Haushalt – die neusten Beiträge

Freundin will Hund?

Hallo,

ich und meine Freundin wohnen in einer gemeinsamen Wohnung.

Bisher haben wir keine Tiere

Sie weiß, dass ich Hunde nicht mag (finde sie ekelig und kann damit nichts anfangen).

Nun möchte sie einen Hund.

Sie sagt es wäre dann nur ihr Hund.

Meine Frage, warum sie das Tier jetzt möchte hat sie mir beantwortet mit dass sie ja schon immer auch als Kind Hunde liebte und auch hatte (Eltern) und sie nach sich schauen möchte.

Meine Frage, ob sie mich vielleicht loswerden möchte oder lieber ohne mich aber mit Hund leben will verneinte sie mehrmals.

Meine Frage an alle:

Habt ihr Erfahrungen mit so einer Situation?

Für mich ist es so, wenn sie sich den Hund holt ist es wirklich zu 100% ihrer. Ich kann hier eine klare Abgrenzung schaffen und das Tier für mich als

》Non-Existent《 betrachten.

Sie sagte mir, wir legen dann in der Wohnung Hundebereiche fest, wo das Tier sein darf.

Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Tier nicht in meinem Auto haben möchte, das Tier nicht auf gemeinsamen Bildern zu sehen sein soll und auch keinerlei Kosten für mich entstehen.

Meine Sorgen, dass das Tier nur Streit verursacht tut sie ab mit es ist alles lösbar.

Auch unsere spontanen Ausflüge mit Übernachtung seien noch machbar. Wie weiß ich zwar nicht wenn man morgens um 9 entscheidet ein paar Tage wegzufahren ohne Vorplanung, aber wenn sie es sagt wird es so sein und ich würde das ja dann auch erwarten.

Was meint ihr oder wäre es auch sinnvoll vielleicht eine Vereinbarung aufzusetzen wo wir das ganze schriftlich festhalten, dass eben der Hund nur ihr ist und kein gemeinsames oder Haushaltshund?

Haushalt, Hund, Haustiere

Schluss machen obwohl man jemanden liebt?

Habt ihr schon mal die Beziehung beendet, obwohl ihr die Person noch geliebt habt? Wenn ja, welche Gründe lagen dahinter?

Ich liebe meine Freundin, aber ich habe oft das Gefühl, dass ich oder meine Lebenseinstellung ihr nicht gut tut und sie ohne mich besser dran wäre. Das hat nichts mit Selbstzweifel zu tun, da ich weiß, dass ich ein guter Beziehungspartner bin, aber ich möchte natürlich auch eine Frau an meiner Seite, die nicht aufgrund meiner Art traurig ist bzw. wir uns gegenseitig im Leben aufhalten.

Das meiste passt, gleicher Humor, die gleiche Art Liebe zu zeigen etc. aber ich habe das Gefühl, dass egal wie sehr ich mich hinten anstelle und mir Zeit für sie nehme aufgrund von Rückenschmerzen, Trauer usw. Ich nie gut genug bin. Sie verneint das und sagt, es liegt nicht an mir, aber ich spüre ja, dass sie zB aufgrund dessen traurig ist, dass wir in der Wohnung nicht zurecht kommen.

Wir kommen aber nicht zurecht, weil ich zB an meinem freien Tag, an dem ich für die Wohnung werkeln wollte mir widerrum Zeit für sie nehme, weil sie traurig ist. Da ich dann aber die nächsten Tage wieder arbeiten muss, verschiebe ich dass dann zB auf nächste Woche, was sie auch wieder stresst und so entsteht ein Teufelskreis. Da habe ich das Gefühl, sie braucht einen Mann, der sein Leben zB schon mehr im Griff hat und handwerklich begabter ist, da es in der Wohnung dann schneller vorangeht. Ich habe halt auch noch ein Kind, welches mich nochmal einen Tag ider zwei in der Woche kostet, wenn ich es zu mir nehme.

Wir lieben uns vom Wesen her, rational denke ich mir aber, es würde ihr besser gehen, wenn ich mich von ihr trenne, daher meine Frage:

Trennen trotz Liebe?

Haushalt, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Keller überflutet mit Abwasser kurz vor Rauswurf von Eltern,Obdachlosigkeit: Kinderspielzeug,Papiere,Technik,Bücher nass. Was tun?

Mein Keller ist mit Abwasser verschwommen worden. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und mein Keller steht direkt neben dem Raum mit der Sammelleitung für das Abwasser des Hauses. Dieses ist durch eine Verstopfung ausgelaufen und mein Keller ist der einzige Kellerraum, der durchflutet wurde.

Ich bin Tom, 20 und wohne noch bei meinen Eltern. Also genaugenommen war es ihr Keller. Ohne das jetzt lange zu erklären hat meine Vermieterin vollkommende Schuld. Aber ich bin hier nicht, um Anwaltstipps zu bekommen. Mir geht es um meine alten Kindheitsgegenstände, die zum Teil auch überschwämmt wurden. Denn ich habe keine gute Beziehung zu meinen Eltern und werde jetzt sehr bald rausgeworfen.

Ich war auch schon dabei gewesen mich um eine neue Wohnung so weit weg wie möglich von hier zu bemühen. Das klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch als Erwachsener zu sagen, aber diese Kindheitsgegenstände: Altes Spielzeug, alte Malereien, Bücher, Konsolen sind im Prinzip das einzige was ich für den Umzug gepackt habe und das wirklich wert für mich hat. Klamotten kann ich mir immer neue kaufen. Ich hatte nicht die schönste Kindheit und diese Sachen waren einer der wenigen guten Erinnerungen, die ich habe. Ich hatte fast alles davon schon in Umzugskartoons verpackt und hatte sie in den Keller gestellt ja und dann ist halt das Abwasser gekommen. Natürlich konnte es nicht nur normales Wasser sein, sondern Abwasser.

Glücklicherweise hatte ich noch nicht alles fertig gepackt und die meisten Kartoons aus dem Keller konnte ich trocken oder fast komplett trocken retten. Also die wervollsten meiner Sachen habens überstanden, aber viele uralte (zumindest für mich) Bücher, Zettel, Spielzeuge wurden völlig mit dem Abwasser durchnässt. Ich hab keine Ahnung, was man in so einer Situation tun sollte. Ich hab erstmal alles weg vom Keller und rauf vor meine Wohnungstür gelegt. Ich habe die nassen Sachen von den trockenen getrennt und habe zwischen jeder Seite der nassen Büchern eine Küchenrolle oder ein Taschentuch gelegt und es dort trocknen lassen. Ich hatte leider nicht alle Bücher geschafft zu trocknen, weil mir die Tücher ausgingen.

Nun mal wirklich zu meiner Frage: Was zur Hölle soll ich machen? Ich steh da mit einem Haufen von nassen Sachen und trockenen Sachen die ich trocknen und neu verpacken muss während ich sehr wahrscheinlich in den nächsten Tagen obdachlos sein werde, wenn nicht sogar heute noch. Ich habe zumindest genug Geld um mir eine neue Wohnung erstmal leisten zu können oder für eine Weile in ein Airbnb zu ziehen. Sonst gibt es keinen Ort an dem ich erstmal bleiben könnte. Einen Job hab ich nicht mehr weil ich weit weg ziehen will. Und ich weiß nicht, wie ich meine Sachen von dem Abwasser saubermachen soll. Was sehr ekelhaft ist. Bisher konnte ich noch nicht viel reinigen, da ich mich auch jetzt stark mit dem Umzug beschäftigen muss. Ich habe keinen Führerschein und muss für meine Sachen einen Umzugstransporter mit Fahrer buchen. Die könnten auch die Gegenstände erst einmal lagern bevor sie sie zu meiner neuen Adresse liefern. Denn wahrscheinlich haben meine Eltern auch vor, all mein Zeug wegzuwerfen. Deshalb müsste ich es entweder schnell verschicken oder ich könnte mir in meiner Stadt ein Lagerraum mieten und es dort erstmal verstauen.

Findet ihr ich bin ekelhaft, dass ich die vom Abwasser genässten Sachen überhaupt behalten will? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich denke ich würde die Sachen erst in meiner neuen Wohnung alle gründlich reinigen oder meinetwegen auch von professionellen Reinigern säubern lassen. Für Papier und Bücher würde ich dann mit einem feuchten Tuch und einer Seifenlösung leicht drüberwischen und vielleicht noch mit einem Desinfektionsspray oder Desinfektionslösung draufsprühen. Bei den Figuren oder Gegenständen, die nicht elektrisch sind würde ich einfach unterm Waschbecken halten und mit Seife durchspulen. Ich hab sogar gehört man soll die in kochenden Wasser kurz kochen. Für Technik denke ich mal Alkoholreiniger mit Wattebällchen zum säubern. Ich würde auch ein Buchrestorator beauftragen, dass der meine Bücher wieder wie früher macht oder mit UV-Licht (Proteine) würde ich alles machen. Für den Geruch hab ich gehört soll man neben die Sachen Aktivkohle oder Backpulver hinlegen.

Ich hoffe ihr könnt mir im Detail erklären wie ich die Sachen wieder zu 100% sauber bekomme oder ob ich es wegwerfen muss und ob ich dann auch die Sachen die nur ein wenig in Berührung mit dem Abwasser kamen wegtun muss. Kontaminiert? Und ein Tipp was ich jetzt tun soll.

Ich würde mir wünschen dass ich eines Tages das Buch, dass ich als Kind gelesen habe, meinem Kind schenken kann ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass da noch Abflusswasser dran ist. Ich hatte nie sonderlich viel Glück im Leben gehabt und das war jetzt auch nur ein weiterer Rückschlag. Aber ich will nicht ohne einen Kampf aufgeben und zumindest versuchen eines Tages ein gutes Leben zu leben und anderen Menschen zu helfen

Für jede Antwort bedanke ich mich

Haushalt, Buch, Familie, Papier, Geld, Angst, Umzug, Spielzeug, Flut, Eltern, Ekel, Abwasser, Dreck, Familienprobleme, Keller, obdachlos, Sauberkeit, Streit, Umzugshelfer, dreckig, eklig, uv-licht, kindheitserinnerung, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause, Hilfestellung geben

Heuchlerisch von meinem Freund oder hat er Recht?

Mein Freund hat mir besonders in der Vergangenheit vorgeworfen, deutlich weniger im Haushalt zu tun und bei Aufgaben generell nicht proaktiv zu sein!

Das hat sich deutlich gebessert - er sieht das auch ein!

Nun hatten wir eine Diskussion vor einigen Tagen. Er hat sich beschwert, dass nach wie vor Aufgaben existieren, an denen ich mich nie beteilige und sie gekonnt ignoriere. Diese sind, Müll raustragen, den Mülleimer säubern, nachdem unser Hund gefressen hat, den Boden sauber zu halten und Glas in den Müll zu bringen...

Ich gebe zu, dass ich bei den meisten dieser Aufgaben nichts beitrage.

Allerdings hat er auch gesagt, dass ich teilweise 5 Tage am Glas vorbeigehen kann und bis er es nicht rausnimmt, bleibt es da stehen...

Die Aussage finde ich nun unsauber. Wenn Dinge 5 Tage rumstehen, kümmert er sich ja scheinbar auch nicht so perfekt. Heute hat er das Haus verlassen, und der Müll blieb einfach in der Küche stehen.

Es mag wie Kleinigkeiten wirken, aber ich finde es etwas schwer, da klar festzulegen, ob ich einfach objektiv zu wenig tue, oder ob er übertreibt.

Ich verstehe deinen Freund, er hat Recht 72%
Er übertreibt 28%
Liebe, Haushalt, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt