Klodeckel plötzlich ab?

4 Antworten

Vielleicht haben sich die Schrauben mit der Zeit schon gelöst und dadurch ist der Deckel abgegangen.

Beim gründlichen putzen kommt auch schon mal auf merkwürdige Ideen.

Ist aber kein hexenwerk den Deckel/Brille zu tauschen oder anzuschreiben.

Schuld sind immer die anderen. Das ist einer der wichtigsten Sätze sowohl im privat- als auch im Berufsleben 😀


24HRExperience 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:40

Zum Glück war es doch nur der Klodeckel aber trotzdem danke für deine Antwort.

Ich hab mal in einer WG gewohnt und ein Mitbewohner hat sich beim Putzen auf den Klodeckel gestellt. Ergebnis: der Klodeckel bricht in zwei Hälften.

Die vollständige Demontage kann nur absichtlich passieren. Ist kein Hexenwerk und soll vielleicht einen anderen Schaden verstecken.


24HRExperience 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:37

Ok es war doch nur der Klodeckel aber trotzdem komisch.

techfan042  04.04.2025, 22:43
@24HRExperience

Naja, ähnlich wie in meinem Beispiel. So ein Klodeckel geht nicht einfach kaputt. Da muss schon eine Kraft auf irgendeine Weise einwirken.

Der Klassiker ist aus welchen Gründen auch immer darauf stehen.

24HRExperience 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:44
@techfan042

Normalerweise sind meine Mitbewohnerinnen aber nicht so tollpatschig.

Außerirdische, die kennen sich damit nicht aus😎

Da hats wohl die Schüssel gesprengt. Passiert den Besten..


24HRExperience 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 22:41

Und wie passiert sowas bitte?

DrLubinski  04.04.2025, 22:49
@24HRExperience

Nun, durch Hülsenfrüchte, Kraut oder Kohl kommt es bei der Verdauung zu einer erhöhten Methangasbildung. Dieses Gas hat trotz geringer Masse ein größeres Volumen als die Stoffe aus denen es entstanden ist. Dadurch baut sich im Darm, und letztendlich der Defäkation ein enormer Druck auf, der bisweilen Kleidung und Mobiliar zu zerstören vermag.