Ist es moralisch korrekt, wenn ich meinen Freund darum bitte mir mehr im Haushalt mitzuhelfen?

6 Antworten

Grundsätzlich ja. Ihr könntet vereinbaren, dass du deinen Urlaub, dein Essen und Miete anteilig selber zahlst - dann fehlen ihm die Argumente. Und für den Haushalt bezahlt ihr gemeinsam eine Haushaltshilfe.

Ich finde du könntest ihn ruhig Fragen für die Mitarbeit am Wochenende. Ihr teilt euch ja die Wohnung und du machst den ganzen Haushalt schon den Rest der Woche. Vllt ist es für ihn ein Deal, wenn er z.b. am Wochenende kocht oder wenn er nicht gerne kocht einmal Staubsaugt und ggf. noch wischt.

Natürlich kann sich auch der Partner am Haushalt beeidigen. Da muss man gar nicht darüber diskutieren. :)

Klar ist das unfair dir gegenüber. Er sollte sich auf jeden Fall mehr am Haushalt beteiligen, er wohnt ja immerhin auch dort. Das hat auch gar nix damit zu tun wieviel Geld er verdient, wie lange er arbeitet oder was sonst noch.

Weshalb engagiert ihr nicht eine Putzkraft? - Wenn ihr eben lieber anders Geld verdient, schont doch eure Freizeit und zahlt dafür etwas.

Die Arbeitsteilung beim Haushalt ist unter anderem deshalb schwierig, weil nicht alle das Gleiche wichtig finden. Vielleicht ist dein Freund ganz zufrieden, wenn nur alle 4 Wochen Staub gesaugt und die Bettwäsche nur alle 5 Wochen gewaschen wird? - Es ist dann schwierig, ihn zu überzeugen, er müsse das jede Woche tun, wenn eigentlich nur du das wichtig findest. Daneben ist es, wenn er von dir verlangt, du müssest dies regelmässig tun, und herummeckert, wenn du es mal nicht tust.