte ich sollte zum Hautarzt, der hat dann eine Probe ins Labor geschickt, um zu schauen ob es ein Pilz ist, aber ist es nicht. Dann war ich bei der Fußpflege und sie hat dann so gut es geht den Nagel entfernt, also ungefähr die Hälfte. Das war vor ca. 2 Monaten. Und ich habe gemerkt, ein neuer Nagel scheint nicht zu wachsen und es scheint meine anderen Nägel anzustecken, weil der Nagel daneben auch schon langsam anfängt komisch zu werden. Ich hatte dann nochmal ein Termin beim Hautarzt heute und dann hab ich grad nochmal wegen meinem Nagel gefragt. Aber sie scheint auch nicht wirklich zu wissen, wo das Problem liegt und meinte es gäbe sowas fast gar nicht mehr, aber dass jemand dann den Nagel ziehen würde. (Aber ob dann ein neuer Nagel wächst, ist die andere Frage). Ich hab dann gefragt, ob ich doch lieber nochmal den Hausarzt fragen soll, aber sie meinte, die wissen bestimmt auch nicht mehr weiter. Was fast schon stimmt, weil die alle irgendwie kein Plan haben, was ich jetzt tun soll.

Aber was soll ich jetzt tun? Wenn es so weiter geht, sind bald alle meine Nägel angesteckt… muss ich jetzt echt jmd finden, der es rauszieht aber dann auch nie wieder nachwächst?? Und die Fußpflegerin meinte, ich kann nochmal in ca. 3 Monaten kommen, aber was tun? Sie kann ja wahrscheinlich nicht mehr machen, außer den Nagel etwas abschleifen, aber da nichts wächst, kann sie auch nichts abmachen.

Diabetes kann es nicht sein, hatte schon davor ein Blut Test gemacht. Und andere Tests auch und da kam nichts heraus.

Finger, Haut, Kosmetik, Nägel, Frauen, Füße, Nagellack, Fingernägel, Acrylnägel, Gelnägel, Nagelstudio

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut