Haushalt – die neusten Beiträge

Frage an die Christen (unwichtig) 🌎?

Achtung: keine wichtige Frage, also weiterscrollen, wenn ihr keine Zeit und Lust habt zu philosophieren. 😄

👉 Eine Frage an die gläubigen Christen:

Gott hat ja versprochen, eine neue Erde zu machen, wenn diese vergeht. Was meint ihr wie groß die sein wird, damit alle Christen und auch alle Tiere, die darauf Platz haben. Also, alle Tiere, die in der Weltgeschichte gestorben sind.

Bibelverweis: Jesaja 51:6-8

Also, dann reicht es eigentlich nicht aus, dass die Erde 10 Mal oder 100 Mal größer ist als jetzt unsere Erde. Weil wir leben ja zusammen gedrängt, auch die Menschen die einen Haus und Garten haben, haben ja nicht so viel Platz wie die gern hätten.......

Im Himmel gibt es kein Gedränge, also müsste jeder mindestens 1500 m² Platz haben. (Haus & Garten). Einer will die Sauna, der andere Schwimmpool, der nächste eine Kegelbahn. Und der andere will mehrere Sachen gleichzeitig...usw.

Dann müssen ja auch die Tiere vernünftig untergebracht werden, auch ohne das Gedränge....

Ich habe diese Frage auch schon Gott gestellt. Als Antwort kam, dass ich es nicht begreifen kann. Also, wahrscheinlich wird die neue Erde 100000000 Mal größer sein...

Was mich sehr freut, das macht das Reisen zu einem nie endenden Vergnügen.

  • Was ist eure Meinung dazu? Wahrscheinlich haben sich die wenigsten darüber Gedanken gemacht.... 😁

(bitte keine Beiträge, dass wir nicht wissen wie es dort sein wird: ein bisschen wissen wir schon: Wir werden ein Haus haben und wir werden auch sogar Wein anbauen)

Haushalt, Reise, Essen, Gesundheit, Hobby, Kirche, Haustiere, Christentum, Bibel, Evangelium, Gesellschaft, Gott, Haus und Garten, Heilige Schrift, Jesus Christus, Theologie

Gefahren-Vorbeugung Kohlenmonoxid kontaminierung?

Schönen guten Morgen/Mittag/Abend.

Mein Beitrag richtet sich an (im besten Falle) die von euch, die beruflich Erfahrung mit dem Umgang mit Kohlenmonoxid haben, insbesondere an die heldenhaften Notfallkräfte (Feuerwehr, Notärzte, Krankenschwestern usw.).

Vor kurzem hat es bei uns im Erdgeschoss gebrannt, die Feuerwehr wurde rechtzeitig alarmiert und konnte den relativ kleinen Brand schnell löschen. Leider hat unser Erdgeschoss durch die starke und Dichte Rauchentwicklung quasi einen Totalschaden erlitten. Das Haus ist begehbar, und die schweren Schäden befinden sich nur im Erdgeschoss. Jedoch hat die Feuerwehr in jedem einzelnen Raum unseres Hauses (2 Stockwerke, inkl. Erdgeschoss) Kohlenmonoxid werte gemessen. Die groben Infos/Maßnahmen konnten wir von den Fachkräften ergattern, jedoch ist nicht alles klar. Generelle informationen zu dem Umgang mit Kohlenmonoxid, wie z.b die Aufnahme (am Mensch) würden mich interessieren.

Ich weiß das die Klamotten im 2. Stock gründlich gereinigt werden müssen, aber wie sieht es mit luftdicht verschlossenen Artikeln aus? Z.b Hygieneprodukten usw.

Sind diese Benutzbar? In wiefern könnte co kontaminierte Kleidung körperliche schäden hervorrufen (Aufnahme durch haut?)? Wie sieht es mit Elektronik Artikeln aus dem nicht verußten aber mit leichten co Anteilen gemessen Räumen aus dem 2. Stock aus? Welche Gefahr besteht bei der Verwendung, wie kann man diese vorbeugen?

Nützliche Vorbeugung von Verbreitung des Gases/des Ruß (Abgesehen von Räume durchlüften)?

Bzw wie verbreitet sich das Gas generell? Bsp. : Ein Handy liegt in dem Raum mit leichten co werten, das Handy wird angefasst. Färbt sich das Gas dann an meine Haut ab, und gelingt in den Körper wenn ich mir (lustig gesagt) in der Nase popele? Oder färbt es sich automatisch ab und gelingt in die Luft?

Da man uns gesagt hat, das das Haus für uns (ohne Schutzausrüstung) begehbar (zwar nicht benutzbar) sei, müsste das ja bedeuten daß das Gas nicht einfach in die Luft steigt.

Ich danke euch dafür, das ihr euch die Zeit für meinen Beitrag genommen habt, und hoffe auf hilfreiche Antworten. Gerne auch abschweifende Tipps zum Thema was nach einem Brand zu tun ist. Ich freue mich über jeden noch so sinnvoll sowie sinnfreien Beitrag, wenn er doch in irgendeinerweise zum Thema beiträgt. Mir geht es eher um das allgemeine Verständnis, als eine konkrete Frage. Gerne auch aus eigenen Erfahrungen berichten!

LG

Haushalt, Medizin, Gefahr, Wohnungsbrand, Feuerwehr, Brand, Arzt, Kohlenmonoxid, Krankenschwester, Notarzt, Vergiftung, Kontamination

Kritik an meinem Hausgrundriss?

Hallo, ich plane aktuell ein Haus für 2-3 Personen. Kinder weiß ich noch nicht ob ich will. Im Alter sollte die untere Etage ggf. separat nutzbar sein. Keller ist nicht geplant - ist eben ein Zusatzkostenfaktor von fast 100k€. Das Haus hat 11x9m.

  • Bin offen für konstruktive Änderungsvorschläge und Anmerkungen.
  • Stauraum ist bei mir HWR, Büro, Ausbau der Treppe als Garderobe, ein Schuppen hinter dem Carport mit 24m² und ein kalter Dachboden. Das schwarze Ding ist die Luke.
  • Der Flur im OG ist minimal aber effizient - ist ja nur Verkehrsfläche.
  • Der Technikraum erscheint zwar groß aber der Platz wird auch gebraucht, soll auch der Wäscheständer hin, da das "Wäschedreieck" Bad - WM - Ankleide kompakt sein soll
  • Die 24er Wand entlang der Längsrichtung ist übrigens eine tragende Wand, von dem her eher nicht verschiebbar.

Danke schonmal für eure Anmerkungen.

Klar Wohnbereich offen lässt sich immer streiten - ich mach die Küche offen, weil: Die Unordnung in dei Speis ausquartiert wird, sprich die Geräte usw... ich eine Lüftungsanlage habe welche die Luft in der Küche absaugt, Frischluft im WZ reinkommt, somit die Gerüche Richtung Küche gedrückt werden. Evtl. könnte man die Couch noch mit einer Schiebetür abtrennen - mir gefällt das mit dem Raumteiler als Regal aber auch gut.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Haus, Wohnung, Miete, Strom, Umzug, Hausbau, Design, Handwerk, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Heizung, Renovierung, Mietvertrag, Architektur, Baugewerbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushalt