Haare färben – die neusten Beiträge

Haare färben? Olaplex ?

Also ersteinmal weiß ich nicht, ob ich mir die Haare überhaupt färben soll. Ich weiß, dass ich die Entscheidung selber treffen kann , da ich damit leben muss und so.....Aber ich bin generell ein Mensch , der sehr viel wert auf die Meinung anderer legt. Ich habe braune, lange Haare und ich finde sie auch schön und bekomme sehr viele Komplimente dafür. Auch die Farbe finde ich schön, aber langsam ist sie ein wenig langweilig. Ich habe auch übelst Angst, dass meine Haare kaputt werden, abbrechen, Ausfällen und so weiter. Deswegen bin ich auch im Internet auf dieses sogenannte olaplex gestoßen. Im Internet habe ich zwar bis jetzt noch keine negative Bewertung gefunden, aber bin mir trotzdem unsicher. Auf jeden Fall würde ich zum Friseur gehen und es nicht zuhause machen. Deswegen würde ich gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit olaplex gemacht habt und ob es auch langfristig ein gutes Ergebnis aufweist. Außerdem würde ich gerne wissen , wie teuer es beim färben der ganzen Haare, die bis unter die Brust gehen wäre, da ich keine genauen Angaben gefunden habe. Und kann man auch ohne Schäden von braun auf blond, beziehungsweise weiß blondieren ? Und falls ihr in Berlin wohnt, bei welchem Friseur habt ihr olaplex anwenden lassen? Ich würde meine Haare entweder weiß, oder blond färben. Was fändet ihr schöner,oder würdet ihr sie braun lassen?Sorry, dass es so lang geworden ist:)

Bild zum Beitrag
Haare, Haare färben, olaplex

Werden durch Blondierung ausgedünnte Haare wieder dicker?

Ich brauche jemanden, der etwas Ahnung von Haaren hat, der mir diese Frage beantwortet, bitte keiner der schreibt: OHGOTT schneid sie ab!

Also ich lasse meine Haare vom Friseur blondieren und töne sie mir zuhause dann rosa. Meine Haare waren schonmal extrem kaputt, ich hab sie dann aber sehr gepflegt und als ich letztens zum Ansatz färben wieder beim Friseur war, meinte sie, dass sie sich eigentlich wieder ziemlich gut anfühlen. Mein Ansatz war danach jedoch quitschgelb, was okay war, da ich ja eh wieder rosa drübertönen wollte, allerdings hat das beim ersten Versuch nicht ganz geklappt, da wurden sie orange. Als ich das beim zweiten Versuch neutralisieren wollte, wurden sie lila. Und so musste ich mir die Haare letztendlich 4 oder 5 mal tönen bis ich nicht mehr aussah wie Pumuckl. Das tönen schadet den Haaren zwar nicht (sind ja Directions), allerdings hat das viele waschen, was man vor den Tönen ja machen muss (für 4 Tage jeden Tag, heute sogar 2 mal), teilweise auch mit Reinigungsshampoo meinen sowieso schon von Natur aus dünnen und auch relativ empfindlichen Haaren ziemlich zugesetzt. Die Spitzen sind zwar noch sehr gesund, und meine Haare sind zwar etwas ausgetrocknet, was aber mit Kokosnussöl auch wieder hinzukriegen ist, was mir aber Sorgen bereitet, ist, dass meine Haare jetzt sehr ausgedünnt sind. Wie ich meine Haare gesund pflegen kann weiss ich, das hab ich ja schonmal durchgemacht (nurnoch 2x die Woche waschen, täglich eine Fingerspitze Öl darin verteilen, viele Kuren, Öl über Nacht einwirken lassen/in die Kopfhaut massieren, die Haare nachts zu einem Zopf flechten/ generell möglichst Reibung an der kleidung vermeiden) aber werden die durchs pflegen auch wieder dicker?? :/

Danke schonmal, wer helfen kann,

Lea

Haarpflege, Haare, Friseur, Frisur, blondieren, Directions, Haare färben, Haarfarbe, kaputte Haare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haare färben