Grammatik – die neusten Beiträge

Wie kann ich die Deutsche Grammatik lernen?

Hallo, also ich habe Probleme mit der Grammatik. Ich kann zwar gut Deutsch aber wirklich alles andere als Perfekt. Und das führt bei mir dazu das ich beim lernen einer anderen Sprache, oder generell wenn ich spreche, lese oder zuhöre manches nicht verstehen kann. Ich habe es in der Schule nicht verstanden und jetzt ist es auch schwer für mich aber ich will es jetzt endlich lernen. Aber das Problem ist das ich während dem lernen einer Regel oder eines Wortes auf andere Wörter oder Regel stoße und so funktioniert das nicht. Wenn das nur selten passieren würde, würde ich zwischendurch dieses Wort, Regel lernen und dann weiter machen aber es passiert leider zu oft. Wieso ich auf Youtube oder im Internet nichts erreiche. Weil ich so zu sagen von Wort zu Wort und von Thema zu Thema springen muss damit ich es verstehen und weiter machen kann. Ich frage mich jetzt welche Bücher oder Videos oder was auch immer geeignet für mich sein könnten. Ich bemerke leider immer wieder das ich vom Anfang anfangen muss. Aber ich weiß nicht wie ich das machen kann. Schule gibt es nicht mehr. Kurse dafür gibt es in meiner Umgebung nicht. Die meisten Kurse sind zusätzlich zum Schulunterricht, deswegen können sie mir auch nicht helfen. Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung ? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten (Die ich hoffentlich kriege :D)

Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Unterricht, deutsche Sprache, Grammatik, Lehrer, Vokabeln

Finite und infinite Verbformen?

Hallo miteinander!

Ich versuche gerade den Unterschied zwischen finiten und infiniten Verbformen zu verstehen. Grundsätzlich ist das ja auch nicht schwierig, da finite Formen gebeugt sind und dabei Auskunft über Person, Numerus, Tempus und Modus. Das bedeutet, dass sie sich an die Begebenheiten des Satzes anpassen. Das ist klar.

Infinite Verbformen sind eben nicht so, sie passen sich nicht an Numerus, Tempus oder Modus an. Auch das verstehe ich.

Wenn ich mich nicht irre, bedeutet es, das Folgende:

  • Ich male ein Bild.

Hierbei ist male das finite Verb. Kein Problem. Aber:

  • Ich will malen.

Wenn ich das richtig sehe, ist will ein finites Verb und malen in diesem Fall ein infinites Verb. Auch kein Problem. Nun aber zum Problem:

  • Wir malen ein Bild.

In der 1. Person Plural steht malen ja nun auch in der Grundform, also im Infinitiv, obwohl es hier natürlich Auskunft über Person, Numerus, Tempus und Modus gibt. Ist malen hierbei also, was ja logisch wäre, auch ein finites Verb oder eben nicht? Ich glaube, ich steige da nicht durch.

Es wäre schön, wenn mir das jemand von euch erklären könnte. Die Frage kam zwischen meiner Frau und mir beim Abendbrot auf und leider sind wir zu keinem Ergebnis gekommen.

Bitte nicht mit irgendwelchen Webseiten antworten, davon habe ich gerade schon zahlreiche angeschaut und eben das, was ich nicht verstehe, hierfür aufgehoben.

Danke, danke und liebe Grüße!

Deutsch, Grammatik, Verb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik