T-Shirt riecht komisch?
Ich habe T-Shirts gewaschen, getrocknet und dann gebügelt, alles nach Anleitung und Vorgaben.
Das T-Shirt riecht aber irgendwie komisch obwohl es sauber und ungetragen ist. Ich weiß nicht wie ich den Geruch beschreiben soll. Es riecht so ähnlich wie als wenn man in ein sehr altes Auto einsteigt und den Ledergeruch riecht der aber nicht mehr frisch sondern sehr alt ist. Das T-Shirt riecht einfach so als wäre es 100 Jahre alt.
Woher kommt das wenn es 100% sauber? Das T-Shirt ist aus 100% Baumwolle.
4 Antworten
Hi,
manche Gerüche setzen sich hartnäckig in den Fasern fest.
Es gibt aber Möglichkeiten, das zu ändern und es hängt von Dir ab, welche Du nutzen möchtest:
Backpulver neutralisiert Gerüche eigentlich ganz gut. Füge dem Waschmittel etwas Backpulver hinzu und es sollte sich eigentlich erledigt haben.
Wenn es besonders hartnäckig ist, kannst du die Stücke vor der Wäsche auch in eine Essig-Wasser-Lösung (1 Teil Essig, 4 Teile Wasser) einweichen und im Anschluss wie gewohnt waschen.
Dann gibt es auch noch Geruchsneutralisierer bei den Waschmitteln im Handel, die recht effektiv sind. Die fügst du einfach dem Waschmittel hinzu und danach ist das Problem eigentlich erledigt.
Auch kann die Waschtrommel und die Dichtungen ein Problem sein. Lass die Waschmaschine mal leer mit 90° durchlaufen, reinige die Waschmittellade und die Dichtungen an der Tür.
LG
Hat es vllt komisch rumgelegen in Holz oder sowas, manchmal gibt es Waschmittel und Holz oder ähnliche Dinge die in Kombi den Geruch verändern auch möglich zu viel oder wenig Waschmittel
Ich nutze meist noch son Hygienespüler der hiflt eig auch das es neutral riecht
Kann an der Lagerung liegen.
Ich würde sie nochmal waschen.
Diese billig Sachen von Temu & co. stinken wie die Pest. Sowas kaufe ich nicht (mehr). Einmal gemacht - gleich entsorgt.