Ist es moralisch korrekt, wenn ich meinen Freund darum bitte mir mehr im Haushalt mitzuhelfen?
Hey, ich arbeite 40 std die Woche und mein Freund deutlich mehr da er Geschäftsführer ist. Er hat natürlich auch einen viel anspruchsvolleren Job als ich. Ich habe zusätzlich noch einen Hund und wir wohnen gemeinsam in einer Wohnung. Die Miete für die Wohnung bezahlt er komplett und wir gehen auch 1x die Woche essen wovon er 3x die Woche zahlt und bis jetzt hat er auch fast jeden Urlaub komplett gezahlt, weil er das so möchte. Finde ich nicht gut und will ich auch teilweise gar nicht aber er macht es trotzdem. Ich kümmere mich halt um den ganzen Haushalt und ums kochen sowie fürs einkaufen. Was Haushalt angeht macht er wirklich fast gar nichts, nur ganz selten mal. Er räumt auch das Geschirr in den Geschirrspüler nach dem Essen aber viel mehr ohne das man ihm was sagen muss macht er leider nicht und wenn ich ihn frage oder darum bitte mal mehr im Haushalt mitzuhelfen dann meint er es sei nicht gerecht. Ich hingegen fühle mich alleine gelassen mit dem ganzen Haushalt. Ich kann verstehen das er das unter der Woche, wenn er abends um 20 Uhr erst nachhause kommt nichts mehr machen will, ist auch für mich vollkommen in Ordnung das ich unter der Woche mich um den Haushalt kümmere, weil ich früher zuhause bin aber ich finde wir könnten am Wochenende dann gemeinsam den Haushalt machen und wenn man das zusammen macht hat man am Ende ja trotzdem noch genug Zeit zu zweit. Meint ihr das ich das zurecht verlange das er mehr mit in Haushalt hilft, hauptsächlich am Wochenende?
6 Antworten
Grundsätzlich ja. Ihr könntet vereinbaren, dass du deinen Urlaub, dein Essen und Miete anteilig selber zahlst - dann fehlen ihm die Argumente. Und für den Haushalt bezahlt ihr gemeinsam eine Haushaltshilfe.
Ich finde du könntest ihn ruhig Fragen für die Mitarbeit am Wochenende. Ihr teilt euch ja die Wohnung und du machst den ganzen Haushalt schon den Rest der Woche. Vllt ist es für ihn ein Deal, wenn er z.b. am Wochenende kocht oder wenn er nicht gerne kocht einmal Staubsaugt und ggf. noch wischt.
Natürlich kann sich auch der Partner am Haushalt beeidigen. Da muss man gar nicht darüber diskutieren. :)
Klar ist das unfair dir gegenüber. Er sollte sich auf jeden Fall mehr am Haushalt beteiligen, er wohnt ja immerhin auch dort. Das hat auch gar nix damit zu tun wieviel Geld er verdient, wie lange er arbeitet oder was sonst noch.
Weshalb engagiert ihr nicht eine Putzkraft? - Wenn ihr eben lieber anders Geld verdient, schont doch eure Freizeit und zahlt dafür etwas.
Die Arbeitsteilung beim Haushalt ist unter anderem deshalb schwierig, weil nicht alle das Gleiche wichtig finden. Vielleicht ist dein Freund ganz zufrieden, wenn nur alle 4 Wochen Staub gesaugt und die Bettwäsche nur alle 5 Wochen gewaschen wird? - Es ist dann schwierig, ihn zu überzeugen, er müsse das jede Woche tun, wenn eigentlich nur du das wichtig findest. Daneben ist es, wenn er von dir verlangt, du müssest dies regelmässig tun, und herummeckert, wenn du es mal nicht tust.