Grammatik – die neusten Beiträge

Englisch written discussion überprüfen?

Hey Leute! Also wir sollten in Englisch eine written Discussion schreiben and ich wollte fragen ob ihr irgendwelche Fehler findet.. (Was ihr aufjedenfall tun werdet xD) Los gents: Move your body For some students, the way to school and the sport in PE lessons are their only daily exercise. But how much physical activity does a teenager need? And what role does sport play in my life?

I think students need more daily exercises because they sit at their chair for hours. And at home they make their homework and sit again on their chair. Students have to be careful with their freetime. They have to plan their day so they have enough freetime and time for exercises. I think students need hobbys like swimming, football or another physical sports. When you do sport you feel fit and healthy. If you make more sport in your freetime you will feel how you get better in PE and you are more energetic. If you don't do sport in your freetime or only daily and you eat a lot of fast food you will get unhealthy, unfit and fat. In my life sport does play a big role in my life. At least I do 2 to 3 times in the week sport and I am fit and healthy. But sometimes I don't want to do any sport because sometimes I am a couch potato.

To sum up I think students have to do more daily exercises or get a hobby.

So das war es. :D Ein großes fettes Danke an alle die sich das hier angetan haben und mir helfen. :*

Sport, Englisch, Fehler, Grammatik, Discussion, Writer

Erörterung Sport machen oder schauen?

Hallo Leute,

Ich habe morgen in Deutsch eine Schularbeit, und habe etwas geübt! Leider habe ich keinen der mir meine Erörterung verbessert oder mir tipps gibt! Ich möchte euch darum bitten mir Tipps zugeben wenn ich etwas falsch gemacht habe und wie ihr diese Gefunden habt!

Sport betreiben oder Sport schauen?

Ein wichtiges Thema , das zurzeit diskutiert wird, ist Sport. Viele stellen sich die Frage, ob man besser  Sport betreibt oder es sich im Fernsehr anssieht.

Sport hat viele gute Eigenschaften. Jeder Mensch weiß, dass es gesund ist, doch viele haben keine Zeit für ihn. Dadurch steigt die Rate der Übergewichtigen. Hauptsächlich klagen viele, dass man sie beim Sport verletzen kann.

Außerdem kommt noch hinzu dass Sport viel Geld kostet, denn man braucht zum Beispiel beim Fußball ein Trikot, Fußballschuhe, einen Rucksack und eine Trinkflasche.

Man darf aber nicht übersehen, dass Sport das Selbstbewusstesein stärkt und es am meisten beim Mannschaftssport Spaß macht. Man stärkt dadurch auch die Teamfähigkeit und reduziert Stress, Nervosität und Agressionen.

Allerdings muss man auch sehen, dass Sport zur Sucht werden kann. Kinder und Jugendliche können dadurch die Schule vernachlässigen.

Hauptsächlich ältere Leute klagen an Rückenschmerzen, doch den meisten ist es nicht bewusst, dass Sport 80% dieser verringert. Außerdem trainert Sport das Herz-Kreislaufsystem und die Ausdauer. Gute Beispiele dafür sind Übergewichtige, die damit anfangen die Treppen zusteigen. Viele von ihnen stoppen dann meistens irgendwo ab, um eine Pause zu machen, weil ihnen die Puste ausgeht.

Viele Leute die man fragt warum sie keinen Sport machen sagen, dass sie sich dadurch mehr auf geistige Themen beschäftigen können. Daher schauen es sich die Leute im Fernsehr an. Wer zuhause zum Beispiel ein Fußballspiel anschaut, liegt auf dem Sofa und isst nebenbei etwas. Das ist zwar bequem aber total ungesund, doch Sport macht schlank und fördert den Muskelaufbau.

Abschließend lässt sich sahen, dass Sport betreiben fit macht und es gesund ist. Meiner Meinung nach sollte jeder Sport betreiben, auch wenn man wenig Zeit hat.

Ich bin gerade in der 9.Schulstufe und ich weiß echt nicht ob das gut ist. Danke an alle die mir helfen!

Sport, Deutsch, Schreiben, Text, Aufsatz, Erörterung, Grammatik

Der kluge Richter Inhaltsangabe?

Habe eine Inhaltsangabe dazu geschrieben, ist sie richtig?

In der Kalendergeshcichte ''Der kluge Richter'', geschrieben von Johann Peter Hebel, in einer früheren Zeit, handelt es sich um den klugen Richter, welcher das Problem von einem reichem und einem ehrlichem Mann, mithilfe einer schlauen Aussage, lößt.

Ein reicher Mann verliert sein Geld, welches in ein Tuch eingenäht ist, macht daher seinen Verluss bekannt und bietet dem ehrlichem Finder einen Lohn von 100 Talern. Nun kommt ein ehrlicher Mann, welcher behauptet das Geld gefunden zu haben. Der reiche zählt das Gelt, denkt dabei nach, wie er den Finder von der Belohnung ableiten kann und erzählt, dass 800 Taler im Tuch sind, er aber nur 700 gefunden hat und deshalb der Finder schon seine Belohnung genommen hat.Doch der ehrliche Mann versichert, dass er das Paket so gefunden hat. Die beiden kommen nun zum Richter. Der kluge Richter aber, weiß dir Ehrlichkeit der eines und die schlichte Gesinnung der anderen schon im Vorraus. So kommt we zum Entschluss, dass, wenn der eine 800 Taler verloren, der andere aber ein Päcklein von 700 Talern gefunden hat, so kann das Geld, welches der ehrliche gefunden hat, nicht das Geld des reichen sein. Der ehrliche soll also das Geld, welches er gefunden hat erstmal behalten und auf denjenigen warten, welcher 700 Taler verloren hat. Der reiche kann nicht anderes tun, bis einer kommt, der seine 800 Taler findet.

In dieser Kalendergeschichte lernt man, dass man mit Ehrlichkeit am Ende fast immer gewinnen kann. Hier gilt die Lehre: ''Lügen haben kurze Beine''. So haben die kurzen Beine der reichen Mannes ihn in ein Loch geführt, was er mit so kurzen Beinen nicht überspringen kann.

Ist das zu viel oder passt das? Danke im Vorraus. LG

Deutsch, Schule, Grammatik, Inhaltsangabe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik