Werden Altkleidercontainer nicht regelmäßig geleert?
Kann es sein das die Altkleidercontainer nicht regelmäßig geleert werden? Ich sehe ziemlich oft, dass Kleidungsstücke neben dem Altkleidercontainer abgelegt werden, da diese schon voll sind. Grade in letzter Zeit, da die neue Regel auch in Kraft getreten ist, dass man jeglichen Stoff in den Altkleidercontainer entsorgen muss, kommt es häufig vor.Warum ist das so?
5 Antworten
Eher nicht. Allerdings beißt sich hier das eine mit dem anderen: Ja, Textilien dürfen nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Auch durften Textilien nur wenn sie noch funktionieren und sauber sind in Altkleidercontainern entsorgt werden. Abfälle haben dort nichts zu suchen. Von daher gibt es keine legale Möglichkeit mehr, Textilien zu entsorgen.
Das passiert fast überall ja, besser als die Giftstoffe ins Grundwasser laufen zu lassen ist es immerhin. Zusätzlich produzieren Müllverbrennungsanlagen häufig Fernwärme, was die Entsorgungskosten auf zwei Ebenen drückt.
Manche Firmen sind da recht nachlässig. Deshalb schmeiß ich da auch nichts mehr rein. Ich gebs lieber direkt bei der Kleiderkammer vom Roten Kreuz ab.
Schon regelmäßig, aber halt selten, alle 2 Monate oder so vielleicht.
Meist ist ne Nummer drauf, die kannst anrufen.
Ja, müssen sie auch nicht. Wenn voll dann voll. Etwas daneben zu stellen ist illegal, genauso wie wenn Du es einfach aus dem Auto wirfst. Schmutzige, nass gewordene, hygienisch nicht mehr einwandfreie und zerrissene Kleidung soll nach wie vor im Restmüll entsorgt werden. Ich kenne nicht einen Bericht darüber dass der deshalb nicht mitgenommen wurde.
Finde ich schon
Scheinbar seit diesem Jahr? Kurios.