Möglichkeit, einige 100kg / mehrere komplett volle blaue Müllsäcke mit nichtbenötigtem Wohnungsinventar kostengünstig oder kostenfrei zu entsorgen?
Es handelt sich um wirklich mehrere 100 Kilo Büchern, Dekoartikel, Beautyprodukte, alte Schreibmaschinen, noch mehr haufenweise Bücher, Elektromüll, alten Tee & wirklich ALLEM möglichen Zeugs. Aber keine ganzen Möbel.
Das alleine nur auszusortieren würde Wochen dauern & sehe ich nicht ein.
Gibt es spezielle Unternehmen, die es günstig oder kostenlos entgegennehmen?
Kann man es kostenlos "verschenken"? Aber wer nimmt sowas?
Ansonsten werde ich die Säcke oben offen lassen, "ZU VERSCHENKEN" draufschreiben & die Säcke einfach in einigen Dörfern hinter Altkleidercontainern oder Glascontainern hinstellen & hoffen, dass vielleicht noch jemand etwas davon gebrauchen kann & hoffen, dass durch den Hinweis des Verschenkens niemand auf die Idee kommt, das wegen unerlaubten Entsorgen von Mülls dem Ordnungsamt zu melden. Ich werde aber darauf achten, dass dort keine Adressen von mir in dem Müll bzw. dem angesammelten Zeugs von mir zu finden sind, oder sonstige sensible Daten. Dann sollte auch nix passieren können.
Aussortieren kostet mir aktuell einfach zu viel Kraft. Meine Mutter liegt mit Krebsverdacht im Krankenhaus, mein Vater wegen Herzproblemen auch, ich habe dafür einfach momentan keinen Nerv. Notfalls würde ich sogar eine Anzeige wegen unerlaubtem Entsorgens von Müll riskieren, Hauptsache das Zeug ist weg!!! Ich kann es nicht mehr sehen! Ich will einen Cut setzen & einfach bei Null anfangen & ganz radikal alles Alte ohne langes Aussortieren weghaben & dann nicht mehr so viel ansammeln!
Habt Ihr eine Idee, wie das zeitsparend, kostengünstig, unumständlich & legal möglich wäre?
3 Antworten
Papiermüll und Restmüll sind schon mal kostenlos und geht schnell. Das andere ggf. über Sperrmüll oder Recyclinghof. Könnte aber was kosten.
Schon mal das Wort Sperrmüll gehört?
Für Bücher gibt es Annahmestellen da geht es nach Kilo. Und die werdet ihr ja kaum in den Müllsäcken haben. So reißfest sind die längst nicht mehr.
Außerdem sollte es mittlerweile überall Papiertonnen geben?
Dann mach ein Foto vom dem Kram und setz das bei Kleinanzeigen rein.
Für alte Schreibmaschinen gibt es schonmal nen 50ziger... Daher nen Wohnungs/hof Oder Gartenflohmarkt ist ne geniale Sache.
sperrmüll beim entsorger anmelden ! bücher- als papier extra stellen .